Beiträge von ChristianW

    Wenn er Websockets nutzt, braucht er definitiv kein "ajax und PHP [um] den Inhalt noch [zu] speichern". Du meinst, er kommt mit Websocket nicht klar - rätst ihm aber selbst dazu. Merkst du was?


    Eine Shoutbox aktualisiert sicha utomatisch und dafüpr bräcuhte er zumindest javascript ;)


    Ich rate ihm eines meiner beiden POSTS zu versuchen denn die beinhalten eine sozusagene Shoutbox ;)

    Eine SQL-Datenbank scheint mir relativ unsinnig für den Anwendungszweck, da
    a) gleichbleibende Queries (-> SQL-Syntax zur Verarbeitung sinnlos)
    b) kein Push, nur Pull
    c) relativ lahm


    Wenn du das wirklich vernünftig machen willst, nimm Redis oder Couchdb oder einen anderen Key-Value Storage oder einfach Dateien (gibt auch einige vernünftige Wrapper). Dann noch Websocket oder Eventsource and you're good to go.


    er kann nichtmal ordentlich php dann soll er das erstmal ohne sockets usw versuchen


    Websockets basieren bestenfalls auf Javascript damit die aktualisierung ohne Reload aktualisiert wird. Das kann man doch alles später machen, wenn du schon sv sagst dann sag auch wofür der Websocket da ist.
    Für die Websockets benötigt man dann wieder ein Socket Server (-> PHP).


    Eine Shoutbox ist ja sozusagen ein Chatsystem ... Schau mal was ich da hab (damals von Greekz drauf aufmerksam gemacht)


    http://www.sanwebe.com/2013/05…sing-websocket-php-socket


    http://www.flynsarmy.com/2012/…ket-chat-application-2-0/ <- Dis ist ziemlich leicht du musst nurnoch die server.php starten und darauf verbinden das sind 4 Sachen und schon hast du deine SHoutbox ... Die automatischen Nachrichten kannst du löschen
    Ggf. musst du mittels ajax und php script den inhalt noch speichern und beim aufruf den inhalt mittels php wiedergeben


    Für den anfang emphele ich dir dennoch MySQL umn ersteinmal darein zu kommen in die Datenbanksprachen, denn die sind meist gleich


    -> MySQL, SQLite, PostgreSQL und OracleSQL basieren definitiv auf den selben Commands

    Mit JSON kann man arrays und objects verkürzt schreiben soweit ich richtig informiert bin


    aber wie sieht so ein geencodetes object oder eine geencodete array aus?

    Naja, mittlerweile beschäftige ich mich garnicht mehr mit anderen Methoden, SQL ist für mich immerhin 1. Wahl.


    Um zum Thema zurückzukommen,


    Wie willst du denn die Shoutbiox haben


    du machst ne textarea und nen input und nen button
    mysql INSERT INTO und SELECT * FROM kannst du dir sicher mal anschauen
    Das Ausgeben in der textarea machst du mit nem sql query + \n damnit er in der Textarea nen Umbruch macht
    Zuletzt schaltest du aus das man in die textartaea schreiben kann -> <textarea readonly>Nur lesen</textarea>


    Ich schreibe dir hier nichts da das so ist wie 4. Klasse Englisch -.-


    Dennoch bitte ich dich hier deine Frechheiten zu unterlassen ich meine was soll der scheiss, wir scheissen dir hier sicher kein Code vor die Füsse !!!

    Ach diese Flüchtigkeistfehler passieren mir immernoch, ich kann eiglich nur programmieren wenn es draussen nicht so heiss ist und ich totla Lust drauf hab. Da ich dann auch mal swischen mehreren Sprachen wechsele passiert mir manchmal halot was , in Pawn kann ich mich nichtmehr sogenau erinner schaut mal meine ersten Beiträge durch, das wird peinlich sein :DDD aber es ist doch egal, man lernt durch Fehler :)

    Sehr geehrter Brotfische,


    Ich persönlich finde manche Leute hier im Breadfish einfach nur dreist. Bekommen einen vServer gesponsort und führen damit illegale Aktivitäten aus. Nagut eure Sache. Aber dann noch rummeckern das der Server down ist oder ähnlich.
    Leute Lucas hat sich für eine Downtime in etwa für 20 Minuten entschuldigt. Die Server sind gesponsort. Bei Großanbietern kannst du die Downtime ins Quadrat nehmen und durch 4 Teilen -> Richtig 100 Std. nicht 100 Minuten ;) das sind etwas mehr als 4 Tage. Und falls ihr jetzt wieder am rum meckern seid ich persönlich hatte schon einmal eine Downtime von +4 Tagen unsupported!


    Zum besseren Punkt heute. Die Leistungen welche RoBoy bietet sind einfach Top. Ich kannte ihn kaum, schrieb ihn jedoch an wegen eines vServers. Er richtete ihn direkt ein und gab mir die Zugangsdaten. Gezahlt habe ich aus privaten Gründen erst ein Tag später. Ich habe jetzt seit genau 2 Monaten meinen Server da. Downtime gabs eine. Für Probleme, welche ich selbst verschuldet hatte, gab es meist Support. Dieser Support ist leider nicht garantiert bei anderen Hostern. Ich möchte diesbezüglich auch Roboy nicht besser reden, denn dieser Service wird sicher nicht weiter geführt, wenn nun täglich mehrere Leute Probleme haben.


    Ich gehöre nicht zum Sponsoring nutze allerdings den selben Server.


    Für alle, die etwas Geld beiseite haben lohnt sich ein vServer definitiv.

    Hier noch eine kurze Liste der kommenden Veränderung innerhalb der nächsten Woche:


    - Diverse Fehlerbehebungen auf unserer Webseite
    - Deutsche Sprachunterstützung für die Webseite
    - Typographie Präsentationsvideo


    Wir arbeiten derzeitig mit hochtouren an dieser Applikation und weisen darauf hin, auf unseren Social Media Seiten wird es in naher Zukunft Gewinnspiele Informationen und Neuigkeiten geben. Schaue vorbei und lasse doch ein Like da, wir streben den Aufbau einer Community schon jetzt nach der Planungsphase an.


    Gruss NicoWiss - Christian Wolf

    Mal von PHP abgesehen, wenn du bisher nur von PAWN eine Ahnung hast, solltest du vielleicht erstmal HTML erlernen.


    Mal davon abgesehen, das man wenn man Pawn kann ziemlich schnell eine Verbindung zu PHP aufbaut ;)


    Ich emphele dir:
    https://www.galileo-press.de/o…erte-programmierung_2103/ // Könnte dir sicher in deiner Ausbildung viel helfen
    https://www.galileo-press.de/e…php-56-und-mysql-56_3709/ // Das ist das Buch zum einsteigen, da wird minimal auf die OOP eingegangen