Beiträge von fabi202cool

    Das kannst du unter "public OnPlayerText(playerid, text[])" ändern.


    Hier mal ein Beispiel:



    public OnPlayerText(playerid, text[])
    {
    new ChatString[265], name[MAX_PLAYER_NAME];
    GetPlayerName(playerid, name, sizeof(name));
    format(ChatString,sizeof(ChatString),"%s sagt: {FF0000}%s",name,text);

    SendClientMessageToAll(0x00FF1EFF,ChatString);
    return 0;
    }


    Sieht dann ungefähr so aus:
    fabi202cool sagt: Frohe Ostern !


    Kannst du aber nach belieben ändern.

    Versuche es mal so:


    if(newkeys&KEY_WALK)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,1,135.1750,1948.7468,19.3771))
    {
    if(isPlayerInFrakt(playerid,8))
    {
    if(IsPlayerInAnyVehicle(playerid))
    {
    new vehicleid = GetPlayerVehicleID(playerid);
    RemovePlayerFromVehicle(playerid);
    SetVehiclePos(vehicleid,135.2437,1935.2457,19.2657);
    PutPlayerInVehicle(playerid,vehicleid,0);
    }
    else
    {
    SetPlayerPos(playerid,135.2437,1935.2457,19.2657);
    SetPlayerFacingAngle(playerid,3.4986);
    SetCameraBehindPlayer(playerid);
    SetPlayerInterior(playerid,0);
    }
    }
    }
    }

    moin,
    ich bin gerade auf ein kleines Video auf Youtube gestoßen, auf dem zu sehen ist wie angeblich ohne Plugins oder Includes die Mausposition ausgelesen werden kann.
    Hab dazu aber dazu keine Funktionen oder sonstiges gefunden, kennt einer von euch vielleicht einen Trick?


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    MfG Fabi

    Ich compilliere in diesem fall einfach eine .pwn mit dem Inhalt:


    #include <a_npc>
    main(){}


    Dann einfach den npc mit SetPlayerPos() an die richtige position stellen und so weitermachen wie es DJ D!_Deagle beschrieben hat.

    Da es ja für mehrere Leute sichtbar sein soll musst du noch mehrere Textdraws erstellen also "new Text:gelddraw[MAX_PLAYERS];" und bei OnPlayerConnect dein gelddraw mit "gelddraw[playerid] = ..." erstellen lassen.

    Achte darauf das "SetTimerEx("Leben", 60000, true, "i", playerid);" in einer Funktion mit playerid ausgeführt wird also z.B. in "OnPlayerConnect(playerid)", sonst geht es nicht.
    In deinem Code kann ich keinen Fehler finden.

    Also entweder:


    if(strcmp("/menu", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0,376.8503,-68.6898,1001.5151||IsPlayerInRangeOfPoint(playerid, 5.0,0.0,0.0,0.0))//Burger Shot North Speisekarte


    Damit kannst du die Speisekarte an 376.8503,-68.6898,1001.5151 und 0.0,0.0,0.0 öffnen.


    Oder:



    if(strcmp("/menu", cmdtext, true, 10) == 0)
    {
    if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5.0,376.8503,-68.6898,1001.5151)
    {
    öffnet speisekarte 1
    }
    else if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,5.0,0.0,0.0,0.0)
    {
    öffnet speisekarte 2
    }

    Hallo Breadfish,


    heute möchte ich euch mein kleines Tool das durch mein heutiges "Nachmittagsprojekt" entstanden ist.
    Mit diesem Tool könnt ihr eure .map Dateien im Handumdrehen in PAWN Code Compilieren. Unterstützt werden bei dieser Version CreateObject() und AddStaticVehicleEx(), der Code wird nach dem Converten automatisch in den Zwischenspeicher geladen und ihr könnt ihn ohne großes kopieren in euer Script einfügen.
    Desweiteren werden eure gespeicherten MTA Projekte automatisch in die Dropbox eingefügt und ihr könnt sie ohne lages suchen bzw. durch tausende Ordner klicken Converten lassen (Getestet auf Win7, bitte Rückmeldung ob es auch bei anderen systemen funktioniert, danke), equivalent könnt ihr die .map dateien auch einfach per Drag&Drop in das Fenster ziehen.
    Das Tool ist in der Scriptsprache AutoIt geschrieben und die Source liegt bei.


    Features:
    - Öffnen durch Drag&Drop in das Fenster
    - Gespeicherte MTA Projekte können mit einem Klick aus der Dropbox geladen werden
    - Code wird automatisch in die Zwischenablage kopiert
    - Convertierung dauert nur wenige Millisekunden
    - Geschrieben in AutoIt




    Download: MediaFire
    Source: Pastebin


    Würde mich über ein kleines Feedback, sowie Verbesserungsvorschläge freuen ;)


    MfG Fabi