Beiträge von IPrototypeI

    Benutzt du ein Textdraweditor ? wenn nein dann benutze einen , jedoch denk ich schon das du einen benutzt da du die datei laden lässt.


    Jedoch denk ich das dies mit der größe zusammen hängt und ich würde die schrift kleiner machen.


    zu dem änder mal folgenede werte:


    TextDrawLetterSize(Textdraw1 , 0.4, 1);


    und

    TextDrawTextSize(Textdraw1, 594.000000, -57.000000);



    Den gewünschten effekt so wie du es gern hättest wird du damit nicht erreichen jedoch sollte sich das ganze
    verändern zum einen wird die Schrift kleiner sein und zum anderen wird ein anderer abteil bedecken.
    Daraus den kcih auf jedenfall das es an deiner TextDraw größe liegt da man dadurch die Box verändern kann.

    kommt an als was du es ausgeben willst nur als Text oder in einer MSGbox.


    Nur als text reicht dir ein formatierter String


    zum Beispiel:

    new string[64], pName[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(i,pName,sizeof(pName));
    format(string,sizeof(string),"%s | Rang: %d",pName,SpielerInfo[i][Rang]);
    SendClientMessage(playerid,Farbe,string);


    also hier sendest du einen fomratierten string mit dem Namen und gegebfalls den Rang an den spieler welcher den command eingeben wird.
    %s steht hier für den string pName, %d für eine Zahl.


    bei strins kannst du das ganze zusammenfügen jedoch bedenken das man dann einen Zeilenbruch brauch /n oder ~n~ je nach dem ob MSG box oder
    Textdraw.
    und zum Syntex ist strins so aufgebaut das du einen großen string erstellen musst wo die nebenstrings zusammen geführt werden.
    Beispiel:


    new string[64], pName[MAX_PLAYER_NAME],string2[256];


    GetPlayerName(i,pName,sizeof(pName));


    format(string,sizeof(string),"%s | Rang: %d/n",pName,SpielerInfo[i][Rang]);


    strins(string2,string,0);


    //edit


    @ sHain dein lösung ist nicht richtig
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    if(GetPVarInt(playerid,"fraktion")==1)//Beispiel


    hier gehst du den spieler durch der den command eingeben hat nicht die anderen also playerid durch i ersetzen


    @ xXSeXyBreaDXx
    schau dir da eher -Chris sein commadn beispiel an das ist so richtig.


    //edit 2
    ahja das habe ich vergessen nicht
    GetMaxPlayers;
    sonder
    GetMaxPlayers();


    schnellste variante
    new i;
    for(; i < GetMaxPlayers(); i++)


    aller beste such die foreach include by Y-Less

    Von deiner Theorie sollte das aufjedenfall stimmen , jedoch denk ich das er mit dem || (oder) Operator nicht ganz klar kommt du könntest
    es ja umformen und so probieren so sollte es ja aufjedenfall gehen



    if(PI[playerid][pMember] == 2 || PI[playerid][pMachtschein] == 1){
    }else{
    RemovePlayerFromVehicle(playerid);
    SendClientMessage(playerid,cRed,"Du bist kein Mitglied der Fahrschule!");
    }

    Tion kannst ja sowas auch einbauen in dein Tut um einen string auszugeben ob etwas so ist oder nichz beziehungsweise auch ein bool


    Beispiel bei einer variabel



    printf("Ist a wirklich 12: %s", a == 12 ? ("Ja") : ("Nein"));
    dan könnte man auch so einen string returnen


    oder bei bools


    new bool:abfrage;
    abfrage=(a == 12)?(true):(false);
    dazu hin wenn man das verwendet in einem public oder stock kann man das auch returnen
    return var;

    Das siehst du an den includes so gesehen also mann sollte wissen was man so drinne hat.


    Aber grundsetzlich braucht man erstmal nur zu wissen das, das Streamerplugin
    also als include streamer ein plugin braucht
    sscanf2 ein plugin braucht
    und a_mysql oder mysql ein plugin braucht sind jedoch zwei unterschiedliche mit unterschiedlichen versionen

    Du hast die möglichkeit einen eigenen Block zu erstellen dazu musst du dich ihrgend wo anmelden ein beispie für sowas findest du hier


    https://accounts.google.com/Se….com/home&ltmpl=start#s01



    es gibt jedoch auch andere Seiten das was du dort siehst ist so gesehen teils selbst gemacht also eigenen domain , webspace
    ,websoftware http://wordpress.org/ Theme kommt von http://theme4press.com/

    Was ich mich frage wieso niemmst du die Überschrift WBB Design by shrazy
    das Design hast du ja nicht gemacht soweit ich sehe nur den header verändert währe es da nicht besser nur
    den Header zu posten den du bewertet haben willst und eine andere Uberschrift zu wählen

    per GetPlayerVehicleSeat kannst du den Sitzplatz eines Spielers abfragen


    http://wiki.sa-mp.com/wiki/GetPlayerVehicleSeat


    also kommt an für was du das brauchst damit bekommst du nur den Sitz des spielers raus also mehr parameter gibts nicht



    du könntest dem Fahrzeug auch eine id zuweisen in das du rein gehst und die spieler durchlopen abfragen ob einer mit IsPlayerInVehicle
    in dem auto ist und mit GetPlayerState ob er fahrer ist sollte theoretisch auch gehen

    Das ist nicht schwierig.


    Du solltest den Spieler in ein bestimmtes gebiet setzen GetPlayerPos
    ihm waffen geben per GivePlayerWeapon


    für das setzen eines neuen spawns läuft das über OnPlayerSpawn welches nach OnPlayerDeath
    angesteuert wird dann setzt du die position random also wieder wie oben
    GetPlayerPos nur diesmal random
    das machst du mit random();
    die verschiedenen spawn setzt du am besten in ein array

    new Float:Spawns[2][3] = {
    {-394.8027,2232.2317,42.4297},
    {-430.8412,2240.5371,42.9834}
    };


    und nun kommen wir wieder zu random und zwar
    zum setzen
    rand = random(sizeof(Spawns));
    dann kannst du den spieler so setzen im array Spawns[rand][o], Spawn[rand][1] usw...
    und allgemein kannst du noch eine variabel setzen um das zum beispiel in ein Script einzubauen


    //edit infos kannst du dir aus dem grandlarc zum beispiel holen dies ist eine kleine Beschreibung (Info) eigen inziative ist gefragt und nach denken

    Zitat

    Hallo ich habe ein script das läauft aber nur über mysql ich kriege das
    aber net hin damit kann ich das auch über den ganz normalen linux
    filezilla server machen


    ich habe ein 24/7 root server


    wer kann mir helfen :)

    blablabla.


    So bitte wie soll dir nun jemand helfen du erzählst uns nicht mal wo dein Problem genau steckt , geschweige wo die Fehler sind.
    Darum bitte ich dich um ihrgend wie was brauchbares zu haben noch mal genau so erläutern wo du das Problem hast , Erros zu posten falls welche in der Server.log vorhanden
    sind etc...

    Allgmein für was benutzt du hier eine for schleife und was willst du damit erreichen?


    Denk mal nach du frägst ja dazu hin auch nicht mal was ab um somit so gesehen zu filtern.
    Der Loop geht so oft durch bis er bei der zahl ist die unter HouseInfo definiert hast