Selbst gehostet auf nem schlecht abgesichertem Server ist meiner Ansicht nach die schlechteste Variante und für KeePass sehe ich in der aktuellen Zeit keinen sinnvollen Anwendungszweck mehr, jeder hat mindestens zwei Geräte auf denen er im Internet verkehrt und da will man nicht mehr Passwörter manuell abtippen müssen um sie von Gerät A auf Gerät B zu bekommen
Beiträge von seegras
-
-
Ich weise hiermit sämtliche Anschuldigungen wehement zurück, wer mich kennt weiß dass ich jederzeit und überall ein Ehrenmann aller erster Güte bin
-
Es gibt keine Beweise, genau wie für meine angeblichen Kills
Die Leute hier haben wohl noch nie was von in dubio pro reo gehört -
ich würde gerne in meinem Docker neben Mailcow installieren.
https://mailcow.github.io/mailcow-dockerized-docs/u_e-nginx/
-
https://bitwarden.com/help/article/install-on-premise/
Was mir jedoch eben beim Durchlesen der Features aufgefallen ist: in der kostenlose Variante kann man bei Bitwarden nicht die TOTP Funktionalität nutzen, also sollte man auch hier mindestens die 10€/Jahr Variante nehmen
Die Entscheidung liegt nachher jedoch bei jedem selber, ich hab mit 1Password angefangen und werd davon auch nicht mehr weggehen weil ich zufrieden bin und es wirklich alle Funktionen bietet die ich mir für einen Passwortmanager wünsche (Synchronisation zwischen allen Geräten, Möglichkeit zu jedem Account auch ein TOTP Verfahren zu hinterlegen, eine automatische Überwachung aller gespeicherten Passwörter auf "Datenlecks", die Möglichkeit Accountdaten sicher mit anderen zu teilen)
-
Also wenn man ein Foto, ob direkt im Filepicker aufgenommen oder aus der Gallerie ausgewählt hier hochladen möchte wird es direkt als .jpg auf den Server gebeamt
An das .heic File kommt man nur über ITunes am PC / Mac -
Zu welchem Zeitpunkt kommt man denn direkt innerhalb von iOS mit .heic Bildern in Berührung?
-
-
Bedenke, dass du dafür ebenfalls den Cam Link benötigst um die Kamera anzuschließen
Wer zufälligerweise eh eine Canon Kamera zuhause rumfliegen hat kann einfach das neue EOS Webcam Utility installieren und aus seiner DSLR / Spiegellosen Kamera eine 1a Webcam machen
-
... gefunden auf otto.de
-
Ich weiß aber wer es geschrieben hat ( ͡° ͜ʖ ͡°)
-
Du könntest probieren dein Filesystem neu zu mounten (dieses mal aber wieder als rw) mit mount -o remount, rw / und dann eine Überprüfung des Dateisystems beim Neustart erzwingen mit touch /forcefsck
Ansonsten einfach mal ins Systemlog schauen ob du irgendetwas entdecken kannst in diesem Zusammenhang, vielleicht wird ja eine Ursache ausgegeben warum sich das Filesystem nur als ro mounted, dazu einfach dmesg | less bzw. sudo journalctl
-
Ich möchte Chainsor dafür loben dass er heute seinen 50. Beitrag in diesem Forum verfasst hat
-
Das wird wohl so sein, du kannst ja auch weiterhin als Timestamp in der Datenbank speichern, jedoch wäre es halt möglich auf die Verwendung dieses Includes zu verzichten und direkt das lesbare Datum im Query zu erzeugen
-
-
Ohne dass ich jemals einen Windows Server verwendet habe würde ich folgende Tools in den Raum werfen:
- den eingebauten Ressourcenmonitor
- Wireshark
- tcpview
Sollte dein Server wirklich von bösen Menschen angegriffen werden kannst du jedoch von Glück sprechen wenn du über RDP noch eine brauchbare Verbindung hinbekommst
-
Hätte jetzt darauf getippt dass die Kiste zu heiß wird und sich selber runter taktet, bei nem Freund genau so gewesen mit dem Standardmodem von Kabel Deutschland
-
Wie warm ist dein Router denn im Idle und wie warm wenn ordentlich Netzwerkdurchsatz stattfindet (bspw wenn du am spielen bist oder dann wenn der Ping in die Höhe schnellt)
-
-
Da kann dir bestimmt der Support von zap-hosting helfen