@Beavis
Ein Abschleppwagen ist natürlich einer täglichen Belastung ausgesetzt an die ein Konstrukteur nicht unbedingt denkt bei einem Familienbus / Transportwagen (die deutsche Post als Großkunde hat viele T5 für die ländlichen Regionen im Einsatz und ist damit zufrieden)
Und den T6 als Facelift zu bezeichnen zeugt schon von Einer mangelnden Kenntnis der Technik dieses Fahrzeugs; dass das Teil von außen gewohnte Formen hat ist nur verständlich - warum soll man plötzlich ne runde Knutschkugel bauen wenn die Kunden ihren Bulli doch so mögen. Und auch unter dem Blech hat sich einiges getan, von komplett überarbeiteten Cockpit über neue Assistenzsysteme bis hin zum neuen Multimediasystem wurde wohl ziemlich alles erneuert, dass es nach wie vor das Sitzschienensystem beim Multivan gibt und die Sitze nicht plötzlich schweben sollte auch klar sein
Und deine Pannenstatistik möchte ich gerne mal sehen, wenn’s auf den europäischen Markt bezogen ist sollte irgendwie klar sein warum der Marktführer verglichen mit der Anzahl der verkauften Autos dementsprechend viele Ausfälle hat - zaubern und/oder Autos bauen die ewig halten kann keiner mehr der heutzutage noch im PKW Markt mitmischt - Mercedes hat früher auch haltbarere Motoren gebaut wenn man z.b. an den 3,0 ltr Reihen-Sechszylinder denkt aus der W124 Baureihe; heutige Motoren unterliegen den gleichen Problemen wie VW/Audi (um mal ein paar Begriffe zu nennen AGR, SCR-System usw.)