Beiträge von Bobby

    Moin


    Ich habe folgendes Problem.
    Momentan steige ich auch Privat von Windows auf Linux um, für den Anfang habe ich mich für Mint 17 entschieden.
    Als Desktop fungiert Cinnamon. Bisher klappt auch alles ganz gut, oder es lässt sich lösen.
    Nun habe ich aber ein Problem, welches ich anscheinend nicht ganz einfach lösen kann.
    Ich brauche Skype unter Linux, es gibt zwar von Skype eine Version, aber die ist so unglaublich unübersichtlich um ehrlich zu sein sieht sie aus als hätte der Programmdesigner einen Epilepsieanfall gehabt ...


    Das originale Skype für Linux ist also keine Komfortable Methode.
    Das "Windows" Skype habe ich unter Wine versucht zum laufen zu bekommen, erhalte aber nur den Fehler 217, der mit etwas googeln scheinbar unlösbar zu sein scheint.
    Gibt es jemanden der hier Linux verwendet und Skype, bzw. hat jemand Vorschläge ?
    Ein anderes Design wäre gut, oder eine Möglichkeit die Windowsversion zum laufen zu bekommen.


    Grüsse

    Ich muss zugeben das ich selbst keine Ahnung davon habe, aber grob getippt probiere mal pattern_offset_y_end und setze das von 1.00 auf 0.00.
    Falls es danach schlimmer aussieht mach es wieder zurück, kaputt kann nichts gehen ^^


    Grüsse

    Microsoft Sidewinder X4 und als passende Maus die Sidewinder X8
    Nutze ich selbst seit einige Jahren.


    Ist vor allem gut aufgebaut, kannst du jederzeit Aufschrauben und Teile erneuern.
    Gibt es allerdings kaum noch in neu, musst du wohl mal auf Ebay suchen.


    Grüsse

    Da nutzt wohl nur ein VPN ;)


    War aber wieder klar, das liegt an der Telekom, oder die Telekom hat langsame Knotenpunkte.
    Kann ich mir aber nicht vorstellen da ja die meisten Anbieter ihre Leitungen bei der Telekom mieten und da gibt es ja keine Probleme.

    Da du ja Webspace bei mir hast, könntest du dich auch bei mir melden ;)
    Ich habe dir bereits gesagt wie du dir eine Subdomain ausm System generierst.


    Du hast einen Reselleraccount.
    Du klickst Links, fügst einen "Kunden" hinzu, nimmst dort irgendeine freie Subdomain deiner Wahl (XYZ.sf0.eu)
    Dann gibst du ihm die Ressourcen die du möchtest und fügst ihn hinzu.
    Dann kannst du im Reseller Interface beim Kunden auf "wechseln" klicken und bist in seinem Interface.
    Oben Links kannst du dir dann alles nötige anlegen, u.a. FTP, SQL usw.


    Grüsse

    Nein leider nicht, hatte selbst eine ganze Zeit lang gemappt und kenne solche Probleme.
    Da hilft nur erfinderisch werden ^^
    Probier doch mal ob du die Tür um-texturieren kannst, wenn ja setze sie zwei mal ineinander und leicht nach hinten verschoben.
    Texturiere dann die Hintere Tür in einem ähnlichen Grau, fertig.
    Keine Colorbugs mehr.


    Grüsse


    p.s. Antworten sind erst wieder ab morgen Mittag zu erwarten, gehe jetzt pennen.
    Wenn was ist, zitiere mich.

    Also ich finde die Eingabeboxen immer noch zu unscheinbar.
    Ein schwarzer Rand oder sonstiges würde sich gut tun ^^


    Ich nehme an du machst jetzt dein eigenes Ding weil du nichts gefunden hast.
    Falls du Ressourcen brauchst kannst du dich bei mir melden und mir erklären was du brauchst, biete das schon seit längerem an, das aber nur Nebenbei.


    Grüsse

    Gefällt mir sehr gut.
    Ist schon schlicht und elegant aber durchdacht.

    Die Suchleiste würde ich überarbeiten, die kann man kaum sehen, bzw. generell die Eingabeboxen.


    Punkte vergebe ich generell nicht.
    Weiter so (Y)

    Mittlerweile cash'e ich öfters bei ihm aus.
    Habe ihm am Anfang eine Zehner PSC ohne alles geschickt, weil ich mich mal blind auf die 11 Seiten Erfahrungsbereichte verlassen habe und naja was soll ich sagen.
    Nach wenigen Minuten war die Kohle auf PayPal, keine Mucken, keine Ausreden.
    Was soll ich sagen, guter Dienst, das einzige Manko wäre das man nur knapp 7 € bekommt, wobei man allerdings sagen muss, das es nicht an Gylano liegt sondern an PSC.


    Von mir auch definitiv eine Empfehlung, solche Menschen braucht das Forum.
    Weiter so !

    Pablo_Lopez:


    Würdest du dich auch mal dazu überreden können den Kontext zu lesen ?
    Du hast in unter 45 Tagen 250 Beiträge gesammelt und hast schon 3 Verwarnungen. Also bitte hör endlich auf in jedes Thema zu spammen und les erstmal wo das Problem ist.


    Er hat eine H50 rumliegen, konnte auf Amazon nur die H55 und H60 entdecken, haben beide allerdings einen 120 mm Radiator.
    Wenn du den Radiator ins Gehäuse bekommst ist es relativ einfach den Kühlerblock auf die CPU zu montieren.


    Allerdings durch kurzes googeln habe ich Erfahren das die H50 etwas älter ist und nur Halterungen für Intel besitzt.
    Schau mal hier ->
    http://www.corsair.com/en-us/h…ies-h40-h50-and-h70-rev-2


    Das sind neue Halterungen, werden auf die H50 montiert und dann aufs Mainboard.
    Die neueren Modelle (z.B. H80i) haben bereits alle Brackets installiert.


    Grüsse