wenn du noch überhaupt keine teams hast warum willst du dann ein /f chat?
fang doch erstmal mit den teams an...
hast du denn wenigstens schon ein login / register system wo die accounts gespeichert werden?
Beiträge von Tround
-
-
hier ist der f chat aus meinem script.. musste nur anpassen an deine vars usw..
ocmd:f(playerid,params[])
{
if(infrak(playerid,0))return keinefrak(playerid);
if(sscanf(params,"s",stringbert2))return info(playerid,"/f [Text]");
if(si[playerid][Gemuted]==1)return istgemuted(playerid);
format(stringbert,sizeof(stringbert),"((( FChat: {FF9900}%s{FFFFFF}: %s )))",sname(playerid),stringbert2);
for(new i=0;i<MAX_PLAYERS;i++)
{
if(!IsPlayerConnected(i))continue;
if(si[playerid][Fraktion]!=si[i][Fraktion])continue;
SendClientMessage(i,WEISS,stringbert);
}
return 1;
} -
new Text3D:afklabel[MAX_PLAYERS];
-
bei SendClientMessage fehlt noch eine farbe.
http://wiki.sa-mp.com/wiki/SendClientMessageder warning 225: unreachable code kommt von den returns. da du bei if und else schon ein return drin hast kann der dritte return drunter niemals erreicht werden.
if(!strcmp(cmdtext, "/els"))//Fahrzeuge Alpha\nSultan\nStratum\nHPV1000\nTowtruck\nFBI Truck\nDune\nPolice Car\nPolice Ranger\nS.W.A.T
{
if(GetPlayerVehicleID(playerid) == 602 )return ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_ELS, DIALOG_STYLE_LIST, "Alpha - Emergency Lights System", "Frontblitzer\nBalken(an)\nBalken (aus)\nRundumleuchte", "Aufsetzen", "Runter nehmen");
else return SendClientMessage(playerid,FARBE,"Dieses Fahrzeug kann kein ELS benutzen!");
} -
-
du kannst einfach abfragen ob irgendwo im passwort ein leerzeichen eingegeben wurde mit strfind.
if(strfind(inputtext," ",true)!=-1)return ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_REGISTER,DIALOG_STYLE_PASSWORD,.... -
nein der name würde nicht mit dranstehen. dann müsstest du mit printf arbeiten.
printf("%s : %s",sname(playerid),text); -
zu 1:
LimitGlobalChatRadius(20.0);
http://wiki.sa-mp.com/wiki/LimitGlobalChatRadius
zu 2:
unter onplayertext
print(text[])
aber normalerweise steht der chat vom server automatisch in der console und somit auch im serverlog -
-
-
Wer war das denn? Und ich spreche von bekannten Mittelsmänner
hier gabs ein pranger damals dafür
Prangere Eliot Ness an -
Sprech mit deinen Eltern, demnächst Käufst du dir nur noch etwas mit einen Mittelsmann! Das ist der sicherste Weg.
das letzte mal als ich mein script verkaufen wollte hat der mittelsmann sich mit dem geld und dem script aus dem staub gemacht. und der mittelsmann hatte gute bewertungen..
man ist vor niemandem sicher.. -
onplayerentervehicle wird direkt aufgerufen wenn man enter drückt. da man zudem zeitpunkt aber noch gar nicht wirklich drin sitzt kann er auch nicht rausgeworfen werden.
removeplayerfromvehicle am besten unter onplayerstatechange machen.
http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerStateChange -
if(strcmp(cmdtext,"/zoll",true)==0)
{
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,7.0,1740.2059,509.7868,28.4849))
{
if(Spieler[playerid][ZollPass]==0)
{
MoveObject(zoll1,1742.7644042969,518.56384277344,25.184286117554,4.0);
SendClientMessage(playerid,COLOR_GREEN,"Gute Weiterfahrt");
GameTextForPlayer(playerid,"~g~Mautgebuehr: ~r~-5o0$",5000,1);
GivePlayerCash(playerid,-500);
SetTimer("GateCloseZoll1",3000,0);
}
else
{
MoveObject(zoll1,1742.7644042969,518.56384277344,25.184286117554,4.0);
SendClientMessage(playerid,COLOR_GREEN,"Gute Weiterfahrt");
GameTextForPlayer(playerid,"~g~Zollpass",5000,1);
SetTimer("GateCloseZoll1",3000,0);
}
}
}
da du ja deinen ganzen befehl nicht posten willst weiß ich nicht wo der fehler liegt..
für mich sieht es so aus als ob du den zollbefehl 2x erstellt hast -
zeig mal den ganzen befehl. was passiert bei else
-
hat der account vielleicht keine rechte um im diesem thread posts zu erstellen?
da steht anfänger im profil. -
gibt es den user "System" ?
-
ich nehme mal an du hast bereits eine funktion die den spielernamen returnt..
pSpielerName(pID)
warum machst du dann noch diese ganze axion hier:
new Namei[MAX_PLAYER_NAME];
GetPlayerName(pID,Namei,sizeof(Namei));was genau klappt den nicht?
-
entweder apache starten und auf localhost->phpmyadmin zugreifen oder per navicat.
oder ganz einfach die db in xampp kopieren.. \xampp\mysql\data -
wenn du den text tiefer haben willst kannste mal zeilenumbruch versuchen. aber für höher setzen hab ich bis heute noch keine lösung gefunden..
\n\n\n..