Ich habe eine Menge Elektrolyte bekommen (irgendwas zutrinken, schmeckt leicht nach Zitrone, dadurch kannste ordentlich auf Toilette gehen), ich weiß aber nicht ob das auch Part der Magenspiegelung ist.
Man bekommt keine Elektrolyte. Bei einer Darmspiegelung (Coloskopie) bekommt man einfach ein Abführmittel. Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) muss man lediglich nüchtern erscheinen.
dass du nichts essen kannst oder wenn dann nur eine Brühe (Suppe ohne was großartiges drin). Ob man trinken darf weiß ich leider nicht mehr genau.
Essen ist verboten (Nüchternheit), Trinken in nur geringen Mengen erlaubt. Je weniger, desto besser.
Du wirst aber noch, da du nichts essen darfst, einen Tropf bekommen damit du nicht verhungerst.
Keine Sorge, man verhungert nicht so schnell, wie du denkst.
Künstlich ernährt (parenteral) wird man weder bei einer Gastroskopie bzw. Coloskopie.
Du kriegst dann noch ne (Halb-)Narkose.
Man bekommt ein Schlafmittel, dass während der Untersuchung etwa alle paar Minuten erneuert wird. Ein Aufwachen während der Untersuchung ist so ausgeschlossen.
Bei mir haben die bei der Halb-Narkose irgendwas in dieses kleine Ding am Arm oder an der Hand getan dann ging es ganz schnell und ich war eingeschlafen im OP-Raum. Danach bin ich in meinem Zimmer im Krankenhaus wieder aufgewacht.
Das kleine Ding am Arm nennt sich Zugang oder peripher-venöser Zugang. Über den wird das Hypnotikum (Schlafmittel) appliziert und auch eine Infusion zur Flüssigkeitsgabe angehängt.
Du wirst erstmal nicht laufen können und alles wird schwindelig sein.
Liegt am Schlafmittel. Ein Benommenheitszustand ist aber nicht auszuschließen - ist aber nicht gefährlich.
. Dann kannst du auch wieder essen und trinken, musst aber soweit ich weiß noch an so nem Gerät bleiben was deine Herzfrequenz misst.
An dem "Gerät" ist man auch während der Untersuchung. Gemessen werden Herzfrequenz, Blutdruck, peripherer Puls, Sauerstoffsättigung im Kapillarblut und außerdem wird ein EKG abgeleitet.
Essen und Trinken kann man danach wieder normal.