Ungetestet, probier es mal bitte aus.
stock ShowMyTextDraw(playerid, bool:show)
{
if(show == false)
{
}
else
{
}
}
Ungetestet, probier es mal bitte aus.
stock ShowMyTextDraw(playerid, bool:show)
{
if(show == false)
{
}
else
{
}
}
Hi @BlvckAir,
wie willst du den stock konkret verwenden? Du könntest per return einfach entsprechend true oder false ausgeben.
Ich Sponsoren kein Server unter sonstiges, nur Money.
Wie darf man sich das vorstellen? Bezahlst du dann einfach einen Server?
[wiki]ManualVehicleEngineAndLights[/wiki]Einfach bei OnGameModeInit einfügen
Das ist der erste Schritt, der getan werden muss.
Um dann den Motor manuell bedienen zu können, musst du (@TE) mit der Funktion SetVehicleParamsEx arbeiten.
Hier das Beispiel aus dem Wiki, wie man den Motor bei einem Fahrzeug anschaltet:
// If setting a single parameter, you should obtain the current parameters so they aren't ALL changed
new engine, lights, alarm, doors, bonnet, boot, objective;
GetVehicleParamsEx(vehicleid, engine, lights, alarm, doors, bonnet, boot, objective);
SetVehicleParamsEx(vehicleid, VEHICLE_PARAMS_ON, lights, alarm, doors, bonnet, boot, objective); // ONLY the engine param was changed to VEHICLE_PARAMS_ON (1)
Den Parameter "vehicleid" dann einfach du die gewünschte ID des Fahrzeugs austauschen.
Wirst du denn auch wirklich gebannt oder einfach nur gekickt? Auf dem Localhost funktioniert alles ohne Probleme?
Hi,
wir können uns das Problem mal gemeinsam ansehen.
Wenn du den "Server" auf einen FTP hochlädst, funktioniert es wohl nicht. Läuft denn auf dem Localhost alles?
Jetzt, wo der Breadfish Cup vorbei ist, möchte ich dieses Thema noch einmal aufgreifen.
Ein großes Lob an @Trooper[Y] für die super Organisation und Durchführung! Ich spreche wohl für die meisten von uns, wenn ich sage, dass wir alle sehr viel Spaß hatten.
">
Hallo Leute,
willkommen zum Development Blog von dieser Woche.
Während den Arbeiten an der Scripting-API für alle Dinge, die wir derzeit im Client unterstützen,
bemerkten wir ein paar Dinge, die nicht (mehr) richtig funktionieren, dazu gehören die Kamera Sachen von letzter Woche.
In dieser Woche haben wir alle POI (Point of Interest) Bugs behoben. Dazu gehörten POI die nicht angezeigt wurden, eine falsche Position hatten oder gecrashed sind.
Zur Zeit experimentieren wir mit der Umstrukturierung von einigen Repositorys, welche uns mit Dingen helfen die wir in Zukunft tun wollen, darauf möchte ich aber nun nicht genauer eingehen.
Wie einige von euch vielleicht gesehen haben, hat Jan an einem Karten Handler für das Server default package gearbeitet, in dem gezeigt wird wie wir Objekte, pois und all das Zeug auf dem Server benutzen wollen.
Während einer Testsitzung bemerkten wir auch, dass das Spieler respawning nicht richtig funktioniert, zum Glück wurden diese Probleme schnell behoben.
Wir sind derzeit auch dabei, unseren node fork auf die version 6 zu Upgraden, aber da dies ziemlich große Veränderungen beinhaltet, ist das keine Sache, die an einem Tag oder so getan werden kann, aber aktuell läuft es ziemlich gut.
Außerdem haben wir ein Problem behoben, wo Objekte, die wir spawnen und die Position setzen nur dann aktualisiert werden, nachdem der Spieler sie berührt.
Last but not least, haben wir mit der Implementierung von Checkpoints begonnen, wir hoffen das nächste Woche fertig zu haben.
Sorry, wenn dieser Blog nicht so gut ist wie die anderen, aber ich bin müde und ich habe nicht viel Zeit, weil ich einige andere Sachen zu tun hatte.
Wie auch immer, ich hoffe dass euch die Fortschritte gefallen, wir sehen uns nächste Woche.
Und wieder ist eine Woche vergangen, wieder ein neuer Dev-Blog. Viel Spaß beim Lesen!
Wie triggerst du die Funktion?
Wo spawnst du dann?
Meine Idee ist folgende: ersetze mal "player" in den Funktionsparametern durch "source". Funktioniert das?
Erhälst du denn die geplante "Willkommen" - Nachricht im Chat?
Hi @AirBreeze,
an sich ist die Map nicht so schlecht, wie vielleicht der allgemeine Tenor ist.
Hier ein paar Punkte für Verbesserungsmöglichkeiten:
Die Eingänge/Türen sehen sehr lieblos an die Wand angebracht aus. Man könnte sie am besten deckungsgleicher mit den Standardtexturen anbringen. Hier ein Screenshot:
Der Vekehrsübergang/Zebrastreifen wirkt etwas sehr eng und auch nicht wirklich besonders. Vielleicht könnte man da etwas mehr mit den neuen Schildern arbeiten?
Was mir aber gut gefällt:
Du hast den Eingang zur Bank eingegrenzt und so nicht mehr viel Spielraum gelassen, was meines Erachtens nach sehr gut aussieht und dort auch gut passt.
Außerdem interpretiere ich den "Aufgang" (sprich Treppen) so: auf der einen Seite Treppenstufen und auf der anderen Seite eine Rampe für z. B. Gehbinderte, was natürlich in SA:MP vollkommen utopisch ist, in der Realität aber ein schönes Detail ist.
Alles in allem also gar nicht so schlecht, vielleicht kannst du an den angesprochenen Punkten ja noch etwas arbeiten.
Eine sehr gut gelungene Map, gerade für die gebrauchte Gesamtzeit von 2,5 Stunden! Besonders gut finde ich den Verhörraum und den Raum daneben - diese "Spionagemöglichkeit" ist ziemlich cool.
Ich bitte darum das FBI Logo am Anfang des Videos zu ignorieren . ( War nur ein Test )
Finde ich aber gar nicht so schlimm und passt da eigentlich auch gut hin.
Hi, wenn ich einen Spieler per BanEx banne, ist das dann auch der Grund in der samp.ban Liste ?
Ja. Siehe auch den Wiki-Eintrag, der dies bestätigt: https://wiki.sa-mp.com/wiki/BanEx
Hi @1337,
grundsätzlich sehe ich persönlich da noch keinen Bedarf, da Autohotkey quasi für den Coding-Bereich prädestiniert ist. Eine extra Sektion dürfte alleine für AHK zu viel sein.
Momentan scheint es aber ein Trend zu sein - wenn das so weiter geht, kann man in ein paar Monaten bestimmt nochmal über eine Sektion reden.
Wieso wissen wir (noch) nicht. Trooper guckt aber gerade.
Was ist denn konkret das Problem? Passiert einfach nichts?
Ich kenne das Script nicht. Steht irgendwo ein Ban(playerid); unter OnDialogResponse?
Hast du die Variablen schon irgendwo global definiert?
Dann bitte diese Zeile
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 8.0,1456.97119, -1624.22388, -0.16930))
in folgendes umwandeln:
if(!IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 8.0,1456.97119, -1624.22388, -0.16930))
Du musst ja abfragen, ob der Spieler nicht in der Nähe ist.