Anstatt hier auf die Tränendrüse zu drücken und von eventuellen Privatinsolvenzen zu Reden könnte man auch einfach mal für seine „Taten“ gerade stehen und die Konsequenzen in Kauf nehmen. Es war noch nie erlaubt Marken zu kopieren und daraus Profit zu schlagen - als es aber relativ unwahrscheinlich war dass irgendjemand darauf aufmerksam wird wurde die Kuh fleißig gemolken um sich daran zu bereichern
Urheber- und Markenrechtsverletzungen waren und sind keine Kavalliersdelikte!