Was von beiden wäre noch interessant
Beiträge von seegras
-
-
Probier mal die Datei als Western (Windows-1252) zu speichern & und zu compilen
-
-
-
NAT wäre schon ganz richtig
-
Wie sehen denn deine Einstellungen aus? NAT, Internes Netzwerk oder andere?
-
Lässt sich auch übers Internet nutzen
-
-
-
Zur Not würde ich auf den guten alten Remotedesktop zurück greifen, während du dann mit seinem Konto an seinem PC eingeloggt bist wird er rausgeworfen bis er versucht sich anzumelden, dann fliegst du aus der Sitzung
-
Externer Inhalt open.spotify.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wie lautet denn die Postleitzahl von der Gegend in die du ziehst? Nicht jeder Internetanbieter ist deutschlandweit verfügbar & nicht immer haben die großen 3 das beste Angebot für deinen Standort
-
Schau dir mal das Programm UltraMon an, hatte das früher um bei Windows 7 die Taskbar auf dem zweiten Bildschirm besser anzupassen - das Dürfte auch das können was du dir wünschst
-
naja, das Löschen der Beiträge war jetzt mal wieder von Administrativer Seite nicht umbedingt nötig
Das Erstellen überhaupt solcher Beiträge die nur dazu dienen sollen andere Leute schlecht darzustellen und irgendwelche Storys zu veröffentlichen die im Grunde niemanden etwas angehen außer euch dreien ist nicht unbedingt nötig
-
-
MariaDB ist 1:1 mit MySQL kompatibel oder anders g sagt ein vollständiger Ersatz
-
Ich denke mit jeder USB 3.0 Festplatte von Western Digital fährst du gut, ich hab nur Geräte von diesem Hersteller zu Hause
-
Irgendwie bist du nur noch in diesem Forum aktiv, um alles und jeden schlecht zu reden, oder? Geh doch, wenn es dir nicht passt.

Genau @dennismitzwein
-
-
Was du meinst ist wohl eher das hashen von Passwörtern - da besteht zur Verschlüsselung ein kleiner Unterschied
Am Populärsten im SAMP Bereich dürfte wohl das MD5 Verfahren sein, wobei man in Hinblick auf die Sicherheit eher zu Systemen wie SHA256/whatever oder Whirlpool greifen sollte

