[Bank] GUI Pickup

Wichtiger Hinweis: Bitte ändert nicht manuell die Schriftfarbe auf schwarz sondern belasst es bei der Standardeinstellung. Somit tragt ihr dazu bei dass euer Text auch bei Verwendung unseren dunklen Forenstils noch lesbar ist!

Tipp: Ihr wollt längere Codeausschnitte oder Logfiles bereitstellen? Benutzt unseren eigenen PasteBin-Dienst Link
  • Moin,
    ich habe das Problem, dass wenn man im Pickup stehen bleibt, das Gui jede 3 Sekunden oder so neugeladen wird.
    Es wird warscheinlich damit zusammenhängen, dass das Pickup erneuert wird und die Funktion wieder abgefragt wird.




    if(pickupid == bankschalter1)
    {
    ShowPlayerDialog(playerid, bankmenu, DIALOG_STYLE_LIST, "Herzlich Willkommen bei ihrer Bank", "Geld einzahlen\nGeld abheben\nKontostand", "Auswaehlen", "Schließen");
    }


    Kann mir jemand eine Möglichkeit sagen, wie ich es mache, das es nicht immer wieder neugeladen wird?


    Oder muss ich es mit

    IsPlayerInRangeOfPoint(..)

    machen?

  • Mach es doch so:
    new WarteZeit[MAX_PLAYERS];
    if(WarteZeit[playerid] == 0)//Das machste da hin, wo die Funktionen gestartet werden wen man in das Pickup läuft
    Wen er ins Pickup Läuft auf 1 setzen, Timer starten und wen der timer vorbei ist wieder auf 0 setzen, fertig :)


    /e Verbessert



    Die heutigen Noobs, sind die Profis von morgen! :thumbup:


    Danke an Jeffry für seine ständige Hilfsbereitschaft und freundliche Art. 8)

  • if(pickupid == bankschalter1)//
    {
    if(PlayerToPoint(3.0,playerid,Pos Xyz ..))
    {
    if(IsPlayerConnected(playerid))
    {
    ShowPlayerDialog(playerid, bankmenu, DIALOG_STYLE_LIST, "Herzlich Willkommen bei ihrer Bank", "Geld einzahlen\nGeld abheben\nKontostand", "Auswaehlen", "Schließen");
    }
    }
    }


    new bankschalter1;
    bankschalter1 = CreatePickup (1274, 23,Post,-1);


    In diesem Prinzip hatte ich es mal , und es funktionierte Reibungslos ^^

  • Erstell doch ne Variable für Alle Spieler, ist sie auf 1 Kannst das GUI nicht öffnen, wenn du es öffnest machst du es auf 1, bis du es verlässt, dann wieder auf 0