Beiträge von D4rkZ3r0x

    Da kann ich mich dir nur anschließen :D

    new Timer;
    public OnPlayerConnect(){
    WantedTextdraw[playerid] = TextDrawCreate(500.000000, 104.000000, "Wantedlevel:");
    TextDrawBackgroundColor(WantedTextdraw[playerid], 255);
    TextDrawFont(WantedTextdraw[playerid], 1);
    TextDrawLetterSize(WantedTextdraw[playerid], 0.500000, 1.000000);
    TextDrawColor(WantedTextdraw[playerid], -1);
    TextDrawSetOutline(WantedTextdraw[playerid], 0);
    TextDrawSetProportional(WantedTextdraw[playerid], 1);
    TextDrawSetShadow(WantedTextdraw[playerid], 1);
    TextDrawUseBox(WantedTextdraw[playerid], 1);
    TextDrawBoxColor(WantedTextdraw[playerid], 255);
    TextDrawTextSize(WantedTextdraw[playerid], 618.000000, 0.000000);
    TextDrawShowForPlayer(playerid,WantedTextdraw[playerid]);
    }
    public OnPlayerDisconnect(){
    TextDrawDestroy(WantedTextdraw[playerid]);
    }
    public OnGameModeInit(){
    Timer = SetTimer("TextDraw",200,true);
    }
    public OnGameModeExit(){
    for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)TextDrawDestroy(WantedTextdraw[i]);
    KillTimer(Timer);
    }
    public TextDraw(){
    for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
    if(GetPVarInt(i,"Wanted")>0)
    {
    new string[30];
    format(string,sizeof(string),"Wantedlevel: >%d<",GetPVarInt(i,"Wanted"));
    TextDrawSetString(WantedTextdraw[i],string);
    TextDrawShowForPlayer(playerid,WantedTextdraw[i]);
    }
    }[/i][/i][/i]


    Tut mir leid hatte TextDrawShowForPlayer vergessen nun aber :D


    new Timer;
    public OnPlayerConnect(){
    WantedTextdraw[playerid] = TextDrawCreate(500.000000, 104.000000, "Wantedlevel:");
    TextDrawBackgroundColor(WantedTextdraw[playerid], 255);
    TextDrawFont(WantedTextdraw[playerid], 1);
    TextDrawLetterSize(WantedTextdraw[playerid], 0.500000, 1.000000);
    TextDrawColor(WantedTextdraw[playerid], -1);
    TextDrawSetOutline(WantedTextdraw[playerid], 0);
    TextDrawSetProportional(WantedTextdraw[playerid], 1);
    TextDrawSetShadow(WantedTextdraw[playerid], 1);
    TextDrawUseBox(WantedTextdraw[playerid], 1);
    TextDrawBoxColor(WantedTextdraw[playerid], 255);
    TextDrawTextSize(WantedTextdraw[playerid], 618.000000, 0.000000);
    }
    public OnPlayerDisconnect(){
    TextDrawDestroy(WantedTextdraw[playerid]);
    }
    public OnGameModeInit(){
    Timer = SetTimer("TextDraw",200,true);
    }
    public OnGameModeExit(){
    for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)TextDrawDestroy(WantedTextdraw[i]);
    KillTimer(Timer);
    }
    public TextDraw(){
    for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
    if(GetPVarInt(i,"Wanted")>0)
    {
    new string[30];
    format(string,sizeof(string),"Wantedlevel: >%d<",GetPVarInt(i,"Wanted"));
    TextDrawSetString(WantedTextdraw[i],string);
    TextDrawShowForPlayer(playerid,WantedTextdraw[i]);
    }
    }


    Ungetestet ;D - Dürfte aber funzen

    @BlackJack -> das hat nichts mit OnPlayerDeath zutun


    Du musst bei OnPlayerSpawn abfragen in welchem Team er ist und dann einfach die Position
    z.B:

    public OnPlayerSpawn(playerid){
    if(gTeam[playerid]==1)
    {
    SetPlayerPos(playerid,0.0,0.0,0.0);
    }
    }

    Also eigentlich wärs auch Ok wenn die Dateien Nummern haben, bloß eben wenn ich nun Ingame 3 Häuser erstelle:


    1.ini, 2.ini, 3.ini


    und dann lösche ich das 2te wieder. Dann wenn ich Server Restarte lädt er logischer nur 1.ini und nicht eben die 3.ini.


    Wie Sniper schon sagte gibts die Möglichkeit 20 Dateien plus überprüfen zu lassen bloß ist das eben wie er auch schon sagte nicht sehr elegant.
    Wenn möglich würde ich das gerne etwas Ressourcensparender machen. hat einer eine Idee?


    Falls nicht muss ich es mit Snipers Idee umsetzen...

    Eine möglichkeit gibt es, eine While Schleife die solange läuft bis er sagen wir 20 mal hintereinander ein File nicht gefunden hat.

    Ja das wäre eigentlich eine gute Idee, jedoch hab ich grad garkeine Idee wie ich das verändern soll...



    einfacher ist ein weiterer File, in dem du schreibst welche ids vorhanden sind.

    Das wäre ebenfalls eine gute Idee, bloß wenn ich InGame dann ein Haus lösche weiß ich wieder nicht wie ich das aus der Datei nehmen soll...

    Das scheint leider wieder das gleiche zu sein. Er wählt die Dateien mit ihrem Namen aus. (1.txt, 2.txt, usw.).
    Ich würde gerne das man den Dateien einen beliebigen Namen geben kann.


    Das Problem ist nämlich wenn ich eine Datei namens 1.txt habe und eine andere Namens 3.txt dann lädt er nur die 1.txt weil es keine
    2.txt gibt...

    Hallo liebe Com,


    Nach etwas längerer Zeit melde ich mich endlich auch mal wieder :)


    Ich hab nämlich ein Problem:
    Ich hab ein Haussystem gescriptet, jedoch trenne ich die Häuser per Files und habe nicht alle in einer File (finde ich 1000x einfacher).
    Und ich kann die Files ja mit einer for-Schleife auswählen, jedoch nur solange diese mit 1.txt, 2.txt, ... benannt sind.
    Wenn ich nun aber ein Haus ingame lösche, fehlt ja eins und dann ist es logisch das es Buggt.
    Nun ist meine Frage: Kann ich das irgendwie umgehen? Ich dachte da irgendwie an eine Funktion die ausliest wieviele Dateien in dem Ordner sind und diese unabhängig ihres Namens nacheinander ausließt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke im Vorraus!


    D4rk :D