Kannst du mal die Variable SpielerInfo[playerid][pBangrund] printen? Am besten mit print();.
Beiträge von shoxinat0r
-
-
Magst du uns/mir mitteilen, was das GRP Script ist? German Roleplay?
Wenn du ein Problem mit deinem anderen Script hast, kannst du dich sonst auch vertrauensvoll an die Scripting Base wenden.
-
if(InDM[playerid] == 1)
Von OnPlayerDeath zu OnPlayerSpawn. -
soll er wieder spawnen nur scheint das hier leider nicht der Fall zu sein.
Setz die Abfrage lieber unter OnPlayerSpawn.
-
Was kann man am Preis noch machen?
-
Die Seite sozusagen nur als Zusatz …
Was spricht denn gegen die existierende Seite?
Ein zweiter Twitchkanal wäre aber auch schön, um dann Spiele parallel streamen zu können.
-
Was für eine Crashmeldung kommt denn? Kommt überhaupt eine?
-
Wie sieht das Übertragungskosten aus? Oder nimmst du nur einen ganzen Account?
-
Hast du vorher denn auch mit dem richtigen Pawno compiled?
-
Weil es privatfahrzeuge sind... und nur die respawnt werden.... es wird alles richtig ausgeführt... aber es kommt immer den befehl gibt es nicht
Probiers mal mit einem return 1; nach der Schleife.
-
Was hast du gemacht, dass diese Fehler kommen?
-
Woher kriege ich die neue dini version?
Entweder hier downloaden: https://dracoblue.net/downloads/dini/
Und wirklich gucken, dass du auch das richtige Pawno aufgemacht hast. -
Sieht nicht ganz so aus, aber als Bild zur Orientierung reicht es wohl:
Einen Salat für 2,99€ im Edeka gegenüber. :^)
-
Lösch die Include Datei bitte einmal und füg die aktuellste Version wieder ein. Mit welchem Pawno hast du compiled? Du musst das Pawno benutzen, dass auch auf den gefragten Include Ordner zugreift.
-
Danke für den Upload!
Ich habe die Includes eben (vor knapp einer Stunde) lediglich überflogen - hast du ausschließlich die aktuellsten Versionen reingepackt? Zum Beispiel beim Junkbuster? Oder kann ich da auch noch ältere Versionen finden? -
Selber streamen und/oder konkrete Verträge mit Castern machen damit diese verlässlich sind (siehe Budget)
Das halte ich nicht unbedingt für notwendig. Beim vergangenen Cup gab es keine eigene suffiziente Organisation für die Streamer, ein Doodle ist dann doch recht unzuverlässig. Durch ein vorher feststehendes festes Streaming-Team bestehend aus Streamern und Co-Moderatoren kann man dieses Problem lösen. Als Dankeschön könnte man den Streamern dann eventuell temporär den Donator-Status geben.
Spiele vom bekannten eBot verwalten lassen (dafür waren dieses mal keine Server vorhanden)
Mir hat die Verwaltung durch einen unabhängigen Menschen sehr gut gefallen. Es konnte schnell und variabel auf etwaige Probleme reagiert werden und außerdem war die Turnierleitung so immer sehr nah am Geschehen.
Genaue Regelungen bezüglich der Spieler die mitspielen dürfen (Ersatzspieler etc.)
Hat sich doch im Laufe des Turniers passend heraus kristallisiert. Mit ein bisschen Feintuning und Verschlankung des Regelwerkes kann man m. M. n. direkt in das nächste Turnier gehen.
Ist jetzt nichts Fatales, aber man sollte die Spenden direkt am Anfang einziehen. Eventuell eine Phase planen (z.B. einen Monat vor dem Turnier) für die Einschreibungen der Sponsoren bzw. übermitteln der Waren, Codes etc.
Das ist in der Tat keine schlechte Idee.
Ich würde einen 1on1 / 2on2 Cup mal interessant finden wie z.B. einen Aim-Maps Cup o.ä.
Wie @Trooper[Y] schon sagte: schwer zu streamen und auch nicht unbedingt interessant für neutrale Zuschauer. Außerdem würde sich das bei der "Masse" an potenziellen Spielern ewig ziehen.
versuchen alle Spiele zu streamen.
Siehe erster Punkt. Zwei bis drei Streamer mehr und vielleicht auch einen Zweitkanal, um parallel die Spiele streamen zu können, und man hätte eine perfekte Auslastung.
evtl. anderes Spiel: Mein Wunsch wäre "Rainbow Six: Siege"
Das Spiel haben aber nicht so viele User wie CS:GO. Counter-Strike ist quasi fast schon eigentlich ein Gesellschaftsspiel, was extrem viele Menschen besitzen/spielen.
Das würde dann aber auch deutlich weniger Wert des Preisgeldes bzw. des Gewinnes bedeuten.
Stimmt. Deshalb würde ich auch wieder die Schiene mit Sachpreisen fahren. Eventuell gibt man dann klare Vorgaben und schließt z.B. Webspace-Preise aus.
Ein eigener Vorschlag: das Cup-Design im Forum und das Wettsystem über das Ticketsystem waren klasse. Das sollten wir beim nächsten Turnier ebenfalls wieder verwenden.
-
Hast du das Problem ausschließlich mit Facebook und Firefox?
-
Für was steht das "h%" ?
Alle Namen, die mit H anfangen. Das Prozentzeichen % ist lediglich ein Platzhalter für unendlich viele Zeichen.
-
Wo kann ich das einsehen in der DB und Frakcars irwo?
Ja, genau dort. In der Spalte ParkPosA. Das bitte einmal vergleichen.
-
Wird dieser Teil korrekt in der Datenbank abgespeichert?
FFahrzeugInfo[veh][fParkPosA]