Oben im Script
new AktuellerCP[MAX_PLAYERS];
Im Befehl hinzufügen:
AktuellerCP[playerid] = 1;
Und im OnPlayerEnterCheckpoint() :
if(AktuellerCP[playerid] == 1)
{
//Message+Neuer CP
AktuellerCP[playerid] = 2;
}
else if(AktuellerCP[playerid] == 2)
{
//Message+Neuer CP
AktuellerCP[playerid] = 3;
}
//Und so weiter.
Beiträge von Syno
-
-
Warum nicht noch mehr unnötige Variablen deklarieren?
AdPrice = strlen(ADtext) * 2;
fertig.
Ja schon, aber da muss ja trotzdem noch ein Fehler drin sein -
Zeig den ganzen Befehl.
-
Sowas macht man ja auch nicht
-
-
Es geht nicht um die Arbeit die dahinter steckt, sondern um die Qualität. Du kannst dir ja vergleichsweise mal andere Trailer o.Ä. anschauen.
-
Sind irgendwie schlecht gemacht.
Nur Videos zsm. geschnitten und Text drunter geklatscht. -
Mach oben ein #define FILTERSCRIPT rein.
-
Anstatt InfoTafelInfo mal InfoTafeln genutzt (Zeile 39)?
-
Was genau ist das Problem?
Du sollst nichts in OnPlayerDisconnect counten, nur mit der Funktion CountUser arbeiten.
Oder anders herum, ohne CountUser. -
Mit den Count Funktionen brauchst du deine Variablen playercount und admincount nicht mehr.
-
wenn du unter 6 Zeichen bist ist alles ok
nimmst du aber 7 zeichen, dann kommt der Fehler
Nein er hat es ja umgeschrieben damit es so geht wie er es haben möchte. -
Ja, bloß noch den Text im Dialog ändern.
-
woher wisst ihr das?
Wir treiben uns auch im englischen Forum rum, da gibt es eh die besten Sachen^^ -
Ach stimmt, SATAN gibt es ja auch noch.
Er ist mit Abstand der beste Mapper, wenn auch im Ruhestand. -
Unnötig.
Aber sonst:
Hitoyoshi -
Wobei, können die Entwickler von SAMP nicht am besten Scripten?
Macht Kye/Kalcor SA:MP nicht alleine?
+ Selbst wenn er die Funktionen "entworfen" hat, bedeutet dies nicht, das er sie am besten anwenden kann. -
-
Unnötig.
Aber sonst:
Y_Less -
Was heißt, sie verschwinden einfach?