Und es ist entgegen allen Programmier-Regeln, seinen gesamten Code in eine Zeile zu schreiben, das macht kein Mensch, weil es absoluter Käse ist und außer dass es keiner lesen kann es nichts bringt.
Vergiss nicht zu erwähnen, dass man es tunlichst unterlassen sollte Funktionen als Schleifenbedingungen zu nutzen, sieht man leider viel zu oft ![]()
ErikSon: Nicht immer.
Hier sollte anzumerken sein, dass man die Variable _w auch wieder auf 0 setzen muss.
Wenn man globale Variablen nutzt, hat man evtl irgendwann das Problem mit Überschneidungen, deswegen gibt es ja auch sowas wie "Ebenen"/Gültigkeitsbereiche in Programmier/Scriptsprachen
