Beiträge von Hendersin

    Ok. Die Festplatte hat auch normale Werte. Auch hat Sie kaum Stunden aufm Buckel. Wie alt ist der RAM? Wieviele RAM-Riegel sind verbaut? Besteht die Möglichkeit sofern mehre Vorhanden sind die Riegel einzeln zu testen um eventuell den Übeltäter zu finden.

    Da du BIOS und Windows neuinstalliert hast schließen wir einen Softwarefehler schonmal aus. Auf einigen Bildern bemängelt er die Festplatte auf anderen den RAM. Kannst du mit MemTest mal nen RAM Test und mit Crystal Disk einen Test deiner HDD / SSD machen. Eventuell lässt sich so der Fehler auf die schnelle finden.


    Falls Windows zu schnell Bluescreens ausgibt probier es mit GParted aufm USB-Stick. Ist ne Linux-Distribution welche einen memtest inkludiert hat. Diesen kannst du vom USB Stick (FAT32 formatiert!) starten.

    Zu sagen ob da nicht noch was kommt ist unmöglich. Trotzdem baue ich dir ein System für 800€ - Monitor wird da schwierig. Ich setze komplett auf AMD. Erstens aus Kostengrünen und mit Hinblick auf DirectX 12. Durch die 500GB große SSD kannst du Spiele die lange Wartezeiten und natürlich dein Windows auf diese SSD packen und hast einen enormen Geschwindigkeitsschub. Für alles andere ist eine 1TB HDD verbaut. Mit den 6-Kerner von AMD bist du Zukunftssicher. Höchstens in 1 - 2 Jahren sollte die Grafikkarte ausgetauscht werden. Aber das ist immer so.


    Link: https://www.mindfactory.de/sho…75c2a282e275802c92247076c

    @SynonymousZ
    Kommt darauf an was du machen möchtest. Wenn du sagst meine Leistung von X wird mir auch in 2 Jahren noch reichen nimm die günstigeren Modelle oder nen Xeon. Wenn du aber sagst meine Leistung von X reicht mir in 1 - 2 Jahren nicht mehr nimm ein teureres K-Modell. Die Frage ist was möchtest du machen? Dann such ich dir ein paar Prozessoren raus. Außerdem brauche ich dein Netzteil, deine Grafikkarte sowie dein Mainboard.

    @SynonymousZ
    Wenn du eine externe GPU hast wird die interne vom Mainboard deaktiviert. Da reicht es schon wenn kein Kabel ein Signal ans Mainboard sendet (über die Anschlüsse am Mainboard). Ob i7 oder Xeon.. Da streiten sich die Geister. Der i7 ist tendenziell teurer als der Xeon bei gleicher Leistung wird aber lieber für Gaming PC's genutzt. Dort aber aufpassen. Es gibt K und ohne K Varianten. Die K Varianten können übertaktet werden die ohne nicht. Welchen i7 und welchen XEON hast du denn ins Auge gefasst? Das ist immer Modellabhängig welcher besser ist.

    PC zum Nachrüsten? Gerne.


    Vorwort:


    Ich vernachlässige hier alle Komponenten außer Mainboard, Netzteil sowie RAM. Den Rest musst du nachträglich kaufen. Sprich es ist kein vollwertiges System. Bei 450€ auch schwierig.


    https://www.mindfactory.de/sho…c168ddcb55139ed4e6b1f84e6


    ___________________________________


    Du hast ein Mainboard welches DDR4 RAM unterstützt. Aktuell noch useless aber Zukunftssicher. 8GB RAM sind völlig ausreichend. Mit dem i5 6500 hast du 4x 3,2 Ghz den solltest du mit ein bisschen gedaddel kaum auslasten. Durch das Modulare 530W Netzteil ist noch genug Saft für ne ordentliche Grafikkarte vorhanden und du kannst selber entscheiden welche Stecker gebraucht werden. Es fehlen also noch Festplatten, eine Grafikkarte, ein Prozessorlüfter und Lüfter für den Luftdurchfluss.

    Gibt es denn schon 2016er Trends ?

    Ja. Die stehen zwar schon seit Anfang 2015 fest. Man setzt eher auf Typografie, Material Design ist auch noch angesagt und man geht - Gott sei Dank - weg von den riesen Bildern. Sind zwar hübsch aber mobil ein graus.

    Sehr geehrte Community,


    am Anfang des neues Jahres sitzt der Geldbeutel locker. Daher suche ich ein Gehäuse, ein Netzteil und eventuell ein neues Mainboard. Zu den gewünschten Spezifikationen komme ich im Folgenden:


    Gehäuse:

    • schlichtes Aussehen. Gerne Klavierlack in Weiß oder Schwarz. Soll in moderne Wohnung passen ohne aufzufallen
    • Genug Platz für mindestens 2 3,5" HDDs und 4 2,5" HDDs
    • Nicht übergroß aber genug PLatz um Kabel zu verstecken.
    • Keine Festtagsbeleuchtung

    Netzteil:

    • Genug Saft für AMD Athlon X4 945 (4x 3,0Ghz) + 6 HDD's (man Rechne mit 60 Watt) + AMD Radeon R9 380X + Geplänkel wie Lüfter und Co.
    • Kein Ventilator. Also mit Silent Mode wenn möglich

    Mainboard:

    • Sollte aktuellen Prozessor fassen können
    • 4 RAM Slots
    • 4x PCI-E (2 für Grafikkarten, 2 für PCI-E SSD's)
    • 6 SATA 3 - Ports
    • USB 3.0

    Ich freue mich auf Vorschläge. Preislich ist da erstmal kein Limit.

    Bei Firmen sollte man auf große Hoster setzen die zur Not einen Ausfall eines kompletten Hostsystems binnen Minuten auf ein anderes Leiten können. Da fällt mir nur 1&1, Strato, OVH und Konsorten ein. Preislich ist das nicht das gelbe vom Ei. Sicherheit kostet aber. Ich kann dir zwar relativ günstig ein Webspace mit viel Speicher anbieten aber ich kann nicht die Ausfallsgarantie wie Strato und Co bieten. Als Firma bist du dort besser beraten.

    Ich wollte mit meinem Post auch nicht ausdrücken, dass wenn man mal was teures bekommt das man dann gleich der verzogene Bengel ist. Eher geht es darum das es häufiger Vorkommt. Weil so wie die Leute hier prahlen muss das ja jedes Weihnachten der Fall sein.

    Ja, das kommt auf den Beruf der Eltern und den eigenen an.
    Was ist er denn, wenn ich fragen darf?

    Sicherlich spielt das auch ne Rolle. Wenn die Eltern jetzt unterm Durchschnitt verdienen gibts natürlich keinen Porsche aber du verstehst meinen Beitrag auch falsch. Ich spreche damit die Geschenkpolitik an jemandem etwas im Wert von über 1000€ zu schenken. Sicherlich will man seine Liebe ausdrücken usw. aber ich glaube nicht das das bei solchen Geschenken rüber kommt.
    Btw: mein Dad hat ne Firma, er verkauft Displays, Monitore, Tabelts, ... an Behörden wie die Polizei oder große Firmen wie nErgie usw.