Beiträge von MasterOfDarkness

    hey,
    ich habe mir eine Skinauswahl gemacht ich komm auch durch alle If-Abfragen jedoch wird beim Leader nicht der Skin gesetzt

    print("lol");
    if(Skinauswahl[playerid] == 1)
    {
    print("lol1");
    if(!strcmp(text, "weiter", true))
    {
    print("lol2");
    if(GetPlayerFraktion(playerid) == 1)
    {
    print("lol3");
    if(CheckLeader(playerid))
    {
    print("lol4");
    printf("Skinid %d",GetPlayerSkin(playerid));
    if(GetPlayerSkin(playerid) == 283){SetPlayerSkin(playerid,288);print("lol44");}//Hier kommt er in die if-Abfrage rein, was ich durch das Print bewiesen habe, jedoch wird nicht der skin gesetzt
    if(GetPlayerSkin(playerid) == 288){SetPlayerSkin(playerid,283);}//setzte ich den skin auf 288 und tippe dannochmals weiter so wird der skin auf 283 gesetzt jedoch passiert das oben nicht
    printf("Skinid %d %d",GetPlayerSkin(playerid));
    return 0;
    }
    else
    {
    if(GetPlayerSkin(playerid) == skins[0][0]){SetPlayerSkin(playerid,skins[0][1]);}
    if(GetPlayerSkin(playerid) == skins[0][1]){SetPlayerSkin(playerid,skins[0][2]);}
    if(GetPlayerSkin(playerid) == skins[0][2]){SetPlayerSkin(playerid,skins[0][3]);}
    if(GetPlayerSkin(playerid) == skins[0][3]){SetPlayerSkin(playerid,skins[0][0]);}
    return 0;
    }
    }
    }
    }


    kann wer helfen?


    mfg


    //Rechtschreibfehler geändert/verbessert

    Hey,
    ich habe mir 2 Funktionen geschrieben, einmal wie ich einen string auslesen kann und wie ich einen string der von einem User ist auslesen kann,.
    Wenn ich diesen auslesen möchte und dann sende ist der strign der ausgelesen wurde leer



    stock GetPlayerssString(playerid,spalte[])
    {
    new string[128];
    format(string,sizeof(string),"%d",playerid);
    return mysql_GetString("spieler", spalte, "ID", string);
    }

    stock mysql_GetString(Table[], Field[], Where[], Is[])
    {
    new query[128], Get[128];
    mysql_real_escape_string(Table, Table);
    mysql_real_escape_string(Field, Field);
    mysql_real_escape_string(Where, Where);
    mysql_real_escape_string(Is, Is);
    format(query, 128, "SELECT %s FROM %s WHERE %s = '%s'", Field, Table, Where, Is);
    mysql_query(query);
    mysql_store_result();
    mysql_fetch_row(Get);
    return Get;
    }


    hat wer eine idee?


    mfg
    //edit
    Der aufruf
    GetPlayerssString(mysql_GetInt("konto","SpielerID","Nummer",string),"Name")
    an dem mysql_getint liegt es nicht, da ich es vorher schon benutze

    new query[150],id;
    id = 0;
    new Float:x,Float:y,Float:z;
    mysql_query("SELECT ExitX, ExitY, ExitZ FROM haus");
    mysql_store_result();
    while(mysql_fetch_row_format(query))
    {
    sscanf(query,"p<|>fff",x,y,z);

    ich hab das eig soweit übernommen, außer das ich keine schleife brauche,diese habe ich dann fallen gelassen
    und den query in einem string gespeichert wegen der variable


    //edit habs hinbekommen es fehlte
    mysql_fetch_row_format

    mist genau da wo mein problem ist aber ich weiß schon son bisschen nen umweg aber dafür laufe ich dann noch mal die schleife durch^^


    //edit okey ich habe eine Lösung gefunden.
    Nun mache ich das die Häuser auch geupdatet werden sprich die Pickups und Labels
    Die auto_increment id wird richtig überliefert!

    new query[150];
    new Float:x,Float:y,Float:z,rent,owner,preis;
    format(query,sizeof(query),"SELECT EnterX, EnterY, EnterZ, Owned, Owner, Preis FROM haus WHERE ID = '%d'",id);
    mysql_query(query);
    mysql_store_result();
    sscanf(query,"p<|>fffddd",x,y,z,rent,owner,preis);
    printf("%f %f %f %d %d %d",x,y,z,rent,owner,preis);


    Jedoch ist jeder wert 0
    eine idee?


    mfg

    SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "Du hast %s %s Wanteds gegeben!",GivePlayer,wanteds);
    SendClientMessage(pID, COLOR_RED, "Du hast von %s %s Wanteds bekommen!",ThePlayer,wanteds);

    also mal erlich was ist das!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    schonmal was von format gehört?

    du verstehst es nicht
    praktishc macht ja deine while schleife einen durch lauf von 0-*
    bis kein datensatz mehr vorhanden ist
    dabei zählt er 0-*
    dies kann ich auch zum scripten gebrauchen.
    so wie verwende ich jetzt diese zahl um einen datensatz wieder auslesen zu können

    ne du verstehst mich nicht^^
    also die funktion oben gibt mir die id des mysql datensatzes an


    praktisch welcher das ist von 0 - x
    so und jetzt möchte ich wissen wie ich mit der id einen datensatz auslesen kann