MySQL: Access denied for 'root'@'localhost'

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Hey ihr,


    Mein StrickenKid-Plugin verbindet nicht zu der Datenbank ;(


    Erst mal Code: #include <a_samp>
    #include <mysql>
    #include <script_fixes>


    #define MYSQL_HOST "localhost"
    #define MYSQL_USER "root"
    #define MYSQL_PASS ""
    #define MYSQL_DATABASE "samp"


    new MySQL:database;
    new bool:connected = false;


    main()
    {
    print("\n----------------------------------");
    print(" Blank Gamemode by your name here");
    print("----------------------------------\n");
    }


    public OnGameModeInit()
    {
    database = mysql_init(LOG_ALL); // TODO: Bei Bedarf ändern
    if(mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS, MYSQL_DATABASE, database, 1))
    connected = true;
    else
    connected = false;
    return 1;
    }


    MySQL-Log:

    Code
    [Thu Aug 01 01:14:52 2013] -------------------------
    [Thu Aug 01 01:14:52 2013]      Logging Started
    [Thu Aug 01 01:14:52 2013] -------------------------
    [Thu Aug 01 01:14:52 2013] Function: mysql_init executed with result: "0".
    [Thu Aug 01 01:14:52 2013] Error (0): Failed to connect. Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES).


    Und server.log:


    Die Fehlermeldung lässt einen Vermuten, dass der Login falsch ist... Ist er jedoch nicht, denn...


    Der Login stimmt also...


    Plugin: StrickenKids
    Version: Neueste ( vor nicht mal 12 Stunden gezogen )
    OS: Win 7 Ultimate x64
    Admin: Funktioniert mit und ohne nicht
    MySQL-Server: 5.5.32
    MySQL-Protokoll-Version: 10
    .NET-Framework: Sowohl 3.0, 4.0 als auch 4.5 installiert


    Währe cool, wenn jemand helfen kann :thumbup:

  • glaub ich weniger denn wie du unten siehst loggt er sich auch manuell ohne passwort ein was bei xampp möglich ist da standartmäßig der root benutzer kein passwort hat. Zumal ich das problem selber mal hatte :)

  • nein wie du unten siehst loggt er sich auch manuell ohne passwort ein was bei xampp möglich ist da standartmäßig der root benutzer kein passwort hat. Zumal ich das problem selber mal hatte


    Code
    [Thu Aug 01 01:14:52 2013] Error (0): Failed to connect. Access denied for user 'root'@'localhost' (using password: YES).

    -> steht da oder nicht


    Bedanke dich bitte, wenn du den Beitrag als hilfreich empfandest!



  • Der Fehler kommt das man ein Passwort benutzt obwohl es leer ist.Wahrscheinlich wird da ein random string übergeben wenn dieser leer ist. Wie gesagt hatte ich das problem selbst mal


    Der Fehler kommt, wenn das Passwort falsch ist nicht wenn man eins angibt obwohl es keins gibt. Und klar es tauchen random Strings aus dem nichts auf ich bitte dich


    Bedanke dich bitte, wenn du den Beitrag als hilfreich empfandest!



  • Dann teste es doch selbst aus wenn du mir nicht glauben willst. Der Fehler kommt auch (nur beim mysql plugin) wenn man kein passwort eingibt.


    Ich habe mir den Sourcecode von dem MySQL Plugin nicht angesehen. Fakt ist der Fehler kommt ob mit falschem Passwort oder keinem

  • Dann teste es doch selbst aus wenn du mir nicht glauben willst. Der Fehler kommt auch (nur beim mysql plugin) wenn man kein passwort eingibt.


    Die Meldung ist aber eine vom mysql Server nicht vom Plugin, ich programmiere etwas länger als du und weiß wie MySQL Funktioniert also bitte lass es jetzt


    Bedanke dich bitte, wenn du den Beitrag als hilfreich empfandest!



  • do.de - Domain-Offensive - Domains für alle und zu super Preisen
  • Mein Passwort ist leer gewesen.
    @lovelins12: ist mir auch schon aufgefallen, aber selbst wenn ich ein hardcoded "" da nutze nimmt er ein Passwort.


    Habe dann einen Benutzer "sampuser" angelegt...

    Code
    GRANT ALL PRIVILEGES ON `samp` . * TO 'sampuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'sampuser';


    Allerdings kommt jetzt

    Code
    I:\xampp\mysql\bin>mysql -h localhost -u sampuser -psampuser
    ERROR 1045 (28000): Access denied for user 'sampuser'@'localhost' (using password: YES)


    Und... es geht... *facepalm*