mir wollte jemand einen root sponsorn, also hab ich nen server erstellt und ihm den geschickt. der läd ihn hoch, gibt das linux cmd zum starten ein, und ratet mal was passiert ist:
der server startet nicht, da kommt einfach nix
serverdaten:
CPU:  AMD Athlon 64 X2 5600+ Dual Core 
Arbeitsspeicher:  4 GB DDR2 RAM 
Festplatten:  2 x 400 GB SATA II 
Netzwerkanbindung:  1 GBit 
Betriebssystem:  Debian 4.0 x64 
Serverstandort:  Nürnberg/Deutschland 
libstdc++: 6
kennt jemand das problem und weiß wie man das fixen kann?
pls helft mir, ich will endlich nen sampserver haben   

 
			
									
		server startet nicht
- sumpf2
- Geschlossen
- Erledigt
											
										
					Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!
Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link				
		
		- 
			
- 
			Wie wärs, wenn man die log.txt öffnet und nachschaut ab wo der Server abbricht? 
- 
			gefunden, kann den gamemode nich laden 
 *warum binc ih da nich drauf gekommen?* 
 EDIT: server läuft jetz, jetz gibts das nächste problem:
 der server-browser zeigt immer nur retrieving info
 kann das dadran liegen das der port 77770 is?
- 
			du musst erstmal das paket 
 libstdc++: 6 installieren...
 dann musst du die chmods rihtig setzen...
 und das ganze mit screen starten falls du es ohne screen startest
 schliesst sich dein server sobald du dein putty schliesst!
- 
			hat sich längst erledigt, der gamemode ging nich richtig 
 und wegen dem port, is auch behoben, da war einfach der port 7770 zu hoch, mit 7777 gehts 
- 
			Mein server startet net da konnt nur kurz schwarzes fenster und ich weiß net was ich machen soll   
 hoffe einer kann mir helfen  
 Gruß Dima
- 
			schau dir den server_log.txt an da stehts drin  
- 
			  breadfish.deHat das Thema geschlossen.
 
		