"wiki.sa-mp.com/wiki/Category:Scripting_Functions
Woher weiß ich was was genau nun bringt?"
Nun. Jeffry hat ein ganz gutes lern Prinzip genannt, nämlich learning by doing. Doing heißt in dem Fall aber nicht 2 x wild auf die Tastatur hauen und gucken was passiert sondern folgende herangehensweise die ich dir empfehle.
Erst einmal überlegst du dir was du scripten möchtest. Nimm dir anfangs keine Ziele wie Fraktionen, Jobs o.ä. Das ist für dich alles noch viel zu groß und komplex.
Nimm dir lieber anfangs ganz leichte Dinge.
z.B. das erstellen von Fahrzeugen.
Die Fragen sind wo, was, wie.
Wo sollen sie erstellt werden? Dafür solltest du dir anfangs mal jeden Public der dir anfangs gegeben ist anschauen und gucken wann welcher aufgerufen wird.
Interessant wäre z.B. OnGameModeInit falls man das Fahrzeug beim starten des Scriptes erstellen will oder OnPlayerSpawn wenn man ein Fahrzeug erstellen möchte wenn ein Spieler spawnt.
Das Wo wäre hiermit geklärt.
Die nächste Frage wäre wie.
Man kennt den Bereich aber jetzt weis man nicht die Funktion zum erstellen von Fahrzeugen.
Dafür hilft einem das SA:MP Wiki sehr. (Klick)
Schaut man in den Bereich Vehicles sieht man durch die Standard Includes gegebenen Fahrzeug Funktionen.
Wer Englisch kann ist nun klar im Vorteil es gibt jedoch ein Deutsches Wiki. Ich nehme jedoch das Englische und halte es für das bessere.
Schaut man sich alle Funktionen in der Kategorie Vehicles an fallen 2 Funktionen auf die beide in diesem Fall funktionieren. Nämlich 1x AddStaticVehicle(Ex) was übersetzt wohl füge statisches Fahrzeug hinzu bedeutet. Die 2. Funktion wäre CreateVehicle also Erstelle Fahrzeug.
Man weis also wo es hin muss und was dorthin muss.
Jetzt ist das Wie die Frage. Was will denn nun der Server wissen um das Fahrzeug zu erstellen. Also welche "Parameter" will er wissen, welche muss ich angeben?
Hier hilft SA:MP Wiki ebenfalls weiter.
Wir entscheiden uns zwischen einer der beiden Funktionen (nehmen wir mal CreateVehicle, Klick)
Der Code würde bisher so aussehen
public OnGameModeInit()
{
CreateVehicle();
return 1;
}
Das reicht natürlich nicht. Woher soll er denn die Eigenschaften des zu erstellenden Fahrzeuges wissen und wie gebe ich sie an?
Sie werden innerhalb der Klammer der Funktionen angegeben und die einzelnen "Parameter" werden mit einem Komma innerhalb der Funktion getrennt.
Das sieht dann so aus.
CreateVehicle(para1,para2,para3);
Nun. Die Frage ist welche Parameter muss ich in welcher Reihenfolge angeben und was "stellen" sie dar? Einer stellt die ID dar, der andere die Farben.
Dies beantwortet euch alles SA:MP Wiki in der einzeln erklärten Funktion mit Beispielcode. (Klick)
Nun sind alle 3 Fragen beantwortet, man kann die Parameter nach seinen Wünschen ausgefüllt und hat das Fahrzeug erfolgreich erstellt. 
Jetzt kann man das gleiche bei anderen Funktionen anwenden, kombinieren, learning by doing ebend, wisst ihr erstmal was ihr machen wollt und habt ihr die 3 Fragen beantwortet, könnt ihr wunderbar die Lernmethode anwenden.