Hast du mal geschaut ob nicht vllt schon ein anderes Feld auf AUTO_INCREMENT steht?
Selbst wenn das nicht der Fall ist, verlangt die Datenbank das AUTO_INCREMENT ein (Primär-)Schlüssel ist
Hast du mal geschaut ob nicht vllt schon ein anderes Feld auf AUTO_INCREMENT steht?
Selbst wenn das nicht der Fall ist, verlangt die Datenbank das AUTO_INCREMENT ein (Primär-)Schlüssel ist
Das find ich jetzt merkwürdig
Du kannst ja sehn das es bei uns einen recht großen unterschied zwischen dem Layout gibt.
Vielleicht sind es unterschiedliche Versionen.
Ich weiß nur das du noch nen Schlüssel für die Tabelle brauchst, wenn du Automatisch hochzählen möchtest, nur weiß ich leider bei dir nicht wie das gehen soll.
Fragt nicht nach ModelIDs!
Klingt hart ist aber so
Natürlich du musst ja auch den Index auf Primär setzen
Und du darfst auch nur einen Autowert(AUTO_INCREMENT) haben
Du musst, wenn du ein neues Fald anlegst, AUTO_INCREMENT aktivieren
Siehe anhang
Du solltest du funktion auch Ordnungsgemäß aufrufen
Dann fehlen aber 89 cent
OnPlayerText?
Der Beitrag ist nicht zu kurz...
Und warum sollen wir nicht helfen?
Da ist das teil ja schöner
http://blackace.square7.ch/Music/Startseite.html
Hab ich mal als Schul Projekt gemacht
Es sieht nach nem GF bzw nem LoH aus
@ Gamer: Sinnlos?
Global
new bool:freezed[MAX_PLAYERS char];
wo du den Spieler freezen willst
TogglePlayerControllable(playerid,0);
freezed[playerid] = true;
abfrage
if(freezed[playerid])
{
// iwas
}
Was ist so schwer daran Code zu markieren und dann den Code zu entfernen`?
ben
[video]
Alles anzeigenunter OnVehicleSpawn
DestroyObject(light1[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
DestroyObject(light2[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
DestroyObject(light3[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
DestroyObject(light4[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
DestroyObject(light5[GetPlayerVehicleID(playerid)]);
Olicht[GetPlayerVehicleID(playerid)] = 0;
Nein da ist ja kein OnVehicleSpawn, da muss ich mich ja verlesen haben
2. Es ist nicht egal ob man das Ergebnis einer Funktion immer wieder in einer Variable aufruft oder das Ergebnis in eine Variable speichert und so damit aufruft.
Das ist ein gewaltiger unterschied. Was bringt es dir immer wieder die Funktion neu aufzurufen, wenn das ergebnis eh immer gleich ist.
Es kostet nur Zeit und Resourcen.
3. Ich dachte eigentlich mehr an Mehr Dimensionale Arrays, hab ich mich vllt ein bisschen falsch ausgedrückt
der stock strtok, komplett raus
Die Version die auf dem SAMP Server läuft
Dein strtok kannst du ruhig raus nehmen, es ist ja schon vorhanden
Der 2. Error sollte dann auch verschwinden
Fragen:
1. Warum kein bollean sondern eine resourcen fressende Var die die niemals einen sohohen wert erreicht
2. Warum immer ein neuer Funktionsaufruf in den Variablen?
Eine Variable erstellen das das ergebnis drin speichern und so aufrufen.
3. Warum keine Arrays?
BSP:
new veh = GetPlayerVehicleID(playerid);
light1[veh] = CreateObject(19154,-0.0089111328, 0.273193359, 1.4037838, 0.0, 0.0, 96.0);
Außerdem ist die stelle mit OnVehicleSpawn überhaupt nicht durchdacht.
Von was willst du denn die VehicleID auslesen? von der Spielerid 65565? Die ist niemals connected und wird immer failen.
In ObVehicleSpawn gibt es überhaut keinen playerid Paramter.
Statt der sinnlosen Funktion GetPlayerVehicleID einfach vehicleid einsetzen, vehicleid ist da ja schon gegeben
Nicht die nötigen rechte die Datei hochzuladen/überschreiben?
Ich kann mir nicht vor stellen das ein Script dem Server startet, außer es ist so schelcht codiert das es alle möglichen Ressourcen braucht.
Es kann aber auch sein, das die ganzen klein Kiddys mal wieder glauben denen gehöre das Script