Downloaden und als Plugin einfügen: http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=249226
Danach startest du den Server neu, und zeigst erneut den Serverlog
Beiträge von T4125Gamer
-
-
Zeig mal den Kompletten serverlog
-
-
Zitat
und einer im Forum hier meinte, dass man nur eine begrenzte Anzahl von CreateObject benutzen kann
Nicht nur meinen, sondern auch belegen. http://wiki.sa-mp.com/wiki/Limits
Auf der Seite sieht man auch alle anderen Limits.
Meine Vermutung ist, dass es zu viele Objekte sind -
Du brauchst den Streamer als Plugin
-
Kommt drauf an welche Plugins dein Script braucht. Zeig mal was für Include du drinnen hast
-
@Playergirl:
Skypolee hat doch schon den Pastebin geschrieben. Du brauchst dann nur noch Scriptfiles von einem GF und fertig hast du es.
http://saveduc.sa.funpic.de/index -
Einfach die Weiße Farbe einfügen?
0xFFFFFFFFSendClientMessage(playerid,FARBE,"Text");
-
Bei denen Fehlt auch die Farbe, bei den SendClientMessage.
Du hast nur playerid und den Text, aber keine Farbe -
Markiere die Zeilen wo die Errors auftreten, dann geht es schneller.
-
Ja, da diese Gamemodes veröffentlicht sind.
-
-
Wenn schon eine Zeile mit dem Namen "plugins" da ist, dann trägst du streamer (streamer.so bei Linux) dahinter ein.
Wenn nicht, machst du eine neue Zeile mit dem Namen plugins, und dann das selbe wie vorhin. -
Streamer Downloaden: https://code.google.com/p/samp…mer-plugin/downloads/list
Streamer Includieren und CreateObject zu CreateDynamicObject.
Streamer Plugin in die server.cfg eintragen und Server starten. -
Das erklärt es dann. Das Limit von CreateObject ist 1000. Sprich nur 1000 Objekte können mit CreateObject erzeugt werden.
Deswegen benutz lieber einen Streamer. Wobei ich nicht weiß ob die 26000 Objekte packen. -
Alles mit CreateObject gemacht? Oder womit?
-
TextDrawSetString(TextdrawName,String);
Damit -
Du musst es so machen:
new pID;
new Anzahl;
new Grund[200];
if(sscanf(params,"uis",pID,Anzahl,Grund))return SendClientMessage(playerid,blau,"/gw [id] [Anzahl] [Grund]");
SetPVarInt(pID,"Wanted",GetPVarInt(pID,"Wanted")+Anzahl); -
Zitat
Spielt es dabei keine Rolle das ich die vehx vehy und vehz in einer anderen Abfrage abgefragt habe?
Das ist egal.ZitatDann müsste er diese Variablen aber auch global definieren, damit er sie später wieder aufrufen kann
Nicht unbedingt, es muss nur da definiert sein, wo man es benötigt. -
Du hast ja mittels GetVehiclePos(truck,vehx,vehy,vehz); die Koordinaten herausgefunden.
Das heißt ja, das die X, Y und Z Koordinaten noch auf den Variablen vehx, vehy und vehz liegen.
Da müsstest du dann nur eine IsPlayerInRangeOfPoint abfrage machen.
Also
if(IsPlayerInRangeOfPoint(playerid,Radius,vehx,vehy,vehz))
Denn Koordinate ist ja Koordinate.