Wird dir das Geld abgezogen?
Außerdem sollten die gleichheitszeichen nach deinem " > " weg, da man sonst in den Minus bereich kommen kann.
Wird dir das Geld abgezogen?
Außerdem sollten die gleichheitszeichen nach deinem " > " weg, da man sonst in den Minus bereich kommen kann.
Mein Gott ist das so schwer zu verstehen, dass die länge des String NICHTS, aber auch GAR NICHTS, mit diesem Error zu tun hat?
new Fracs[][] = {
{"LSPD"},
{"SFPD"},
{"Army"},
{"Arzt"},
{"LCN"},
{"Yakuza"},
{"Präsident"},
{"Hitman"},
{"CNN"},
{"Taxi"},
{"Fahrlehrer"},
{"Hells Angels"},
{"Grove Street"},
{"Ballas"},
{"Fast and Furious"},
{"Vagos"},
{"Varrios Aztecas"},
{"Terroristen"},
{"FBI"},
{"Feuerwehr"},
{"Russen Mafia"},
{"Ordnungsamt"}
};
Wie siehts so aus?
//Edit: die Letzte Zahl ist immer noch die Größe des strings, da könnt ihr ändern was ihr wollt das nützt nix >.>
Bissl verplant heute?^^
Es gibt keine Funktion wie RemovePlayerWorldBound, daher kann man es auch nicht löschen^^
Außer man löscht es komplett aus dem Script.
@Theard eigentlich wurde bereits alles gesagt, WorldBounds so groß wie möglich machen -> fertig
@[NeR]CAPO
Falscher Theard?
@Topic
Hast du auch die 0.3c Includes?
Hast du noch andere Includes im script drinne?
Dein erster Warning heißt soviel wie neudefinierung eines bereits vorhandenen defines
Ich hab sie mir angeguckt, sie ist wirklich gut geworden
Leider sieht man auf den geposteten Bildern nicht alles
Interessante Idee, mal was neues
Werd ich mir auf jeden fall mal angucken
Der Index ist der Slot für das Object "am" Spieler, davon gibt es 5 -> 0 - 4
Da ja das LoH eigentlich ein GF ist geh ich mal davon aus, das du die Variablen nicht richtig aufrufst/verwendest.
Die Vars müsstest du über PlayerInfo aufrufen, sprich PlayerInfo[playerid][VarName];
Bsp PlayerInfo[playerid][pLevel];
lesen der Fehler ist in der Include selber >.>
Model ID = Vehiclemodels
Das meint er wohl^^
Was meinst du mit special effects?
Die düstere Umgebung kannst du per Timer, IsPlayerInRangeOfPoint und SetPlayerWeather machen.
Das liegt wohl dadran, dass Samp eine Datei zum abspielen braucht, wie z.b. m3u oder mp3, und keine einfachen Links
eher so
new Float:leben;
GetPlayerHealth(Target,leben);
SetPlayerHealth(Target,leben-100.0);
Er meint wohl, wie auch ich :D, das deine Abfrage vollkommen Fehlerhaft ist.
Der Code kann nur dann, wenn überhaupt, funktionieren, wenn du NUR die Schlagentaste drückst.
Das wüsstest du wenn du die WIKI und einige Tutorials die hier irgendwo rumgeistern aufmerksam lesen würdest
Öffne mal das Script über Pawno, das im 0.3d Ordner ist
Neueste Includes in richtigen Pawno Ordner?
PlayAudioStreamForPlayer(playerid, "www.youtube.com/watch?v=NJOIR0slR_c");
und schon fertig
Die fehlt noch die response abfrage, sprich drückt der Spieler den rechten oder den linken Button.
listitem, ist ja eig klar
Oder soll dir das noch jmd erklären?