Was soll das Script beinhalten?
Auf was sollte es sein (DINI oder MYSQL)?
Wie viel bezahlst du?
Womit bezahlst du?
Was stellst du dir mit dem Script vor (startet ihr danach sofort ein Server oder wie)?
...
diese fragen auch beantworten^^
Was soll das Script beinhalten?
Auf was sollte es sein (DINI oder MYSQL)?
Wie viel bezahlst du?
Womit bezahlst du?
Was stellst du dir mit dem Script vor (startet ihr danach sofort ein Server oder wie)?
...
diese fragen auch beantworten^^
es gibt was damit kann man in MTA Objekte entfernen schau mal in den Tut bereich^^
/e gefailt das war nur für 0.3e Objekte
das mit dem MTA Objekte entfernen geht, aber da benötigst du was anderes^^
Also
im script nach OnPlayerCommandText suchen
dann
if(strcmp(cmd, "/help", true) == 0)
{
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF,"HIER DEINE BEFEHLE HIN");
SendClientMessage(playerid,0xFFFFFFFF,"HIER DEINE BEFEHLE HIN");
return 1;
}
//maximal 250 Zeichen pro Zeile
Leute, ihr könnt nicht für eine Abfrage, die bereits direkt nach dieser eine Funktion auslöst, noch Klammern setzen!
if(1 == 2) SendClientMessage(playerid, ROT, "Test");
{
//geht nicht!!!
}
Das ist falsch!
LoL? (0147)
Natürlich geht das, ist aber sinnlos,
es wird halt einfach weiter ausgelesen?
ocmd:heal(playerid,params[])
{
if(klasse2[playerid] == 1)
{
new Medic;
new verletzter;
if(sscanf(params,"u",verletzter))return SendClientMessage(playerid,ROT,"/heal [SpielerID]");
{
SetPlayerHealth(verletzter,100);
GivePlayerMoney(Medic,100);
new string[256],Name[30];
GetPlayerName(verletzter,Name,30);
format(string,sizeof(verletzter),"Du wurdest von Artzt %s geheilt.",Name);
SendClientMessage(verletzter,ROT,string);
}
else
{
SendClientMessage(playerid,0x00FF00FF,"Du bist kein Medic.");
}
}
return 1;
}
Nein, im Filterscript wird doch sicherlich was stehen, wie es funktioniert?
hm, entweder im Script nachschauen, oder da nachfragen, wo du es herhast^^
Dann wirst du wahrscheinlich damit arbeiten müssen?
nein,
welches Filterscript hast du denn?
New FeuFeu[100];
FeuFeu[0] = CreateDynamicObject(...
FeuFeu[1] = CreateDynamicObject(...
.
.
.
löschen:
for(new i = 0; i<100; i++)
{
DestroyDynamicObject(FeuFeu[i]);
}
jedem Objekt eine Variable geben und dann die Objekte anhand der Variable löschen
if(strcmp(cmdtext, "/mv", true) == 0 || strcmp(cmdtext, "/move", true) == 0)
Sowas wie "Gute Anfrage, hoffe du findest ein." dient meistens nur als Push
Mir persönlich ist es egal, ob so ein Kommentar kommt oder nicht
Hier ist definitiv kein Klammer-Fehler
if((strcmp(cmd, "/bunker", true) == 0) || (strcmp(cmd, "/bu", true) == 0))//ballas
so vielleicht?
Google hilft bei sowas meistens -.-
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=282801
samp map editor^^
Ja ehm, da ist keiner
Außer die Klammer über if(!strcmp(cmd, "/he", true)) gehört dazu,
sonst mach die weg^^
wenn das da steht
[23:15:36] Number of vehicle models: 1
müsste der Server eigentlich an sein?
und wo steht was von error?
#pragma unused ret_memcpy
Ganz oben ins Script
Es wird halt nicht verwendet^^