Beiträge von Aquacold
-
-
Gut zu wissen, danke für den Hinweis.
Bei Kimsufi wird das aber wohl eher nicht der Fall sein.
falsch gedacht, is bei allen Tochterfirmen soZwar nur der "Start" DDoS Schutz aber es is einer dabei
-
Bin zufrieden mit denen. (Obwohl ich mehr Ram habe, als das Board verträgt *hust*)
-
Die Suche zu benutzen ist wohl zu schwer für dich?
Aber da mal nicht so bin -> [ LINUX ] libmysqlclient_r16 Fehlerbehebung unter Linux 64Bit
-
-
@[LoF]Domi
Sollte es in der Stadt nicht eigentlich schneller sein? Ich wohne auf dem Land... oO
Haben zwar neulich von der EWE erst neue Glasfaser Kabel bekommen aber dennoch oO.
50k wäre das maximale bei uns in der Umgebung
gegenüber gibts Glasfaser (Max 100Mbit/s)Wir haben aber einen anderen DSLAM (DSL Verteiler), da gibts nur max 8Mbit/s(Kupferleitungen)
-
@[LoF]Domi
Ich kenn die Rechnung. Keine sorge....
Warum sollte ich neidisch sein?
Sind doch nur 1mb/s bei dir
Naja, wohne in der Hauptstadt und gurke mit 8-10Mbit/s durchs InternetAlso sei glücklich mit deinen 36Mbit
-
[SkyDev]GameCodeX
Aber wie toll, dass das nur die Kapazität der Leitung ist und man nicht wirklich so schnell runter lädt -.-
Hab nur lächerliche 5mb/s bei Steam und Co36 MEGABIT/s durch 8 = 4,5 MEGABYTE/s
Aber naja
PS:
Jetzt kannste mal neidisch sein
-
Heute mal Frühjahrsputz gemacht
(Vor 30 Minuten waren noch 3GB an Daten am Desktop :P)
-
Wundert mich aber.
Bei einem 127.0.0.1 funktioniert alles, da sind die Plugins doch dann auch wahrscheinlich "geupdated".
Nur auf dem vServer bzw. auf dem Server halt funktioniert es nicht.
Weil du auf dem Server Windows Server 2008 hast und dir da Die C Runtime fehlt -
Danke für die Antwort.
Installieren auf dem vServer oder auf meinem eigenen PC?MfG
Auf dem Server natürlich, bringt dir ja nichts auf dem PC? -
http://www.microsoft.com/de-at/download/details.aspx?id=5555
Installieren, danach sollte es wieder laufen
@Rest: Bitte helft doch nicht, wenn ihr keinen blaßen schimmer habt.
-
Ich lobe hier mal Tomsen: für seine Arbeit bei meinem kleinen aber feinem Design
Hat es echt gut drauf als Designer (Für kleines Geld!).
Danke nochmals -
-
Habe ich auch voll gut
Steht bei dir aufn subwoofer genius?
Weil bei mir irgendein Logo und da steht gxgaming
Ne, bei mir is ein Scorpion drauf -
Nenn Rootserver (80€) <:
Einen Döner um 3,50€
Neues Bett (499€)
Neuen Kleiderschrank(329€)
Bürostuhl(129,99€) -
Solltest du nen Screen vorweißen können, würde ich Sie für 25€ abkaufen (Ganzer Account).
-
Datei aufrufen, im InputFeld einfügen, bearbeiten und dann den Inhalt der .txt speichern? Keine Möglichkeit für dich?
-
Okey, nach dem 100 zeichen is ne neue ZeileJedoch folgendes:
Ich habn Helpsystem geschrieben, und wenn ich nun nen langen text(wie z.B Lorem Ipsum) habe wird zwar nach dem 100 zeichen abetrennt, aber der rest verschwindet irgendwo rechtsHabs versucht mit mehreren strins (100,200,300..) usw.. jedoch hats mir da gleich nen Debug Fehler ausgegeben.
Der Text hat eine Länge von max 1000.
Unglaublich, wie einfach es doch warEin wenig sscanf, format und eine for schleife und es ist gelöst =)
forward ReturnHelp(playerid, text[]);
public ReturnHelp(playerid, text[])
{
new rows, lines;
cache_get_data(rows, lines);
if(!rows)
{
new string[128];
format(string, sizeof string, "[Helpsystem]Konnte keinen Eintrag mit dem Namen '%s' finden.", text);
SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, string);
}
else
{
if(rows > 1)
{
new string[10][100];
new data[64], string2[128], data2[1000];
format(string2, sizeof string2, "%s", "Bitte auswählen");
for(new i; i<rows; i++)
{
cache_get_field_content(i, "name", data);
format(string2, sizeof string2, "%s\n%s", string2, data);
format(helpids[playerid][i][hename], 128, data);
cache_get_field_content(i, "text", data2);
sscanf(data2,"p<.>s[100]s[100]s[100]s[100]s[100]s[100]s[100]s[100]s[100]s[100]",string[0],string[1],string[2],string[3],string[4],string[5],string[6],string[7],string[8],string[9]);
//format(helpids[playerid][i][hetext], 1000, "%s\n%s\n%s\n%s\n%s\n%s\n%s\n%s\n%s\n%s\n", string[0],string[1],string[2],string[3],string[4],string[5],string[6],string[7],string[8],string[9]);
format(helpids[playerid][i][hetext], 1000, "");
for(new a=0; a<10; a++)
{
if(strlen(string[a]) == 0)continue;
format(helpids[playerid][i][hetext], 1000, "%s\n%s.", helpids[playerid][i][hetext], string[a]);
format(string[a], 100, "");
}
helpidscount[playerid]++;
}
ShowPlayerDialog(playerid, DIALOG_RETURNHELP, DIALOG_STYLE_LIST, "Helpsystem - Auswahl", string2, "Auswählen", "Abbrechen");
}
else if(rows == 1)
{
SendClientMessage(playerid, COLOR_RED, "test");
}
}
}
-
strins
an position 100 einfach \n einfügen.
nur solltest du bedenken, dass das nur bei einem Leerzeich o.ä. sinn macht
Okey, nach dem 100 zeichen is ne neue ZeileJedoch folgendes:
Ich habn Helpsystem geschrieben, und wenn ich nun nen langen text(wie z.B Lorem Ipsum) habe wird zwar nach dem 100 zeichen abetrennt, aber der rest verschwindet irgendwo rechtsHabs versucht mit mehreren strins (100,200,300..) usw.. jedoch hats mir da gleich nen Debug Fehler ausgegeben.
Der Text hat eine Länge von max 1000.