Ich find das Teil von der Beschreibung her sehr interessant :]
Was bekommt man wenn man das Teil knackt?^^
Beiträge von Akino Kiritani
-
-
Leerzeichen und Zahlen nicht gehen
Wo sind denn da bitte Leerzeichen
Und Zahlen funktionieren einwandfrei... -
Öhh lol
ist mir nie aufgefallen danke -
Wenn du das wirklich machen willst
for(new i;i!=20000;i++) RemoveBuildingForPlayer(playerid,i,0,0,0,8600);
Muss aber bei OnPlayerConnect rein -
Das GF ist ja auch von jetzt auf gleich aufgetaucht und wurde niemals von jemanden erstellt, richtig
-
Ja aber das wird dir wenig nützen, da dann alle Objekte entfernt werden auch die gemappten
-
Reallife Gamode ist Selfmade
GF nicht oder was?
Halt ich für eine dreiste Lüge... -
Wie kann man mit nem Editor alles zu wasser machen ?
In SAMP nicht möglich, außer du machst alles Unterwasser -
-
Wollt ihr einen Server aufmachen, nicht direkt sondern später, oder braucht ihr einen Scripter der euch einfach irgendwas macht weil ijr einfach spaß mit dem Script haben wollt?
-
Haste das auch in die Server.cfg eingetragen?
-
BEim return fehlt ein ; -> Statement nicht geschlossen wie der Error schon sagt
-
%f gibt einen Float Wert zurück
%d hingegen ein Integer Wert
Eh nein?
%f gibt einen Float Wert aus bzw ersetzt %f mit dem Wert
%d eben so, wenn du es erklärst dann bitte richtig -
du musst auch %f nutzen nicht &d
-
Aber nicht wenn man es verzögert haben möchte^^
-
achso du machst das mit nem Timer
dann vergiss was ich sagte
das geht einfacher//kein switch case
SetTimer("bsn",1000*2,false,"ii",playerid,listitem);
//funktion
public bsn(playerid,index)
{
SendClientMessage(playerid,0x0037FFFF,"Guten Appitet");
switch(index)
{
case 5: //wäre hier bsn6
{
SetPlayerHealth(playerid,30);
GivePlayerMoney(playerid,-60);
}
//etc
}
return true;
} -
wie viele Zeilen hat dein Script?
Wenn es wenig hat wäre das recht einfach zu finden -
Statt
//code
bsn1(playerid);
//code
einfach
//code
SendClientMessage(playerid,0x0037FFFF,"Guten Appitet");
SetPlayerHealth(playerid,10);
GivePlayerMoney(playerid,-10);
//code -
Mhm wie wäre es wenn du die Funktion erst gar nicht aufrufst sonder direkt aus führen lässt?
-
Das von OO7 ist doch gut dafür, returnt doch das was du brauchst^^