Beiträge von _Flex_

    Ja ich habe die Streamdistance jetzt schon auf 50000.0 gestelt aber das bringt i-wie alles nicht er streamt genau so weit wie sonst auch immer ich hätte gerne die Maximale stream reichtweite eingestellt,
    jetzt weis ich leider nicht was die optimale stream distance dafür ist und ob ich auch noch was in der cfg. ändern muss.


    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.


    Mit freundlichen grüßen
    uzii

    Ja ich wollte scripten das wenn ein Beamter jemanden erschießt dass der dann eine Knastzeit gesetzt bekommt und dan in den Knast muss solange hier meine abfrage


    Zeile (1904)if(killerid = GetPVarInt(killerid,"Member") == 1 || GetPVarInt(killerid,"Member") == 2 || GetPVarInt(killerid,"Member") == 3)
    {
    Zeile (1906)if(playerid = GetPlayerWantedLevel(playerid) >= 1)
    {
    new Jailtime;
    new Wantedtlevel;
    Wantedtlevel = GetPlayerWantedLevel(playerid)
    Zeile (1911)Jailtime = Wantedtlevel * 10;
    SetPVarInt(playerid,"Knastzeit",Jailtime);
    }
    }


    und hier meine Fehler die ich bekomme


    Zeile (1904) : Wahrscheinlich unabsichtliche Zuordnung [Beispiel: if(variable
    Zeile (1906) : Wahrscheinlich unabsichtliche Zuordnung [Beispiel: if(variable
    Zeile (1911) : Erwartete Zeichen ";", aber gefunden "[Absatz]"

    Ja jeder kann diese nachricht lesen


    for(new i=0; i<MAX_PLAYERS; i++)
    {
    if(GetPVarInt(i,"Member") != 1 || GetPVarInt(i,"Member") != 2 || GetPVarInt(playerid,"Member") != 5)
    {
    format(hqtextstring1, sizeof(hqtextstring1), "{89749C}* HQ: Beamter %s hat %s %d Wanteds gegeben",SpielerName(playerid),SpielerName(pid),wantedlevel);
    format(hqtextstring2, sizeof(hqtextstring2), "{89749C}* HQ: Grund: %s",grund);
    format(hqtextstring3, sizeof(hqtextstring3), "{89749C}* HQ: Wantedlevel: %d",wantedlevel);
    SendClientMessage(i,lila,hqtextstring1);
    SendClientMessage(i,lila,hqtextstring2);
    SendClientMessage(i,lila,hqtextstring3);
    PlayerPlaySound(i,2608,0.0,0.0,10.0);
    }
    }

    Ja ich würde gerne nur inzelne Frakcars Respawenen lassen und nich alle Cars auf dem Server.
    Wir kann man das am besten und einfachstem Lösen, hier mal wie meine Cars definiert sind.


    NEWSCAR
    FBICARS
    ARMYCARS


    wie mache ich das jetzt mit den Variablen

    Hier mal meine neue server.cfg


    echo Executing Server Config...
    lanmode 0
    rcon_password LoS6969
    maxplayers 20
    port 6969
    hostname Life-of-Santos v.0.21
    gamemode0 SoS
    filterscripts
    announce 0
    query 1
    weburl www.Life-of-Santos.de
    onfoot_rate 40
    incar_rate 40
    weapon_rate 40
    stream_distance 300.0
    stream_rate 1000
    maxnpc 10
    plugins streamer
    logtimeformat [%H:%M:%S]


    ich weiß wirklich nicht wodran es liegt es ist ein Windows server


    hier nochmal mein serverlog

    es funktioniert i-wie immer noch nich ich hab es jetzt so ??
    if(vehicleid == WAFFENTRANSPORT[1])
    {
    if(WTBELADEN[WAFFENTRANSPORT[1]] == 1)
    {
    SendClientMessageToAll(0xFFB700FF,"*News: Der Waffentransport der Terroristen ist Explodiert");
    WTBELADEN[WAFFENTRANSPORT[1]] = 0;
    TERRORWT = 1;
    }
    }

    Hier wird die Variable hochgesetztWTBELADEN[WAFFENTRANSPORT[1]] = 1;
    und dan hier ist das Fahrzeug defeniert
    WAFFENTRANSPORT[1] = AddStaticVehicleEx(482,-365.7303,1582.2598,76.3800,134.9940,40,40,-1); // Terrorwt

    Ja ich habe ein WT sytsem gemacht und jetzt soll sobald der WT Kapput geht die nachricht kommen "das er kapput " da habe ich alles soweit aber jetzt komtm diese nachricht bei jedem mal wenn irgendein auto kapput geht


    hier mal code


    if(WTBELADEN[WAFFENTRANSPORT[1]] == 1)
    {
    SendClientMessageToAll(0xFFB700FF,"*News: Der Waffentransport der Terroristen ist Explodiert");
    WTBELADEN[WAFFENTRANSPORT[1]] = 0;
    TERRORWT = 1;
    }

    ja ich habe einen Waffenbestand gescriptet und jetzt gibt er mir das aber nich mehr aus hier mal der code


    if(listitem == 2)
    {
    new WaffenbestandFBI[1024];
    format(WaffenbestandFBI,sizeof(WaffenbestandFBI),"AK47:[%d] Dester Eagle:[%d] TEC9:[%d] RPG:[%d] Molotov Cocktail:[%d] Granaten:[%d] 9mm:[%d] Shotgun:[%d] Sawnoff Shotgun:[%d] Combat Shotgun:[%d] UZI:[%d] MP5:[%d] M4:[%d] Rifle:[%d] Sniper:[%d] Panzerfaust:[%d] Bomben:[%d] Schutzweste:[%d]",Fbiak,Fbidgl,Fbitec9,Fbirpg,Fbimolo,Fbigrenade,Fbi9mm,Fbishotgun,Fbisawnoff,Fbicombat,Fbiuzi,Fbimp5,Fbim4,Fbirifle,Fbisniper,Fbihs,Fbibomb,Fbiweste);
    SendClientMessage(playerid,weiß,WaffenbestandFBI);
    }

    Ja ich wollte es so machen das er abfragt ob er an den Jeweiligen ablade punkten der Fraktion ist ich hatte mir es überlgt es mit einem Stock zu machen jetzt sieht es so aus .


    Meine abfrage
    if(WTABLADEN)


    und mein STOCK
    stock WTABLADEN()
    {
    if(GetPVarInt(playerid,"Member") == 2) {}
    if(GetPVarInt(playerid,"Member") == 3) {IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,20.0,-365.7303,1582.2598,76.3800)}
    if(GetPVarInt(playerid,"Member") == 5) {}
    return 1;
    }


    Und hier der Error der Ausgespuckt wird
    error 076: syntax error in the expression, or invalid function call


    Wo ist mein Fehler und wie behebe ich ihn oder wie könnte ich es einfacher Lösen ?


    MFG
    uzii