Moin,
ich hatte bis gerade eben RemoveBuildingForPlayer in meinem Script ca. 60x. Jetzt habe ich alles rausgenommen, sowie die Objekte dort auch. Nun ist dort aber gar nichts mehr.
Woran liegt das?
Beiträge von shoxinat0r
-
-
SendDeathMessage();
-
Es ist doch schon verkauft...
-
Frag doch bei denen im Forum? Oder ein Teammitglied?
-
Waouh, ich freue mich darauf
-
Gute Arbeit, hoffe da kommt noch mehr von dir.
-
@ shoxinat0r
Es gibt auch Nominalisierte Verben & Adjektive
Schrieb ich ja
-
Grundsätzlich kann man sagen, dass sicher JEDER mal verschreibt. Es gibt den Deutschunterricht in der Schule ja nicht aus Spaß.
Meiner Meinung nach kann auch gern' leicht umgangssprachlich schreiben, doch Nomen groß- und Adjektive und Verben kleinzuschreiben und nicht fünf Zeilen ohne Punkt und Komma schreiben, sollte ein gewisser Standard sein.Natürlich ist dem so.
P.S. Eine Sponsoranfrage mit ein bisschen Grammatik überzeugt die meisten schon -
Aber dann erwarten Sie schnelle und kompetente Hilfe...
Die Personen sollten sich dann auch nicht wundern, wenn nichts kommt. Aber die übliche Reaktion: Ragemode.
Dennoch gibt es meines Erachtens einen gewissen Standard an Rechtschreibung, welchen man auch mit einem Mobiltelefon erfüllen kann. -
Sicherlich nicht viele, nur auch wenn es vielleicht nur wenige sind können sich auch die angegriffen fühlen, da tut die Anzahl nichts zur Sache.
Mit dem Beitrag möchte ich nicht die Leute kritisieren, bei denen es durch eine Krankheit bedingt ist. Die Zielgruppe sind auch eher Leute, die diese Krankheit nicht haben.
-
Bestimmt hilfreich für einige, jedoch nicht für diejenigen die LRS haben.. Und sorry, aber hätte ich LRS, würde ich mich durch den Beitrag irgendwo angegriffen fühlen.
Natürlich würde ich dann auch so denken. Aber überlege mal, wieviele Nutzer in diesem Board haben LRS?
-
Guten Tag,
hier mal die deutsche Rechtschreibung in kleinen Häppchen für die Anfänger unter uns.Richtiger Gebrauch von Nomen
Nomen sind die Hauptwörter der deutschen Grammatik. Sie werden immer groß geschrieben.
Beispiele dafür sind:ZitatBaum, Haus, Auto, Fahrrad, Computer, Taste, Instrument, ...
Richtiger Gebrauch von Verben
Verben sind die "Tu-Wörter" in der deutschen Grammatik. Verben sind eine Tätigkeit, ein Zustand oder ein Geschehen.
Beispiele dafür sind:Zitatlaufen, rennen, springen, lesen, schreiben, rechnen, ...
Es gibt einen Sonderfall bei Verben: die Nominalisierung.
Hierbei wird das Verb einem Nomen gleichgestellt und wird somit zu einem Hauptwort.
Beispiele dafür sind:Zitatdas Gehen, das Laufen, das Schreiben, ...
Wenn ein Text viele Nominalisierungen umfasst, fällt der Text in die Sparte des Nominalstil. Das Fachwort für die Nominalisierung heißt Substantivierung.
Dies kann auch bei Adjektiven angewendet werden (siehe unten).Richtiger Gebrauch von Adjektiven
Adjektive sind die "Wie-Wörter" der deutschen Sprache. Diese nutzt man, um etwas zu beschreiben.
Beispiele dafür sind:- Wie ist etwas rot
- Wie ist etwas grün
- Wie ist etwas schnell
- Wie ist etwas hässlich
Sämtliche Farben sind ebenfalls Adjektive.
Adjektive können gesteigert werden:
schnell -> schneller -> am schnellsten
Diese Steigerung umfasst drei Formen. Den Positiv (schnell), den Komparativ (schneller) und den Superlativ (am schnellsten).Es gibt Wörter, welche adjektiviert werden können. Dies geschieht durch die Verbindung von einem Adjektiv mit einer anderen Wortart.
Beispiele sind unter anderem:
lächerlich (mit dem Verb lachen)
Auch hier gilt wieder:
lächerlich -> lächerlicher -> am lächerlichstenAdjektive können groß und klein geschrieben werden. Klein werden alle Adjektive geschrieben, die etwas beschreiben.
Einige Adjektive können auch groß geschrieben werden, indem man sie zu einem Eigenschaftswort bindet.
Beispiele:- beifügen
- zum Beifügen geeigent
Punkt 2 beschreibt somit ein Eigenschaftswort.Außerdem gibt es in der deutschen Grammatik mehrere Zeiten (Tempus).
Es gibt...- den Präsens (Gegenwart)
- das Präteritum (Vergangenheit)
- das Futur I (Einfache Zukunft. Näheres: Klick)
- das Futur II (Abgeschlossene Handlung in der Zukunft. Näheres: Klick)
- das Perfekt (2. Vergangenheit. Näheres: Klick)
- ... und weitere.
Selbstverständlich gibt es auch weitere Zeiten, nur die oben genannten sind die Wichtigsten.
Geschrieben durch shoxinat0r, mit Hilfe von http://www.wikipedia.de//Edit: Fehler behoben.
-
Geeeeeeeeeeeeeht so. Trifft leider nicht meinen Geschmack, außerdem sieht dein Copyright komisch und unpassend aus.
-
Jetzt läuft es bei mir auch, danke
-
Dann hast du nicht auf "In die Cloud leeren" gedrückt sondern verschoben richtig?Jap.
-
Aufgrund der Screens kann man da nix zu sagen. Man sieht nämlich nichts.
-
Tag,
ich hab ein kleines Problem mit der Cloud.
Wenn ich in meinen PNs auf "Cloud Backups" klicke, sehe ich für ca. 1 Sekunde die PNs und danach ist der Ordner wieder "leer". -
Und sonst nirgendswo? Sicher?
-
Wo hast du denn überall etwas verändert?
-
Du bist leider in der falschen Sektion, es gehört nämlich den Sponsoringbereich.
Was für Betriebssysteme haben die vServer denn?