Beiträge von .Kevin

    Also wenn ihr wenigstens Lesen würdet, würdet ihr feststellen, das die Sachen alle richtig Geladen sowie Gesetzt werden..
    Ich habe es dank @BlackAce: nun gelöst, das Problem lag darin, das der Array nicht der ID entsprach die in der Datenbank eingetragen war.


    Hier nochmal der gelöste Code:


    for(new i; i != MAX_HAUSER; i++)
    {
    if(SpielerInfo[playerid][Hausnummer] == Haus[i][hID])
    {
    SetPVarInt(playerid,"PHausID",i);
    printf("%f | %f | %f",Haus[i][spx],Haus[i][spy],Haus[i][spz]);
    SetPlayerPos(playerid,Haus[i][spx],Haus[i][spy],Haus[i][spz]);
    SetPlayerInterior(playerid,Haus[i][Interior]);
    SetPlayerVirtualWorld(playerid,Haus[i][hID]);
    break;
    }
    }

    aber ich habe leider die Lust verloren...


    //e suche weiterhin vorschläge für die V0.2


    Ich möchte dich nicht angreifen oder so, aber suchst du aufmerksamkeit oder Warum jetzt auf einmal so ? ...
    In meinen Augen ist das Threadpushing, du hast nirgendswo erwähnt, das du noch Vorschläge suchst und
    jetzt 1 Tag Später schreibst du das du weiterhin Vorschläge suchst ? ... Komisch..


    Naja ich finde das Script nicht berauschend, hätte man Definitiv besser schreiben können. 4/10


    Greetz.


    Edit:Zitat hinzugefügt

    Hallo liebe Community,


    ich bin gerade ein bisschen verwirrt und zwar möchte ich das der Spieler an seinem Haus Spawnt, doch komischerweise werde ich immer auf die
    Position 0 gesetzt.. Sprich ich falle durch die Welt. In meinem Account habe ich die Haus ID 2 ... so in der Datenbank ist auch die Haus ID 2 eingetragen.
    Dort sind die Positionen alle vorhanden, denn ich kann das Gebäude auch betreten. Der Debug gibt auch die ID 2 aus, deswegen kommt mir das Spanisch vor.
    Er printet auch alle 3 durch ^^ Geladen werden die Häuser auch..


    Hier mal der Code:


    new i = SpielerInfo[playerid][Hausnummer];
    printf("%d",i);
    SetPlayerPos(playerid,Haus[i][spx],Haus[i][spy],Haus[i][spz]);
    print("1");
    SetPlayerInterior(playerid,Haus[i][Interior]);
    print("2");
    SetPlayerVirtualWorld(playerid,Haus[i][hID]);
    print("3");

    Ich bevorzuge dennoch die Variante den String zu Formatieren ^^


    stock Adminname(playerid)
    {
    new string[64];
    switch(Spieler[playerid][Adminrang])
    {
    case 0: format(string,sizeof(string),"Kein Admin");
    default: format(string,sizeof(string),"ERROR");
    }
    return string;
    }


    Edit: Code bearbeitet

    Ok das sieht gut aus aber folgendes :


    C:\Users\Admin\Desktop\Selfmadetest\gamemodes\Dini.pwn(69) : error 017: undefined symbol "TextDrawSetSelectable"C:\Users\Admin\Desktop\Selfmadetest\gamemodes\Dini.pwn(87) : error 017: undefined symbol "TextDrawSetSelectable"C:\Users\Admin\Desktop\Selfmadetest\gamemodes\Dini.pwn(95) : error 017: undefined symbol "TextDrawSetSelectable"C:\Users\Admin\Desktop\Selfmadetest\gamemodes\Dini.pwn(108) : error 017: undefined symbol "TextDrawSetSelectable"C:\Users\Admin\Desktop\Selfmadetest\gamemodes\Dini.pwn(162) : error 017: undefined symbol "SelectTextDraw"C:\Users\Admin\Desktop\Selfmadetest\gamemodes\Dini.pwn(446) : error 017: undefined symbol "CancelSelectTextDraw"C:\Users\Admin\Desktop\Selfmadetest\gamemodes\Dini.pwn(473) : error 017: undefined symbol "CancelSelectTextDraw"Pawn compiler 3.2.3664 Copyright (c) 1997-2006, ITB CompuPhase


    7 Errors.


    Brauchst auch die aktuellste a_samp Include 8)

    Also du hättest bei List Dialogen mit swtich und case arbeiten sollen, es arbeitet schneller anstatt immer die ganzen Werte zu überprüfen ;)


    forward Zeilekillen(playerid);
    public Zeilekillen(playerid)
    {
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    SendClientMessage(playerid,COLOR_ROT," ");
    return 1;
    }


    Soll ich dazu noch was sagen ?


    Hätte man so auch ganz einfach klären können ;)


    for(new i=0;i<100;i++)
    {
    SendClientMessage(playerid,Weiss,"");
    }


    Edit: Ich verstehe nicht wieso immer jeder den stock sscanf sich ins Script packt ? Warum Includiert nicht einfach und gut ist ? ...

    Also ein Login/Register System mit DINI habe ich geschafft zu scripten.
    Und ja was weiss ich, so Sachen, wobei man gut lernt, zu scripten.^^


    Ein Pawn Lehrer kann dir auch nur die Sachen versuchen zu erklären, aber im Endeffekt kann er dir auch nicht
    alles beibringen.. und sowas frei aus dem Kopf zu können z.B größere Systeme erfordert lange Erfahrung.