Beiträge von Drasko

    Danke an euch Beide.

    Habe o.g. Konvention hinzugefügt. Ich füge gerne auch weitere hinzu

    Konventionen zur Bennenung von Variablen, Methoden, Klassen uvm.


    Hallo,
    in diesem Tutorial möchte ich ein paar Varianten der Methoden-, Funktions- und Variablenbenennung zeigen. Ich wünsche viel Spaß und hoffe, dass ihr alles versteht.


    • Wieso Dinge nach einer Konvention benennen?
    Dies liegt klar in der Hand. Wenn den Code über längere Zeit behält oder veröffentlicht, dann kann man mit der Variable "a" weniger verbinden als beispielsweise mit "playerAmmo". Es ist immer ein lustiges Such- und Findespiel, sollte man solche Variablen haben. Deshalb sollte man bei der Benennung von Variablen Acht geben und möglichst eine Konvention einhalten.


    • Was gibt es für Konventionen?
    Ich möchte euch kurz vier Konventionen vorstellen, mit der man Variablen, Methoden, Funktionen, Klassen uvm benennen kann.


    - Camel Case:
    Dies ist eine Konvention, die durch Java, C# und viele mehr bekannt wurde. Bedingung ist, dass der erste Buchstabe immer klein ist. Sollte der Name 2 Wörter enthalten, so wird der Anfangsbuchstabe des zweiten Wortes groß geschrieben.
    Beispiel: "spielerGeld", "istSpielerAdmin"

    - Pascal Case:

    Diese Konvention wurde u.a. durch Pascal und Visual Basic bekannt. Es ähnelt der Camel Case-Konvention, doch schreibt man den ersten Buchstaben groß.
    Beispiel: "SpielerGeld", "IstSpielerAdmin"


    - Konvention für "C":
    Diese Konvention hat keinen eigenen Namen, doch wird sie größtenteils bei der Programmier- und Hochsprache "C" benutzt. Hierbei trennt man mehrere Wörter mit einem Unterstrich. Dies kann beliebig mit Groß- und Kleinschreibung kombiniert werden.
    Beispiel: "spieler_Geld", "ist_SPIELER_admin"


    - Konvention 4:
    Diese Konvention hat ebenfalls keinen Namen. Sie wird u.a. bei COBOL genutzt. Hierbei werden Wörter mit Bindestriechen getrennt. Doch ist zu beachten, dass sie nicht als Subtraktions Operator gelten. Dies kann ebenfalls beliebig mit Groß- und Kleinschreibung vermischt werden, doch ist die dauerhafte Großschreibung am geläufigsten.
    Beispiel: "SPIELER-GELD", "IST-SPIELER-ADMIN"


    - Ungarische Notation:
    Danke an Goldkiller. Klick hier für weitere Informationen....
    Beispiel: "new sString[128]", "new Text:tdTextdraw"



    • Welche Konvention ist die beste für Pawn?
    Für Pawn würde ich Pascal Case empfehlen, da die meisten Pawn eigenen Befehle auch in dieser Konvention angeordnet sind. Doch ist es frei wählbar.


    Ich hoffe ihr habt das Tutorial gefallen und ihr könnt es irgendwo anwenden.
    -Maydo


    //EDIT: Ungarische Notation, Formatierung

    Kannst du bitte diesen Kindergarten-Krieg zumindest aus dem Grafikdesign-Showroom raushalten? -Danke!
    Ich finde das Design ganz gut. Ein paar Kleinigkeiten stören mich. Wie z.B.:

    • Eine konstante Schwarze Linie an der linken und rechten Seite (also diese existiert nicht)
    • Der Abstand zwischen userPanel und mainContent


    Sonst fällt mir grad konkret nichts ein.
    Gute Arbeit!

    Hab ich. Und ich habe auch genug Gesprächsrunden mitverfolgen dürfen, in denen die AfD nunmal selber gesagt hat, dass Länder wie Griechenland, Spanien und Italien Schuld an unserer Misere sind und diese doch.. nett wie sie es formuliert haben.. "Die Wahl haben sollten, aus der EU auszutreten" und "Die DMark wieder zurück muss, weil es uns alleine besser ging" - Und das übrigens völlig außerhalb der Wahlkämpfe. Und wenn schon die eigene Partei mit solch Phrasen um sich schmeißt, muss das bei aller Liebe keine Opposition während der Wahlkämpfe mehr für sie machen.

    Das hat aber nichts mit Nazi-Scheiße zu tun.
    Die EU ist nunmal vom Prinzip gut, von der Umsetzung schlecht. Allerdings ist es unüberlegt auf den DMark umzusteigen, da wir ein Export-Land sind und das diesen erschweren würde.


    Finde es trotzdem sehr interessant die verschiedenen Ansichten hier zu lesen und oftmals ein Teil seiner Meinung in vielen wiederzufinden. Sehr interessant.

    Sieht gut aus.
    Die Suche ist ziemlich misslungen. Ich schlage vor den balken hinterm mainMenu durchzuziehen und dann ein kleines Eingedrücktes Feld rechts zu machen in der die Suche ist,


    Außerdem könntest du die Kategorieliste (Also die Leiste im Thema wo steht in welcher Kategorie du bist) Verketten. In etwa so:


    Und der weiße Balken oben und der Balken rechts am Rand stört.

    Was hackt bei dir eigentlich?
    Du bist hier im Showroom. Was erwartest du? Dir werden wohl nicht alle die Füße küssen.


    Ja, ich bin 13 Jahre alt. Allerdings was hat das körperliche Alter mit der geistigen Größe zu tun?
    Ich habe deinen Beitrag trotzdem mal gemeldet, weil's mir langsam zu blöd wird.