Beiträge von ToBee94
-
-
Schritt 1: Skype aus
Schritt 2: Apache als Dienst installieren und starten
Schritt 3: Skype an -
Also Chrome hat eine mMn höhere Geschwindigkeit und ist eindeutig Ressourcenfreundlicher.
Eigentlich schon immer seit Chrome 4.0 und das ungeschlagen. (Bitte nicht auf IE Benchmarks legen, da diese die Werte verfälschen)Probleme bei Videos nein. Zudem kommt ja die Blink-Engine und dann ist Chrome extrem schnell. Nutze immer die Beta um einigen immer das zu erzählen was kommt.
Zudem ist die Datensynchronisation toll. Außerdem ist die Auto-Fill-Funktion in Chrome besser als bei FF, meist nur nach 2 Buchstaben kann ich auf ENTER drücken und komme auf die gewünschte Seite. Zudem hat Firefox nach längerer Benutzungzeit extreme Arbeitsspeicherprobleme -
Jungchen es gibt alles zusammen schon bei Origin für 29,99 €: http://store.origin.com/store/…e.Anniversary_Sale_de_DE/ (Premium Edition)
\-> Da ist jedes AddOn drinne das es gibt (Ausnahme Shortcuts)Günstiger gehts für die Premium Edition nicht mehr (selbst MMOGA hat es für 32,99 und finden konnte ich auf unseriösen Seiten für 28,25 €)
-
Löten ist das Stichwort :X
Ihr klemmt doch nicht nur die Kabel zusammen ????
-
rot ist immer psoitiv,
schwarz negativ
und gelb ist die Masse -
-
ok
1. benutze niemals Plastik2.:
Mögl. Probleme:
Evt. hat sich nur die Bootreihenfolge im Bios verstellt.
Evt. hat das Windows einen Dateisystemfehler verursacht.
Evt. ist die Festplatte defekt.
Lösung/Tests:
Im Bios die Einstellungen prüfen.
Kannst du über ein LiveLinux von CD Booten?
Mit der Ultimate Boot CD mal die Festplatte mit dem Herstellertool checken.
Zudem Network Boot aus der Bootreihenfolge nehmen. -
Material der Karte?
Hast du dich währrend des Ausbaus/Einbaus des RAMs an etwas metallischen abgestützt?
Pieptöne beim starten? -
Motherboard-Modell?
Wie hast du die Leitpaste aufgetragen? Hast du Arbeitsspeicher ausgebaut?
-
Und dann willst du kühlen? Die Werte sind doch gut dann.
-
Schlecht ist meiner Meinung nach wenn man etwas anschließt wo es nicht hingehört. Ich hab zwar 8 USB Ports wovon 4 USB 3.0 sind, aber ein extra Port würde ich nicht opfern für einen Minilüfter. Ich würde es nur im Notfall machen.
Ich mach gleich mal ein Foto wie es bei mir drinne aussieht
Mein PC war heute vor dem einbau bei 58,4° Nach dem Einbau 54,4°, also lohnt sich das schon.
Die Festplatte hat doppelseitiges klebeband, da ich noch keinen 2,5" zu 3,5" Adapter habe
Einfach das plastick abmachen und dann die metalle verbinden zu drehen so gesagt und dann einen mit klebeband abkleben und den anderen übers klebeband und noch mal klebeband draufOMG die arme Festplatte
Du kannst sie doch nicht erden. Eine Spannungsspitze oder es liegt kurz Spannung auf dem Gehäuse und die geht kaputt.
Zudem würde ich an deiner Stelle richtige Kühler verarbeiten. 60 °C sollte man im Leerlauf nicht haben. Zudem Kühler mal ausbauen, Leitpaste auftragen auf den Prozessor und den Lüfter auswaschen hilft viel mehr
-
USB Lüfter -> schlecht. Es gibt extra Ports vom Netzteil dafür.
Bau doch deine Festplatte ein anstatt sie geerdet auf dem Boden liegen zu lassen
Beseitige den Kabelsalat ist ja grausig :X
Zudem hast du einen Direkten Lüfter für dein CPU was willst du mit einem extra Lüfter? -
Hab den Link einfach mal zur Überprüfung an Woltlab geschickt.
Hab ich doch auch gemacht und die Seite beim Anbieter gemeldet, weil der WHOIS mit dem Impressum nicht übereinstimmt. -
Das glaube ich kaum. Aber du kannst gerne uns vom Gegenteil überzeugen und ein Screen der Lizenz machen
-
Die Lizense ist Gültig.
Wenn du das sagst, dann würdest du für das Geld was diese Lizenz kostet auch Webspace + Domain haben.Aber ich werde jetzt nicht weiter drauf eingehen
-
Bitte gültiges Impressum. Und ich glaube kaum das die WBB Lizenz gültig ist.
Zumal unter Whois das steht: http://www.de.gp/whois/pokemon-hilfeforum.de.gp
-
Bei gk4.me? Wenn ja genau das meine ich
-
für dein bisschen reicht Kies direkt von Samsung
WhatsApp kannst du aber nicht sichern -
guck dir mal das Autosystem von [DT]Sniper an da wird mit Handles gearbeitet. und in xampp unter localhost/xampp gibt es irgendwo unter Sicherheit ein Link wo du pws setzen kannst