Mit sinus cosinus und tangens kannst du eine beliebige Länge oder ein beliebigen Winkel berechnen in einem rechtwinkligen Dreieck, dafür gibt es aber auch ein paar Regeln:
tan a = sina a / cos a;
tan a = Gegenkathetet / Ankathetet
sin a = Gegenkathetet / Hypothenuse
cos a = Ankathete / Hyptothenuse
(Gegenkathetet = die vom Wikeln gegenübeliegende Seite; Ankathetet die vom Winkeln andockende Seite (nicht Hypothenuse); Hypothenuse = die vom rechten Winkel gegenüberliegende Seite)
Um jetzt in einem nicht Rechtwinkligen Dreieck etwas zu berechenne gibt es noch den Cosinussatz:
a/sin a = b /sin b = c /sin c (wobei hier nur 2 verwendet werden müsssen Bsp:
a/sin a = b /sin b
b / sin b = c / sinc
a / sin a = c / sin c
Du kannst dir den bruch auch beliebeig drehen_
sin a / a = sin b / b
Solltest du aber in einem nicht rechtwinkligen Dreieck mit dem Sinussatz weiter kommen, so könnte man es mit dem Cosinussatz probieren:
a²=b²+c²-2abcosa
Dann noch von a Wurzel ziehen
Um jetzt zum Beispiel die Länge der Seite zu berechnen musst du dein Sinus;Cosinus;Tanges noch umformene
tan 35 = 10/x
x= 10/tan 35
(Hab jetzt hier kein Taschenrechner sry
Was man damit in Pawn machen kann weiss ich allerdings nicht so, ich hab mal gesehen, das man berechenn kann ob man nahe am Tankdeckel steht oder sowas halt 
Gruss