Dann würde ich aber lieber eine Option bieten, das man einen eigenen Pfad anlegen kann.
Oder halt so was wie "Halte Includes Aktuell".
Den ganzen Compiler zu Updaten ist im Grunde nicht nötig, da er sich sowieso nicht ändert.
Dann würde ich aber lieber eine Option bieten, das man einen eigenen Pfad anlegen kann.
Oder halt so was wie "Halte Includes Aktuell".
Den ganzen Compiler zu Updaten ist im Grunde nicht nötig, da er sich sowieso nicht ändert.
# Updater behält nun die alten Includes (werden im Ordner "old_includes" in "cc" gespeichert)
Wäre es nicht wesentlich praktischer, einen Pfad zum Include Ordner anzulegen und darüber zu lesen / laden ?
Find das auch iregndwie komisch, das der Updater die Includes löscht bzw. neu lädt.
Kann es sein nur wenn andere Spieler in den Fahrzeugen sind, weil durch normale Fahrzeuge also unbesetzte klappt es nicht.
Das ist gut möglich, das Feature ist auch eher für Raceserver gedacht und für den Zweck funktioniert es scheinbar ganz gut.
Falsch
Er hat schon recht.
Sonderlich Leistungsfähig ist der nicht.
Erinnert mich mehr so an einen Office PC, als an irgendwas anderes
[20:44:10] Loading plugin: sccanf [20:44:10] Failed.
Das hat eher weniger mit 0.3.7 zu tun.
Der AC Server läuft halt extern vom Gameserver und managed die einkommenden Verbindungen vom Client.
Soll der selbst gehostet werden oder wird der von jemanden gehostet ?
Wenn du einen C# "Server" schreibst, ist der nicht auf Linux lauffähig.
Er greift auf die Datenbank zu und macht ein abgleich mit der Datenbank, ob ein User z.b gebannt ist.
Und warum kann das der Gameserver nicht selbst machen ?
Im Grunde wäre die Infrastruktur dort sicherer aufgehoben als wenn noch eine Connection aufgebaut wird, die man flooden kann.
Er setzt ebenso den Status das der Client gestartet ist und übermittelt somit den Gameserver das der User join kann.
Das kann nun wirklich der Gameserver selbst machen, das ist kein Hexenwerk.
Man kann somit den AC z.b in Maintenance setzen, kann Updates richtig Authorisieren und kann per Interface im Server alles verwalten.
Wozu soll das eigentlich gut sein?
Der User verbringt vielleicht 5 sekunden im Interface des Launchers / AC, warum dann so einen aufwand machen ?
Mit Maintenance mein ich das Nachrichten ausgegeben werden können und man z.b "Start / Stop" für den Server drücken kann.
Nachrichten angeben kann, und so programmieren kann das er die Datenbank reinigt und Multiaccounts fisht u.s.w
da wäre ein Webpanel für Administratoren doch um längen besser.
So muss man nicht davon ausgehen, das irgendwem das in die Hände fällt und Mist baut oder das wer anders eine alte Version nutzt.
Das derzeitige Prinzip ist es einen AC-Server in C# zu entwickeln der mir Datenbank einträge von MySQL ausgibt / einträgt und die DB leitet.
Mal so gefragt, was genau soll das bringen ?
Was bringt dieser AC-Server ?
Von wem wird der gehostet und vor allem was kann der ?
BTW: ich hab dir in dem anderen Thread nicht geantwortet, weil du mich nicht richtig zitiert hast und ich es deswegen nicht gesehen hab
ist es nicht so Krass beleuchtet.
Wenn es wenigstens Farblich passen würde
Wow bei den LEDs bekommt man ja Augenkrebs
Der reine Casemod sieht da deutlich besser aus
Ich erhalte die Fehlermeldung trotzdem noch
kann der Prozess trotzdem nur 2GB verwenden
Der Prozess nimmt sich soviel wie da ist, nur halt maximal 4 GB (Adressraum).
Schonmal bspw. Firefox ganz ausgereizt ?
Das nimmt sich auch gerne mal 3 GB und das ist keine 64 Bit Anwendung
Steht schon fest, wann die ausgereifte, fertige Version rauskommt davon?
Ein Monat wirst du sicherlich noch warten müssen
bei mir ist es nicht begehbar.
Dazu musst du das dazugehörige Filterscript laden
Wie ist das Hochhaus innen eigentlich aufgeteilt und wie kommt man hoch? Durch ein Treppenhaus?
Nein, durch einen Fahrstuhl.
Und mit Aufgeteilt meine ich, ob jeweils in einem Stockwerk ein Flur und Zwei Wohnungen sind oder alles offen?
Ein Flur, 2 Wohnungen.
Mann kann auch eine Wohnung drauß machen ;D
Ich hab mal ein paar Screenshots vom Hochaus gemacht
Ich find das Customizen des Chats bisschen unnötig, aber man soll ich ja nicht beschweren.
Gut ist allerdings, das Kalcor bzw. das Team sich die aktuelle Probleme von SA:MP annimmt
//BTW: Gehört das nicht eigentlich in den Neuigkeiten Bereich ?
Womöglich könnte es sein, dass deine sscanf Version veraltet ist. Sicher bin ich mir allerdings nicht.
Sein sscanf gibt aber nicht den Fehler zurück, den er beschreibt.
Sein fehler ist die "isAdmin" Abfrage.
Vermutlich gibt die nur 1 zurück, wenn das Adminlevel auch stimmt.
bspw. hast der User das "Level" 1, dann gibt es 1 zurück.
Ist es allerdings bspw. 2 dann gibt es 0 zurück, weil die Bedingung nicht erfüllt ist.
Das ist allerdings reine Spekulation, ich weiß nicht wie die FUnktion aufgebaut ist,
aber durch die Fehlerbeschreibung würde ich auf das o.g. tippen.
Kann man eine AMD CPU auch übertakten?^^
Kann man, man sollte sicher dann aber auch einen guten Kühler dazu holen.
Da gehen ja schon 4 GHz durch, was eine menge Abwärme erzeugt
Android: Weiterlesen
Ich hab doch geschrieben, dass noch was abgezogen wird.
10 $ minus 10 $ ergeben 0 $