Beiträge von XJimmiX

    new text = CreateObject(19365, -285.94116, 1080.87195, 23.59658, 0.00000, 0.00000, 0.00000);


    SetObjectMaterialText(text,"Fahrschule",0,OBJECT_MATERIAL_SIZE_256x128,"Harrington",50,0,BLAU,BLAU,OBJECT_MATERIAL_TEXT_ALIGN_CENTER);


    habe das jetzt so. Aber ich möchte, dass man nur den Text sieht und den Rest des Objektes nicht.

    Ich verstehe das nicht so ganz bin ja jetzt nicht gerade der Pro im Scripten bin sozusagen Anfänger, aber verstehe einiges schon schnell das ich einiges auch selber machen kann aber dort weiß ich jetzt nicht wie ich genau vorgehen sollte. Kann mir vielleicht einer behilflich sein?


    //Edit
    ocmd:ban(playerid,params[])
    {
    if(!IsAdmin(playerid,1))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist kein Admin");
    if(!IsAdmin(playerid,3))return SendClientMessage(playerid,ROT,"Dein Rang ist zu niedrig. Benötigter Rang: 3");
    ShowPlayerDialog(playerid,DIALOG_BAN,DIALOG_STYLE_LIST,"Bitte Banart wählen","AccountBan\nIPBan\nTimeBan","Weiter","Abbrechen");
    return 1;
    }


    banid[playerid] = strint(inputtext);
    if(dialogid==DIALOG_BAN)
    {
    if(response)
    {

    }
    else
    {

    }
    return 1;
    }

    Hallo ich habe eben die ersten objekte in mein script eingefügt und dann kommt im spiel der Fehler "Stay in with ... " oder so.
    public OnGameModeInit()
    {

    dbhandle = mysql_connect(db_host,db_user,db_db,db_pass);

    CreateObject(17716, 2408.0938, -1658.9063, 12.3984,0.25,0.0,0.0);
    new gsobjekt1 = CreateObject(17612, 2408.0938, -1658.9063, 12.3984,0.25,0.0,0.0);
    SetObjectMaterial(gsobjekt1,3,6322,"lae2_roads88","rodeo3jsm",0);
    return 1;
    }


    public OnPlayerConnect(playerid)
    {
    RemoveBuildingForPlayer(playerid, 17716, 2408.0938, -1658.9063, 12.3984, 0.25);
    RemoveBuildingForPlayer(playerid, 17612, 2408.0938, -1658.9063, 12.3984, 0.25);
    new name[MAX_PLAYER_NAME],query[128];
    GetPlayerName(playerid,name,sizeof(name));
    format(query,sizeof(query),"SELECT * FROM user WHERE username='%s'",name);
    mysql_pquery(dbhandle,query,"AccountCheck","i",playerid);
    return 1;
    }

    Hallo ich habe in folgenden Zeilen die folgenden warnings:
    reateDynamicObject(17716, 2408.0938, -1658.9063, 12.3984,0.25);
    new gsobjekt1 = CreateDynamicObject(17612, 2408.0938, -1658.9063, 12.3984,0.25);
    SetObjectMaterial(gsobjekt1,3,6322,"lae2_roads88","rodeo3jsm",0);


    (60) : warning 202: number of arguments does not match definition
    (60) : warning 202: number of arguments does not match definition
    (61) : warning 202: number of arguments does not match definition
    (61) : warning 202: number of arguments does not match definition


    Kann mir einer vielleicht sagen was hier falsch ist?

    Hallo Community,
    Wollte mal fragen wie ich anhand eines Dialog_inputs die id auslesen kann?
    Also ich habe vor beim erst ein listen Dialog zu machen mit den Banarten und wenn man dann eine auswählt muss man erst die id eingeben und dann den Grund und bei Tban noch die Zeit.
    Aber mir würde ein BSpl an der Id reichen.

    Hallo Community ich wollte beim Account laden abfragen ob der spieler gebannt ist was mache ich falsch?


    public AccountLaden(playerid)
    {
    new num_rows,num_fields;
    cache_get_data(num_rows,num_fields,dbhandle);
    if(num_rows==1)
    {
    sInfo[playerid][eingeloggt] = 1;
    sInfo[playerid][level] = cache_get_field_content_int(0,"level",dbhandle);
    SetPlayerScore(playerid,sInfo[playerid][level]);
    sInfo[playerid][id] = cache_get_field_content_int(0,"id",dbhandle);
    SetPlayerMoney(playerid,cache_get_field_content_int(0,"money",dbhandle));
    sInfo[playerid][alevel] = cache_get_field_content_int(0,"alevel",dbhandle);
    sInfo[playerid][banned] = cache_get_field_content_int(0,"banned",dbhandle);
    if(IsBanned(playerid,1));//Zeile 105
    {
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Du bist gebannt!");
    Kick(playerid);
    return 1;
    }
    }
    else
    {
    SendClientMessage(playerid,ROT,"Das eingegebene Passwort ist falsch!");
    ShowPlayerDialog(playerid,2,DIALOG_STYLE_PASSWORD,"Login","Gebe bitte dein Passwort ein:","Weiter","Abbrechen");
    }
    return 1;


    IsBanned(playerid,a_ban)
    {
    if(sInfo[playerid][banned] > a_ban)return 1;
    return 0;
    }


    ErroR:
    (105) : error 036: empty statement

    Naja mit Hilfe der Community halt. Also muss ich in der MySQL Datenbank ein neues Feld anlegen mit bantime oder wie habe jetzt schon eins mit ban also 0 ist nicht gebannt und 1 ist gebannt.

    Ja ich verstehe was du meinst. Aber da ich erst Anfänger bin im Scripten bin und gerade mal ein Login und Register system fertig bekommen habe. Habe ich leider nicht die Ahnung wie ich das scripte
    :S .

    Hallo Community ich habe mal ne Frage. Wie erstell man einen IP Ban und einen Time Ban weil ich möchte einen Ban System mit Dialogen erstellen das man auswählen kann welche Art von Ban. Also den normalen ban kann ich.


    LG XJimmiX

    ocmd:kick(playerid,params[])
    {
    new pID, reason[128],string[128],name[MAX_PLAYER_NAME],namee[MAX_PLAYER_NAME];
    if(sscanf(params,"us",pID,reason))return SendClientMessage(playerid,GRAU,"INFO: /kick [id] [Grund]");
    GetPlayerName(playerid,name,MAX_PLAYER_NAME);
    GetPlayerName(pID,namee,MAX_PLAYER_NAME);
    format(string,sizeof(string),"AdmCmd: %s wurde von %s gekickt. Grund: %s",namee,name,reason);
    SendClientMessageToAll(ROT,string);
    Kick(pID);
    return 1;
    }


    Kann mir einer erklären wie man das macht, dass er den Text anzeigt und halt die richtigen sachen für die werte einsetzt?