Sagen wir mal so was nicht im GTA Ordner ist kann man nicht Kontrollieren.
Bist Du da auch ganz sicher?
Sagen wir mal so was nicht im GTA Ordner ist kann man nicht Kontrollieren.
Bist Du da auch ganz sicher?
Darum geht es mir nicht.
Beispiel:
Verbundene Spieler: 0,1,2,4,5,7
ID 2 spawnt, Textdtaw wird für alle Spieler erneut angezeigt.
Das macht keinen Sinn und kann auch zu Fehlern führen.
____________
Was ist denn eigentlich der Fehler, wenn es doch angezeigt wird?
Warum lässt Du eigentlich bei jedem Spawn die Textdraws für alle Spieler anzeigen?
Und sind die Koordinaten auch definitiv korrekt?
Hätt* ich nen Github Account, wäre das tatsächlich eine knorke Idee.
seegras: nicht ganz.
Man soll benachrichtigt werden, wenn man gerade einen Post verfasst und jemand bereits während dem Verfassen eine neue Nachricht abgesendet hat (es ist bereits geschehen).
Dann ist es auch klar, weshalb ein Fehler kommt.
for(new i=charcount; i<textleng; i++)
Du hast es ein Wenig anders gemacht als ich, daher kannst Du dort das sizeof() nicht verwenden.
Wie lautet denn nun Dein Code?
Weil habe den gerade mal kompilieren lassen und bei mir funktioniert er.
Kleinen Fehler gefunden: im Editor wird beim "Hochstellen Button" im Tooltip "Text tiefstellen" angezeigt.
Nichts Dramatisches, aber dennoch.
//E 21.12.2014:
Wäre es möglich, diese kleinen Popup Messages bei Zitaten auch bei neuen Antworten in einem Thema zu machen, in welchem man gerade einen Post verfasst?
Manchmal will man nämlich gerade in der Scripting Base oder im Coding Bereich helfen und gibt sich viel Mühe beim Verfassen des Posts und ein anderer ist schneller.
Dann muss man sich eventuell nicht weiter Mühe machen, den Post zu verfassen, wenn man sowieso beim Absenden dann bemerkt, dass jemand schneller war.
Man sehe den Server "Another life " den es Hacker geschafft haben zu hacken und den anti Cheat zu umgehen.
Deshalb ist jetzt generell ein Anticheat unnötig? Diese Logik...
Es kommt drauf an, wie er programmiert wurde.
Der zugrundeligende Anticheat Client + Server wird entwickelt von einem C++ Programmierer, der auch bei der Entwicklung der ehemaligen SAMP API mitgewirkt hat.
Man kann also nicht davon reden, dass dieser laienhaft produziert wurde.
Grad aus dem Kopf geschrieben, daher ungetestet und auch nicht vollständig und mit kleinen Fehlern, die noch auftreten würden, aber als kleiner Denkanstoß.
(Also so sollte es schon funktionieren, jedoch würden noch leere Zeilen gesendet, wenn die Zeichenanzahl nicht für die maximale Anzahl an Zeilen ausreicht, bspw.)
http://pastebin.com/MzacntCz
(Pastebin, da Formatierung)
Erste For-Schleife für die maximale Anzahl der Zeilen.
Zweite geht dann Zeichen für Zeichen durch.
Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht, nein.
http://wiki.sa-mp.com/wiki/OnPlayerWeaponShot
ErikSon:
Jeffry:
Da hat man doch die Koordinaten, wo der Schuss aufprallt, damit sollte man doch was hinbekommen.
Da der Terminus "Algorithmus" hier eher fehllgeleitet ist: Was meinst Du mit "Algorithmus" in diesem Fall?
Außer für jeden einzelnen Befehl eine Exception einbauen.
Ist aber umständlicher und der Befehlbestand muss bei Serverupdates gepflegt werden.
Daher präferiere ich vorstehende Möglichkeit (letzter Post).
oder meinst du von der Leistung
Wäre eine Idee, ja.
Hey was haltet ihr von der PS4?
Sie ist gut. Kann sie aber nicht mit Vorgängern vergleichen.
Wann denkt ihr kommt die PS5?
Wenn die Entwickler nicht mehr mit der PS4 zufrieden sind.
Er hat einen Checkpoint erstellt, kein Pickup.
Das Prinzip ist dennoch das Selbe.
DeaN Hunter:
Welchen Streamer verwendest Du?
Im Streamer von Incognito gibt es ein Callback OnPlayerEnterDynamicPickup().
Dort musst Du dann das Pickup einfach löschen.
Was genau hast du denn vor, nachdem es gespeicher worden ist? Wird der HEX Wert in einem String verwendet (also muss er genau in dem Format ausgegeben werden), oder willst du es zum Beispiel für SetPlayerColor verwenden?
Wenn du es als String haben willst, dann kannst du es mit "%x" formatieren (format) und als VARCHAR in der Tabelle speichern. Und wenn du es nur für eine Anweisung wie SetPlayerColor (o.ä.) speichern willst, dann reicht es, wenn du es wie eine Ganzzahl (Integer) behandelst, sprich du speicherst den HEX Wert einfach als Integer ("%d" bzw. "%i") und in der Datenbank als INT, und liest ihn so auch aus. Es ist bei solchen Funktionen (SetPlayerColor) egal, ob du beispielsweise "-1" oder "0xFFFFFFFF" verwendest, da beides das Gleiche ist.
Er wird für SetPlayerColor() und für eine Gangzone verwendet.
Das Problem ist aber, dass der Wert im Dezimalsystem aber die Größe eines Integers sprengt.
0xFFFC00FF => 4294705407
ZitatWarning: #1264 Out of range value for column 'color' at row 1
Hast nen Beispiel code?
Sorry, habe ja viel Verständnis, aber langsam wird es lächerlich...
Seit wievielen Monaten programmierst Du schon in PAWN?
Und Du kriegst es nichtmal gebacken, nach der Hilfestellung selbst etwas zu versuchen?
Wir sind keine Codefabrik, auch wenn das leider Gottes viele denken...