Beiträge von Akino Kiritani

    Damals(als du damit begonnen hast) wäre es ganz nützlich gewesen aber denke heutzutage eher nicht mehr.


    Damals habe ich auch nichts anderes verwendet als ich es heute tun würde :huh:


    maddin:
    Die Standartdialoge würde ich ja liebend gerne verwenden, allerdings kommt man da nicht so ohne weiteres ran.
    Eigene Bilder kann ich leider auch nicht verwenden, denn sosnt würde ja jeder die spezielle Datei benötigen,
    was ja kontraproduktiv ist.


    Wie gesagt ich bin an die SA:MP Möglichkeiten gebunden, was mir mehr oder weniger nur erlaubt,
    Textdraws bzw. Spirits zu benutzen

    aber die Standard dialoge sehen besser aus finde ich es wäre cool wenn sie etwas moderner aussehen würden finde sie etwas pixelig


    Die Standartdialoge kann ich leider sehr schlecht nutzen.
    Ich könnte mir allerdings eine Möglichkeit vorstellen, die trotzdem nutzbar zu machen,
    alleine umsetzen könnte ich das allerdings nicht, zudem würde Kalcor den Ownern die Server unter dem Arsch wegsperren,
    sobald er davon erfährt :D


    Gut zu dem Pixeligen muss ich mir definitiv was überlegen, das stimmt.
    Problem ist ja, das mir teilweise die Hände an die SA:MP "Engine" gebunden sind.
    Ich kann ja schlecht meine eigenen "Bilder" dafür nutzen,
    muss mich halt auf das stützen was SA:MP mir da bietet.
    Wobei das von Auflösung zu Auflösung anders ist, zudem hab ich die auch nicht sehr sauber ausgeschnitten,
    das geb ich offen zu :P

    Es ist eine Zeit her, das ich dieses Projekt am Wickel hatte,
    bis ich es dann irgendwann in irgendeine Ecke meiner Festplatte gefeuert habe und es dort auch "verschall"


    Allerdings habe ich vor etwa einer Stunde Bilder von diesem Projekt gefunden.


    Dazu kommt noch dieser Thread, der hier vergammelt:
    [ PLUGIN ] Neue Dialoge in SA:MP | Alpha Test 2 | Entwicklung eingestellt


    Dann hätten wir hier noch den alten Disskusionsthread:
    Projekt: Neue Dialoge in SA:MP | Eure Vorschläge
    Den möge vielleicht ein Moderator schließen, da muss ja keiner mehr posten :D


    Wie dem auch sei, bestünde Interesse daran dieses Projekt / Plugin wieder aufleben zu lassen,
    diesmal auch mit vernünftigen Code :S


    Wenn überwiegend Interesse besteht, bitte ich euch um Vorschläge / Ideen.


    Sobald eine stabile und ansehnliche Grundlage existiert, werde ich dies wohl auch OpenSource machen.
    Das ganze hängt trotzdem davon ab, ob überhaupt Interesse an der Weiterführung / Neuaufnahme besteht


    Edits

    1. Rechtschreibung

    Viel wichtiger ist außerdem, dass man publics zwangläufig braucht, wenn man eine Funktion (von außerhalb) abrufen will.
    (CallRemoteFunction oder CallLocalFuntion)


    Den dritten Initialiser den du nicht kennst ist "native". Kannst du benutzen um Pseudo-native Funktionen zu erstellen. Macht man das in einem include, werden die Funktionen sogar rechts in der Tabelle angezeigt.


    Das hällt man ja im Kopf nicht aus.


    CallRemoteFunction im Script selber ist also ein Aufruf von Außerhalb - ahja...
    Du kommst schon mit der pawn-lang.pdf, hast du die mal gelesen oder gibst du einfach nur das stumpf wieder was man dir, scheinbar sehr Fehler-/Lückenhaft, erzählt hat?


    Eine Funktion kann ich auch ohne "public" oder "stock" aufrufen.
    "stock" ist KEINE Funktionsbeschreibung.


    PAWN macht es sich hier ganz einfach.
    Es gibt nur "public" als "initialisierer" von Funktionen, keine weiteren.
    Der Rest ist sogesehen "private" und kann nicht wie "publics" aufgerufen werden.


    Publics sind in SA:MP Scripts notwendig, wenn diese vom Server aufgerufen werden.
    Beispielsweise Callbacks, Timer(SetTimer) und die CallFunctions.
    Das Sind alles Funktionen, die der Server/Interpreter aufruft, dass hat mit dem Script selber rein gar nichts zu tun.
    Aus dem Grund braucht man halt "public".


    Dann komm ich mal zu deinem "native" quatsch.
    Was sind bitte Pseudo Natives?


    Natives die du dir ausdenkst?


    Wenn du natives in deine Includes oder ins Script schreibst und dann den Server startest,
    was passiert dann?


    Richtig -> Runtime Error 19: File or Function is not found.


    Warum?
    Ganz einfach, weil man natives nicht einfach so erstellen kann, wie man gerade lustig ist.
    Natives müssen vorher registriert werden, entweder im Interpreter/Server selbst, oder via Plugin.
    Dann hat man die Natives trotzdem nicht im Script, sondern im Plugin.

    Du lässt oben im Himmel ein Geldsack erstellen, und dann mit einen Timer (1 Sekunde) das Objekt weiter nach unten Moven lassen. Dann fragst du ab, ob das Objekt auf der Position ist, die du haben möchtest, wenn nicht, weiter nach unten moven lassen.


    Timer?


    Eh ganz sicher nicht. wie ungenau und ruckelig soll das denn bitte werden?


    Entweder man gibt gleich die Zielpostion an und stellt die Geschwindigkeit vernünftig ein ODER man arbietet mit OnObjectMoved,
    aber NICHT mit einem Timer :pinch:

    Avicii


    Seit wann sind der?


    In seinem Album singt ein Soulsänger, dessen namen ich leider gerade nicht weiß, aber er wurde von Mike Shinoda vorgeschlagen ;)


    Wobei wir auch beim "Thema" sind.


    Chester (Bennigton) und Mike (Shinoda) von Linkin Park.
    Wobei man Mike nicht als "Säger" sondern eher als Rapper positionieren könnte