Einfach nur updaten
Neue Includes rein, recompilen, und die .exe(n) ersetzen
Beiträge von H4rd_B4se
-
-
Sehr gute Idee
Auch gut gemacht
10/10 -
Login/Register ist sinnlos
Der Code ist mittelmäßig
sowas lässt sich zusammenfassen:
new pID;
new reason[64];
new time;
new pID, reason[64],time;
Und man kann es beides in einen Befehl zusammenfassenaber sonst nicht schlecht
6/10 -
Und ganz eigene Objekte geht nicht, falls du das meinst
-
Ich nehme am Gewinnspiel teil
-
-
Meine Methode kannst du unter Umständen aber in einen bereits bestehenden Timer Integrieren.
Dann tut sich da auch nicht viel, weil ne Abfrage nicht wirklich viel Zeit in Anspruch nimmt.
Deine Methode ist an sich schon gut, verwende ich bei großen Abständen.
Mit dem Integrieren in bestehende bin ich eher vorsichtig,
wenn der Timer so ausgelegt ist, dass er alle X Minuten aufgerufen werden soll, ist es nicht so gut wenn die User jede Sekunde einen EXP Punkt bekommen
Nur ein kleines Beispiel -
@Firefan, schlechte Idee, lass den Timer lieber bei der ganzen Zeit
= geringerer Ressourcenverbrauch
geht mit meiner Methode auch -
easy
Variablen:
new TimerCount;
wenn du den Timer abrufst:
TimerCount = gettime()+60*5 //60 Sekunden * 5 = 5 Minuten
Restzeit abrufen:
new RestZeit = TimerCount-gettime();//Gibt die Sekunden ausErklärung: gettime() gibt die Zeit seit dem 1.1.1970 (oder sowas) in Sekunden aus. Dann addierst du deine Zeit und beim Abfragen ziehst du die neue gettime() ab,
mfg HB
-
Hast du ein Beispiel für htaccess?
-
Guten Abend,
ich hab folgendes Problem:
Ich hab Bilder auf eine .php Seite eingebunden, aber über ihre Url (http://www.domain.de/Pfad/bild.png) soll man diese nicht anschauen können.
Wie mache ich das?mfg HB
-
Sieht alles sehr geil aus
Top Work -
Du liest Koordinaten mit %d aus? Na dann viel Spass
Ich würds mal mit %f probieren.
if(queryX >= 0)realX = floatround(queryX,floatround_floor);
else realX = floatround(queryX,floatround_ceil);
if(queryY >= 0)realY = floatround(queryY,floatround_floor);
else realY = floatround(queryY,floatround_ceil);
das gehört schon dazu
und daraus wird dann ein Integer, weil MySQL in die DB hunderte Nachkommastellen einträgt, so dass da immer gerundet wird
darum hab ich es mit LIKE gemachtIch probier schnell was aus, dann schreib ich nochmal hier rein
/edit danke Jeffry
%% war die Lösung -
wir es angezeigt wenn du statt dem Sprite einen Text verwendest?
-
Wenn du einen Beitrag erstellst musst du schon wissen was du schreibst
%.2f gibt an dass es 2 Nachkommastellen hat,
und %d ist für Integer, nichts "Sonstige Zahlen"
%f sind Floats (Kommazahlen) -
Zum Koordianten auslesen
-
Hi Com,
jedoch nimmt der das % in der Query nicht an
format(query,250,"SELECT ListID FROM ATM WHERE X LIKE '%d%' AND Y LIKE '%d%'",realX,realY);
das funktioniert auch nicht:
format(query,250,"SELECT ListID FROM ATM WHERE X LIKE '%d\%' AND Y LIKE '%d\%'",realX,realY);das 2. % nimmt er einfach nicht als Prozentzeichen an
-
ich habe auch kein XAMPP und im IE kommt auch das Downloadfenster,
aber im FirefoxBrowser öffnet sich die Datei wunderbar -
Achso, dann musst du es mit einem anderen Browser statt IE öffnen
-
Das ist ganz normal
Rechtsklick auf eine php Datei>>Programm öffnen mit>>Standardprogramm wählen>>Notepad oder Editor auswählen und den Haken bei 'Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen' setzen.Fertig, nun öffnet es sich mit dem ausgewählten Programm