Beiträge von Scott_Mitchell

    Die Designs finde ich richtig gut.
    Ich würde nie auf andere hören, egal wie gut oder schlecht diese sind.


    An deiner Stelle hätte ich einen Showroom geöffnet und dort hätten die die Vorposter eine positive Wertung abgegeben.
    Solche Designs würde ich sogar kaufen, wenn sie zu einem angemessenen Preis angeboten werden, aber das hat sich ja jetzt leider erledigt.

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sollte helfen.

    4,4 kann gar nicht der Anstieg sein, wie soll er den jemals die 4 auf der Y-Achse und den Punkt P schneiden?
    Beides geht mit dem Anstieg definitiv nicht.
    Der Anstieg muss negativ sein.

    Nun so was ähnliches hatte ich bereits raus.
    Habe aber vorher die 4 auf der rechten Seite entfernen wollen, da das in einer sehr undurchsichtigen Beispielaufgabe so ähnlich war.
    Dann kam ich auf -4,4, wusste dann aber auch nicht was ich damit Anfangen soll.

    Das soll heißen?
    Hast du das selbe Ergebnis raus gehabt, wie ich oder verstehst du den Lösungsweg nicht?

    P(10/-40) entspricht 10 nach rechts und 40 nach unten.
    Das kann man jedoch durch 10 teilen, sodass man nur noch 1 nach rechts und 4 nach unten muss.
    Wenn man nach unten geht, im Koordinatensystem, kommt man im Negativbereich, weshalb das - als Vorzeichen erscheint.
    Da du also ein nach rechts und vier nach unten gehst, kommt als Anstieg -4 heraus.


    Kurz: Anstieg=Y-Koordinate/X-Koordinate des Punktes P; -40/10=-4/1=-4

    Ob die nachfolgende Lösung richtig sein wird, wirst du dann sehen.
    b=4 ist ja der Y-Achsenabschnitt, daraus nehme ich, dass die Funktion dort die Y-Achse schneidet.
    Der Punkt (10/-40) kann an einem Koordinatensystem abgelesen werden.


    Mein Lösungsvorschlag wäre: -4x+4
    Wieso?
    Da die Funktion die Y-Achse an der 4 schneidet, haben wir das +4 ermittelt, da es im positiven Y-Bereich ist.
    Mithilfe des Punkt (10/-40) können wir den Anstieg ermitteln, der in dem Fall -4 ist und somit der Punkt P ermittelt/abgelesen werden kann.

    Falsch. P(10/-40) -> P(X/Y)

    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_BANKP,DIALOG_STYLE_MSGBOX,"Überweisung","Möchtest du an %s[ID: %i] Geld Überweißen",SpielerName(pID),pID,"Ja","Nein");// Das ist die Zeile
    Du musst "Möchtest du an %s[ID: %i] Geld Überweißen" in einem String formatieren, welchen du dann in der Dialogabfrage anstelle deines Textes einsetzt.

    Keine Texte für ein Vorstellungsgespräch vorbereiten.
    Informiere dich einfach über das Unternehmen und bereite dich entsprechend vor. (Solltest du ja alles in der Schule durch genommen haben)