Beiträge von BlackFoX

    Ich meinte ob du SetScore mit SetPlayerScore vertauscht hast
    und noch ein tipp , füg das in deine include


    native AddScore(playerid);


    und kommentier es aus mit //
    dann sollten Tooltipps erscheinen also infos angaben was nun in den Parameter soll :

    strtok ist schon definiert, du solltest in deinem Skript nach:
    strtok suchen und dies auskommentieren


    Anfang = /*
    Ende = */


    Ansonsten , sind x2,y2,z2 schon definiert und überschreiben die anderen bereits definierten

    ich meinte das in deine inc reine oben:
    #include <a_samp>


    Und hast du die Funktion vertausch mit SetPlayerScore oder ist das deine eigene,
    wenn ja dann beziehe deine inc in dein Skript, sofern du sie im Include Ordner hast

    Muss nicht sein, da incs niemals Kompiliert werden müssen, beziehe sie ein und guck nach Fehlern oder
    beziehe a_samp kurz ein und schau ob du Fehler hast, ansonsten wenn du dir sicher bist kannst es speichern und Fertig
    Includes werden Automatisch nach einbeziehen in dein Pawno Skript mit Kompiliert

    Was kann stock ?


    stock ist wie public, kann aber nicht nur Zahlen zurück geben sondern auch Strings, Float , hex etc.
    stock muss nicht deklariert werden wie eine Öffentliche Standard Klasse
    stock wird nicht als unbenutzt angezeigt wenn diese Funktion nicht verwendet wird


    Beispiel:

    stock Spielername(playerid)
    {
    new name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    return name;
    }

    #if !defined _IncName_included
    #define _IncName_included
    #endif


    braucht man nicht unbedingt ^^


    nimm ne Blank inc Datei und erstelle wie Bright es erklärt hat einfach deine Funktionen
    und zusätze, am ende einbeziehen und Fertig,
    a_samp inc muss nicht rein da inc von Prinzip aus nicht Kompiliert werden , wenn du a_samp in deinem
    Skript hast wo es genutzt werden soll reicht das.


    Ausserdem können auch public Classes erstellt werden:


    forward myclass();
    public myclass()
    {
    return <integer-value>; // zahlen wert
    }

    Leute die was gegen Y_Less haben sind im grunde nur wütend und eifersüchtig,
    schon allein das Y_Less bei der Sa-mp entwicklung nicht mehr mitmacht hat viele tief getroffen,
    wobei ich es so richtig finde, kye macht den obermacker und Y_Less mit dem rest der Coder musste alles
    einstecken , dann kommt noch dazu das Kye immer mehr zur Machtsucht griff und am ende alles in sich zusammenfiel.
    Aber nun B2T xD

    Das mit den umlauten werd ich mal fixn.
    Nein ich werde keinen eigenen Sa-mp Client machen . Warum ? Weil ich Generell ne Faule Sau bin und nur Progge wenn ich sonst nix zu tun hab ^^
    Bright ich mach hier kein Wettkampf wer besser ist xD , C++ ist auch garnicht so schwer wie manche meinen , nur etwas Dynamischer als Pawn , ansonsten wäre der Syntax eig. gleich , vllt ein paar kleine unterschiede die aber auch nur minimal sind ^^

    Hi Leute,


    Ich möchte euch meinen Pawn Editor vorstellen, er wurde aus einer früheren Version entwickelt die ich iwann
    mal erstellt hatte ^^ (Old Version )


    Dieser ging bei den meisten nicht und wollte einfach nicht starten was mich stark wunderte, ich entschied mich schließlich zu ihn
    umzubauen, doch dieser Version fehlen noch einige Features , wie include Funktionen anzeigen , Farb Editor usw.
    Diese Version müsste unter folgenden bedingungen laufen:


    Screenshot




    Anforderungen


    Windows XP SP 2 - 3 / 2000 SP 4
    .Net Framework 3.5
    Von der Leistung her nix besonderes , halt Mittelklasse o. niedriger auch höher wie gesagt egal.


    Features des Editors:


    - Syntax Highlighting (Pawn)
    - Includes Loader ( Pfad muss vorher in Bearbeiten festgelegt werden
    - Code Analyse um Fehler früher zu erkennen ( Wird sich mit der Zeit immer weiter ausreifen ^^ )
    - Skripts können als Projekt abgespeichert werden + Lesezeichen in Zeilen mit Beschreibung
    - MTA to Sa-mp Converter
    - Server CFG Bearbeitung
    - Direkter Connect zum Lokalhost möglich
    - Durch die Liste unter Fehler & warnungen kann man zu Fehler Zeilen springen
    - Eingebauter Farb Editor mit schneller Kopier Funktion und Farb Favoriten
    - Optimierungs Einstellungen (Im moment nicht von Sa-mp unterstützt wegen der Amx Version )
    - News unter Hilfe zu erreichen





    .:Optimierungsgrad:.


    In diesem Editor gibt es einen Optimierungsgrad , den man nicht verändern sollte, da
    Sa-mp dies Leider als falsche amx Version erkennt , also sollte der Standard bei Optimierung 1 liegen


    Bei Fehlern:


    - Bitte gucken ob .Net Framework 3.5 Installiert ist
    - Schauen ob die beigelegte Komponente im selben Ordner ist


    Wenn ihr nicht wisst was es ist bzw. alles habt und es trotzdem zu Fehlern kommen sollte, hier Posten , ich werde schauen und auch eine lösung finden



    * Link Aktualisiert ( 11. August 2010 ) *


    Direkter Download