Beiträge von Bobby

    Insofern du mir gut helfen würdest bzw. sagst was ich genau machen soll, dann würde ich das gerne selber versuchen :).


    Oh je, das kann ja was werden ...
    Schick mir bitte nochmal einen Screenshot wie eben, sprich dem Bootloader bevor du ins Recovery kommst und einen vom Recovery.

    Aber LiquidSmooth ist noch drauf, möchte es weg kriegen.


    Deswegen immer jemanden fragen der Ahnung hat, nicht einfach blind auf Tutorials arbeiten ^^
    Wenn du unbedingt Liqiud Smooth runter haben willst kannst du das entweder wieder selbst versuchen oder zum Unkostenpreis von 15€ mache ich dir das auch so (10€ für meine Arbeit, 5€ für Versand)


    Willst du das wieder selbst machen ?

    Ah das war auch beim Anfang, Okay nachdem ich dann dies gemacht habe was folgt dann danach ?


    Meldest du dich wieder im Thread.
    Wir wollen alles wohl dokumentieren falls wieder jemand solch ein Problem hat.
    Außerdem machen wir das mal langsam, also mach mal, wenn du Hilfe brauchst frag lieber zwei mal als es zu einem Backstein umzufunktionieren.


    Grüsse

    @Technostar
    Hör auf mit den unnötigen Vollzitaten.
    Mittlerweile steht das sogar in den Regeln ...


    Warum er das ganze reparieren lassen sollte ?
    Weil der Nutzer offensichtlich keine Ahnung von der Materie hat.
    Selbe Situation anderes Szenario.


    Nutzer hat Sicherung tauschen wollen, hat es nicht wieder geschafft eine neue passende Einzubauen.
    Würdest du ihm da auch wieder raten er soll es selbst machen, oder einen Elektriker rufen ?


    McLarenZ
    Das du machst ist dir überlassen, aber mach jetzt mal mit dem Foto hinne.

    Ok, Ok ...
    Ihr habt es ernsthaft geschafft mich wieder aus dem Bett zu zerren.
    Eigentlich schlummere ich seit 22 Uhr und habe wieder Albträume von Festplatten die mich erschlagen oder sonstigem aber wenn ich schon wieder tolle Wörter wie "Pranding" und "Costum Rom" höre muss ich direkt wieder an so einige Spezialisten hier denken welche dann mit Ideen kamen wie "Mit Kaugummi Papier kannst du dein Netzteil überbrücken, da kannst du locker noch ein paar Monate rausholen"


    In diesem Sinne guten Morgen.
    O.K. wo fang ich denn an aufzuräumen.


    Also erstmal gehts an dich McLarenZ:
    Das Sprichwort heißt "Never touch a running system" und ich denke das hast du jetzt auch verstanden.
    Wenn du generell keine Ahnung von solchen Sachen hast, dann lass es das nächste mal bitte.
    Meist hat das alles schon seine Richtigkeit.
    Zu dir komme ich aber wieder etwas später.


    @Technostar:
    Was du hier wieder verzapfst ist schon Ulkig.
    Das "Branding" wie es vorliegt wird meist via angepasste Android Versionen getätigt.
    Was du hier vermischt ist ein Simlock, der scheint aber nicht vorzuliegen.
    Andere Mobilfunkfrequenzen werden außerdem nicht benötigt also ist es vollkommen egal welches Branding das Gerät hatte.
    Wenn es schon mal geflasht war dann wird sicherlich auch der Bootloader entsperrt sein und natürlich die Recovery ausgetauscht sein.
    Also, ruhig brauner und reg dich mal mit deinem Branding ab.


    Jetzt wieder zum TE:
    Wenn du keine Ahnung vom Flashen solcher Android Geräte hast, lass es.
    Dir stehen folgenden Optionen zur Auswahl:


    1. Mit dem Gerät in einen Handyladen deiner Wahl gehen und es dort wieder zur Funktion flashen lassen.
    Kann je nach laden teuer werden, ich denke ab 40€ bist du da mit gut dran.


    2. Das Gerät verkaufen.
    Ich für meinen Teil würde dir für den Backstein wenn er noch recht akzeptabel ist dir 30€ anbieten.
    Ist ein gutes Geschäft für mich, ich pokere damit die Funktion wieder herzustellen, für dich ist es aber natürlich ein Verlust Geschäft.


    3. Das Gerät auf Eigenverantwortung versuchen wieder hinzubiegen.
    Du könntest dir jetzt als Endstation auch noch die Recovery zerschießen und dann hast du wahrhaftig einen Backstein.


    Wenn du einen wirklichen Experten brauchst kann ich dir wärmstens Android ans Herz legen (Na du weißt schon, den Admin hier, der auch GTA-Servers hat)
    Er ist wirklich sehr fähig, sogar noch ein paar ganze Ecken mehr als ich und hat mich selbst auch schon mal mit seinem Trecker aus dem Schlamm gezogen (Wusste jetzt nicht wie ich das anders ausdrücken sollte)


    Es wäre jetzt für Schritt 3 ganz gut, wenn du uns mal ein Bild von deinem Recovery Mode zukommen lässt.
    Damit sehen wir was du hast, dann kann ich dir ganz genau sagen welche Schritte du versuchen kannst.


    Grüsse

    erstmal danke aem ha wie gesagt kenn mich mit pcs nicht so gut jetzt aus hab denn pc nun schon mehrere jahre und wofür ich ne neue grafikkarte brauch damit ich endlich mehr spielen kann als nur samp wie zb omsi simulator mw2 usw usw usw die grafikkarte darf aber nur so 50 bis 100 euro kosten


    Dann lass es bitte gleich sein, der Rechner ist definitiv zu Alt für einen solchen Krams.
    Da hilft dann nur noch ne Neuanschaffung, habe das bereits mit Nils kurz bequatscht, so alt wie der Kram scheint ist er dann auch.
    Dann lass es lieber gleich und spare auf ne 400€ bis 500€ HWVersand Kiste.


    Falls du doch nicht hören willst -> DxDiag richtig verwenden
    Dann sage ich dir wie viel du aus der Gurke rausquetschen kannst.


    Grüsse


    Da kannst du auch lange suchen. Da ist keine drin. ^^


    P.S. Mach den CPU Lüfter mal sauber. Der sieht ja schlimm aus.


    Natürlich ist da ne Grafikkarte drin du Blinder Fuchs ^^
    Sie ist nur aufs Mainboard gelötet, daher integriert.


    Jetzt mal zum TE:
    Bevor du dir morgen eine neue Grafikkarte kaufst, machst du erstmal den Rechner wie Rocky sagte sauber.
    Danach kaufst du dir einen Gehäuselüfter, die Größe musst du nachmessen, ich schätze 120mm.
    Dann baust du ihn ein, auf dem Lüfter ist ein Pfeil. Der Pfeil ist die Richtung in welcher der Lüfter die Luft saugt (Oh ja, warten wir mal auf pre-pubertäre kleine Kinder die das Verb "saugen" lustig und sexuell finden.) Der Pfeil muss AUS DEM GEHÄUSE RAUS ZEIGEN.
    Dann steckst du das ganze noch ans Mainboard, die Stecker sind unverkennbar.


    Warum das ganze ? Das Viech was du Rechner nennst hat die Belüftung einer Konservendose, wenn du also keine Lust hast das dir gefühlt die neue Grafikkarte unterm Arsch wegschmilzt dann solltest du das wohl tun.


    Jetzt zur Grafikkarte.
    Als erste mal musst du schauen was dein Budget ist und wie stark dein Netzteil ist.
    Solltest du keine der Fragen wirklich präzise beantworten stellt sich die Frage wofür du eine neue Grafikkarte brauchst ?
    Da ich dann aber trotzdem nicht so fies bin, kauf dir bitte eine PCI Express x16 Karte, OHNE ZUSÄTZLICHE STROMVERSORGUNG !!!
    Eine GT 620 reicht da vollkommen wenn du auf dem Mainboard noch ne alte GTX 8200 hast, wird das Wunder wirken.


    Grüsse

    Allgemein sei gesagt das viele "Fertig-PCs" nicht ohne Kenntnis der Materie aufrüstbar sind.
    Der RAM, ist dabei noch das einfachste.
    Hier nur eine Reihe an Möglichkeiten wie Hersteller solche PCs dich vom Aufrüsten abhalten wollen damit sie dir einen neuen PC verkaufen können:


    - Kein ATX sondern µATX, Micro ATX oder im schlimmsten Falle BTX (Wobei man es im Falle von Micro ATX noch zurechtbiegen könnte.)
    - Schlechte Belüftung, keine Optionalen Möglichkeiten. So dass z.B. eine stärkere Grafikkarte zu wenig vom Gehäuseluftstrom gekühlt wird und den Dienst verweigert.
    - Absichtlich kleinere Stromversorgung oder Restriktionen im BIOS damit du deinen Prozessor nicht auf ein Leistungsstärkeres Modell aufrüsten kannst.
    - Zugebaute Plätze für Festplatten, keine Halterungen für 2,5 Zoll. Ein Austauschen ist damit entweder nur beim kompletten Zerlegen möglich oder nur mit Spezialwerkzeug.
    - Absichtlich in den Weg gestellte Halterungen wie z.B. eine Halterung fü die 5,25 Zoll Fächer die Teils über das Mainboard ragt.
    - Netzteile die nicht die normalen ATX-Verschraubungen haben


    Das könnte man noch weiterführen.
    Es heißt auch nicht das alle Hersteller das so machen, aber z.B. bei Dell ist es leider gang und Gebe.


    Grüsse

    Hi mein Bruder will sich ein PC kaufen 450-500 Euro was kriegt man dafür so? Was schafft der PC dann so? am besten bei hardwareversand.de


    Bevor du was kriegst solltest du erstmal lesen.
    -> PC Konfigurationen [200-1500€] | von Office bis High-End Gaming
    Beachten -> Lesen -> Verstehen -> Kaufen -> Glücklich sein.


    @officalknight:
    Noch Wünsche, ich wünsch mir auch n VW Golf der einen Porsche 911 auf der Autobahn abhängt für 1.500€ ^^
    Mit ner GTX 760 solltest du einiger Maßen gut fahren.
    -> http://www.amazon.de/MSI-V284-…dp/B00DIH8OW8/ref=sr_1_13

    Mein Kollege Cheppert hatte damals nur Probleme mit seinem vServer bei Netcup.
    @Loganx3: Das stimmt zwar, aber Netcup selbst ist das ja nicht Schuld, nur ein Kunde bei Netcup.


    Wenn du einen vServer brauchst kannst du dich auch gerne mal an mich wenden.
    "Managed-Server" biete ich jedoch nicht an.


    Grüsse

    Danke schonmal, welche Variante ist schneller? testdisk dauert eine Woche zum Reseten.


    Ich weiß ja nicht ob du Hand in Hand mit Lochkarten mit deinem Rechner arbeitest aber Testdisk brauch ungefähr zwischen 2 und 8 Stunden.
    Jedenfalls als ich mir mal die Partition meiner 2 TB Platte zerlegt hatte.

    Also wenn du es gerne besonders hast, nimm doch ein Carbide Air 540 :) (Von Corsair versteht sich)
    Habe ich selbst in Benutzung, bietet vier mal Platz für 2,5 Zoll und zwei mal für 3,5 Zoll.
    Es passen so ziemlich alle Platinen rein und Grafikkarten mit über 300mm sind auch kein Problem soweit ich das in Erinnerung habe.
    Nebst Plexiglas als Seitenfenster und zwei 5,25 Zoll Schächten hat das Dinge noch Platz für drei 140mm Lüfter und drei 120mm Lüfter in der Front.
    Das Ding hat Luftdurchsatz wie ne Klimaanlage :p


    Hier mal ein Bild von meinem Schlachtfeld:


    Ein Benchtable würde ich dir halt nicht empfehlen, wie bereits mehrfach erwähnt staubt dir da alles zu, ist bei mir Glücklicherweise nicht so ^^


    Grüsse

    Das Netzteil gibt es nun schon ein Weilchen länger, aber melde dich doch mal bei BeQuiet!, die sind sehr kulant und tauschen meist sogar ohne Garantie.
    Ich hatte mal bei nem Umzug meinen Kabelsatz für mein 680 Watt CM Netzteil verloren.
    Hab mir dann ne stärkere Grafikkarte angeschafft und brauchte einen neuen.
    Für 15€ (und da war Versand schon drinne) habe ich einen Originalen! Kabelsatz von BeQuiet bekommen, obwohl das NT mittlerweile 4 bis 5 Jahre alt ist und schon nicht mehr gebaut wird. Das nenne ich Kundenservice (Y)


    xPatrick:

    Du wieder-sprichst dir selbst.
    Wenn du dein Gehäuse dämmst wird es leise, dafür aber wärmer, wenn du eine Wasserkühlung einbaust wird es Kühler, aber durch die vielen Lüfter an den Radiatoren wieder lauter.
    Solltest du aber kein Übertakter sein, was du nun mal nicht bist, dann brauchst du garantiert auch keine WaKü.
    Wenn du trotzdem unbedingt eine willst, nimm eine Kompakt-WaKü von Corsair, dann wird dein Prozessor gekühlt.
    Achte dann aber darauf keine Lüfter zu nehmen die zu niedrig drehen bzw. die zu wenig Förderleistung haben.