Klar kannst du einen Textdraw über den Chat setzen.
Downloade dir einfach den Textdraw Editor und erstell dir das passende Textdraw.
Beiträge von shoxinat0r
-
-
Nein, nicht mehr.
-
Natürlich.
Version 1.15: http://www.solidfiles.com/d/0283842d01/TDEditor_1.15.zip
Version 1.16: http://www.mediafire.com/downl…n6n311l/TDEditor+1.16.zip -
Ist die Sprache wirklich vollkommen egal? Bzw. welche Sprachen sind für dich in der Datenbank wichtig?
Ich wäre gerne bereit, dich zu unterstützen, aber 1000 Sprachen kann ich leider nicht. -
Du könntest die virtuelle Welt von dem Spieler, der connectet, verändern. Wenn der Spieler dann in einer eigenen virtuellen Welt ist, kann er von anderen nicht gesehen werden und er sieht die anderen dann aber auch nicht.
Hier die Funktion im SA-MP Wiki: https://wiki.sa-mp.com/wiki/SetPlayerVirtualWorld -
Noch eine andere Frage.. bei meinem login Dialogen erscheint unten die links und rechts auswahl box für die skinauswahl, dabei geht mein script garnicht zu "onplayerrequstclass"
Man kann sich zwar einloggen aber auch da einfach auf spawn drücken und dann schmier tes halt ab "stay within the world .."
Wie kann ich das Auswahlfenster unterbinden?!Die Frage wurde hier im Forum schon häufig behandelt.
Schau mal in diesem Thread: [HILFE]Wie kann ich den Spawn button wegmachen ? -
Das Problem liegt bei GetPlayerName();
Schau dir da nochmal die nötigen Parameter an: https://wiki.sa-mp.com/wiki/GetPlayerName
Der Rest ist in Ordnung. Wenn du GetPlayerName korrigierst, gibt es keinen Fehler mehr. -
Bist du dir sicher das da "String" stehen muss?
Das ist nicht das Problem. Er hat den String vorher formatiert und dann dort eingefügt, das ist in Ordnung.
Ich hab es bei mir so gemacht:Lässt sich ohne Probleme kompilieren.
-
Was davon ist Zeile 230?
//Edit: Ich habe deinen Code mal bei mir in einem Testscript eingefügt und es funktioniert, d.h. ich kann deinen Fehler aktuell nicht reproduzieren.
-
Nein, guck dir die Syntax von SetTimerEx bitte noch einmal an. Die Funktion Delete3DTextLabel verwendest du nicht als Parameter, sondern später im public, den du durch den Timer aufrufst.
Im Wiki ist dazu ein gutes Beispiel. Du startest den Timer dort, wo du das Label erstellst. Und alles was nach 10 Minuten passieren soll, schreibst du in den erstellten public. -
Nein, würde es nicht. Du brauchst wirklich einen vernünftigen Timer.
-
Nein, du musst einen richtigen Timer starten. Ich habe gerade gesehen, dass du auch noch gar keinen integriert hast.
Starte mit der Funktion SetTimerEx einen Timer. Damit kannst du deine 10 Minuten einstellen und dann alles gewünschte abwickeln.
Ich möchte dir ganz bewusst noch keine fertige Lösung präsentieren - versuch es erstmal selbst. Das Wiki zur Funktion bietet eine gute Basis. -
Dazu nutzt du dann den Timer, den du ja sowieso brauchst. In dem löschst du dann direkt das Textlabel mit.
-
Ok, Wird diese schrift auch weg gehen wenn das Auto nach 10 Minuten angemeldet ist?
Dazu müsstest du das 3D Textlabel dann mit der Funktion Delete3DTextLabel wieder löschen.
-
In dem du in Zeile 16 (Attach3DTextLabelToVehicle( vehicle3Dtext[vID] ,vID, 0.0, 0.0, 2.0);) die Z-Koordinate veränderst. Das ist die 2.0. Diese Koordinate gibt die Höhe an.
-
Ich habe mich wegen der Screenshotsache mal über Google schlau gemacht. Anscheinend gibt es keine mitgelieferte Screenshotfunktion.
-
Hast du es mal ausprobiert? Denn jetzt sieht eigentlich alles auf ersten Blick korrekt aus.
-
Stimmt, das musst du auch noch deklarieren.
new vehicle3Dtext[MAX_VEHICLES]; -
Du musst das natürlich anpassen.
new vID = GetPlayerVehicleID(playerid);
vehicle3Dtext[vID] = Create3DTextLabel( "Das Fahrzeug wird Angemeldet, Bitte haben sie Geduld.", 0xFF0000AA, 0.0, 0.0, 0.0, 50.0, 0, 1 );
Attach3DTextLabelToVehicle( vehicle3Dtext[vID] ,vID, 0.0, 0.0, 2.0);
So klappt es. Du hast vehicle_id vorher nicht definiert. In dem man jetzt vID definiert, kann der Code mit der korrekten Vehicle ID arbeiten.
Aber Achtung: Diese Zeile new vID = GetPlayerVehicleID(playerid); bitte vor Zeile 12 setzen. Sonst kann keine Vehicle ID ausgelesen werden. -
Nach Zeile 27 würde sich das anbieten. Erst erstellst du das Textlabel und dann nutzt du die Attach-Funktion. Das sollte ohne Probleme klappen.
Die Koordination von dem Textlabel sind btw egal, da du es dann ja an das Fahrzeug "klebst".Hier ein Beispiel für die Verwendung der Funktionen aus dem SA-MP Wiki:
vehicle3Dtext[ vehicle_id ] = Create3DTextLabel( "Example Text", 0xFF0000AA, 0.0, 0.0, 0.0, 50.0, 0, 1 );
Attach3DTextLabelToVehicle( vehicle3Dtext[ vehicle_id ] , vehicle_id, 0.0, 0.0, 2.0);Du musst es jetzt nur noch entsprechend deinen Wünschen anpassen.