Beiträge von Akino Kiritani

    Und es ist entgegen allen Programmier-Regeln, seinen gesamten Code in eine Zeile zu schreiben, das macht kein Mensch, weil es absoluter Käse ist und außer dass es keiner lesen kann es nichts bringt. :pinch:


    Vergiss nicht zu erwähnen, dass man es tunlichst unterlassen sollte Funktionen als Schleifenbedingungen zu nutzen, sieht man leider viel zu oft :(


    ErikSon: Nicht immer.
    Hier sollte anzumerken sein, dass man die Variable _w auch wieder auf 0 setzen muss.


    Wenn man globale Variablen nutzt, hat man evtl irgendwann das Problem mit Überschneidungen, deswegen gibt es ja auch sowas wie "Ebenen"/Gültigkeitsbereiche in Programmier/Scriptsprachen

    Weil mir schon lange Unterstützung angeboten worden ist.

    Das macht das Projekt trotzdem irgendwie nicht zu einem "gemeinsamen" Projekt/Script.
    "Gemeinsam" dürfte in diesem Fall eher bedeuten, dass es mehr in Richtung OpenSource geht / gehen sollte.
    Dieses "gemeinsam" ist in diesem Fall sehr verwirrend :rolleyes:



    Ich habe teilweise auch ganz anderes Feedback erhalten. ;)

    Ich sagte, ja auch nicht schlecht, sondern "ernüchternd" - schon son kleiner Unterschied :P



    wird demnächst via Google Code veröffentlicht. ;)

    Das ist ja schonmal ein Anfang, zwar nicht viel, aber immerhin was :D

    Ich habe in diesem Forum schon oft genug Fragen gesehen, wie bspw. womit soll ich bei einem "Selfmade" anfangen etc


    Dann sollte man das "Projekt" auch als solches verpacken und es nicht nach außen hin so aussehen lassen, dass dieses Projekt ein Server wird welches "Open Source" ist.


    Wenn du ein Tutorialscript schreiben willst, dann verpack es auch so und nicht anders.
    Bisher ist die Resonanz anderer auch eher ernüchternd :D


    Bei meinem Projekt ist die komplette Entwicklung öffentlich.


    Naja öffentlich ist was anderes, du screenst die Codingteile ab, eh ja - wirklich sehr öffentlich :huh:
    Wenn es öffentlich wäre, könnte man sicherlich irgendwo sich den Status bzw. die Geschichte anschauen, bspw. GitHub o.ä.


    Wer sagt denn, dass ich das komplette Skript alleine schreiben werde?


    Niemand, aber du schreibst auch nirgends, dass du Unterstützung suchst/willst. :huh:

    Man könnte jetzt hergehen und den Webaufruf rauspatchen, ist ja schließlich C#, aber das wäre leider gegen die Nutzungsbestimmung von PawnIT.
    Vondaher kann man wohl leider nichts machen :(

    Als ich den Titel das erste mal gelesen hatte, hab ich mir gedacht, "Hmm ma schauen was der da so treibt".


    Dementsprechend war ich auch neugierig auf das Konzept und die Bewerkstelligung dieser.
    Naja, bisher wurde ich (nur) enttäuscht.
    Mir erschließt sich der Sinn hinter deinem Konzept nicht.


    Du entwickelst es alleine, nennst es aber "gemeinsam"es Script.
    Das würde heißen, dass mehrere daran arbeiten würden, was hier aber gar nicht zutrifft.


    Vor allem, warum sollte man jetzt an den Blogeinträgen ein Script, sozugsagen "mitbasteln", wenn man auf den nächsten Teil immer warten muss,
    dazu kommt noch, dass man das Script am ende auch herunterladen kann - eh ja.
    Durchdacht sieht anders aus.


    Die Blogeinträge sind (leider) mehr als fraglich,
    besonders diese "MySQL" Einträge.
    Ein Eintrag widmet sich nur dem einbinden dieses Plugins in die Serverkonfiguration und ein weiterer Teil schimpft sich dann
    "Effektiv mit MySQL arbeiten", was man bei dir irgendwie nicht wirklich tut.
    SetInt / GetInt etc. waren noch nie wirklich effektiv...


    Sorry aber der Slogan will mehr sein, als das Projekt bietet, find ich schon irgendwie traurig

    Sofern Win 8 genutzt wird, geht aus dem POst nicht hervor, kann man auch im Taskleistenmenü einstellen.
    Ich weiß nur nicht, ob das bei Win 7 auch funktioniert


    taskbar -> Rechklick
    Dann unten bei mehrere Anzeigen -> Haken rein bei "Taskleiste auf allen Anzeigegeräten anzeigen"

    Oder die Quick & Dirty Methode ohne weitere überladene Programme:
    - Beide Monitore haben die Auflösung 1920 x 1080
    => Gesamte Bildauflösung: 3840 (1920 * 2) x 1080
    Einfach ein Bild machen mit 3840x1080px und in dieses beide Hintergründe. Jeder Hintergrund bekommt die hälfte. Danach den Hintergrund übernehme und Bildposition "Überspannen".


    mfG


    Oder man macht das noch einfacher.


    Man erstellt ein Design über
    Rechtsklich -> Anpassen
    und in diesem Design finden sich dann 2 Bilder wieder.
    Diese werden dann auf die Bildschirme aufgeteilt. :thumbup:

    Oh Gott>.<
    %d steht nicht für double.
    Double ist ein Wert mit mehr als 5 Nachkommastellen, also ein "großes Float", aber das gibt es in PAWN gar nicht.
    % steht für dezimal.


    Problem ist bei ihm aber, dass er einen Integer in seiner Funktion MySQL-GetFloat nutzt, aber an 4. Stelle wird ein Strong gefordert.
    Umwandeln muss man hier nicht irgendwas in "format" rumpfuschen.

    Für einen absoluten Einstieger wäre vielleicht auf Firefox OS oder Windows Phone ganz interessant.
    Firefox OS gibt es in DE nur mit "Vertrag" oder Prepaid (Sim-Lock)


    Bei WP sollte ein Nokia 520(~100€) / 620(~120€) oder Samsung Ativ S(240 €) eine bessere Wahl sein.


    Für einen wahren blutigen "Anfänger" im Smatphonebereich sollte man mMn vielleicht nicht unbedingt zu Android greifen.