Beiträge von seppo

    Ja hab ich auch schon gemacht.


    Wenn ich mich richtig erinnere kann ich bei der portfilterung Anfangs Ip und end Ip eintragen und Quell port und noch nen port,
    weis aber leider nicht genau wie der hieß.
    um 1600 kann ich genauers sagen bzw screenshots schicken


    EDIT: Hier ein Screen von cmd den port einstellungen und meinem Client der keine server anzeigt

    Nein bis jetzt hatte ich keine Probleme.
    Hab den neuen router aber auch erst seit 1 1/2 monaten. und Teamspeak funkrioniert soweit auch bis jetzt.
    Ja ich meine SA:MP.
    ich würde ja gerne einfach die router firewall deaktivieren ber das funktioniert leider nicht.


    der router hat noch ne port-filter funktion könnte mir das weiter helfen ?

    Ich kann im moment leider nicht auf meinen Rechner zugreifen weil ich in der Arbeit bin, aber wenn ich mich richtig erinnere war meine IPv4 192.168.0.100
    und der standard gateway 192.168.0.1

    Guten Morgen, Breadfish-Community


    Ich komm gleich zur Sache: Mein Problem ist, dass mir der Client keine server anzeigt uns ich auf keinen Server joinen kann.
    Das Problem liegt an meinem Router.
    Ich habe einen 3HuiTube und dessen Firewall blockiert mir meinen Client. (Mit dem Internet von meinem Nachbar kann ich ohne Probleme auf server connecten).
    Was ich bis jetzt gemacht habe ohne erfolg:
    Client als Admin gestartet.
    Ich habe die UPnP funktion aktiviert.
    Ich habe die Ports 1-65535 freigegeben (TCP+UDP)
    Natürlich habe ich auch PC und router mehrmals neu gestartet und auch eine System wiederherstellung durchgeführt.
    Samp client ist am neuesten stand (0.3.7)
    Ich habe kein antiviren Programm und mein Pc ist neu aufgesetzt (Win 7)


    Möglicherweise habe ich beim port forwarding was falsch gemacht( kenn mich da nicht so gut aus) dass die firewall das immernoch blockiert, aber es würde mir schon helfen wenn ich wüsste welche ports ich freigeben muss. Bitte um hilfe !