Schau mal unter CRACK... Wenn ich mich richtig erinnere, ist da die passende dabei
Mfg
Beiträge von Sebastian.
-
-
Meinst du so?
#define MAX_LAENGE 128
new string[MAX_LAENGE]; -
Nein.. nicht überall
mach es so:
public OnPlayerDisconnect(playerid, reason)
{
if(GetPVarInt(playerid,"loggedin") == 1) //<- außerdem hattest du da eine klammer vergessen
{
SpielerSpeichern(playerid);
}
return 1;
} -
Das sagt doch wohl alles aus.
die Variablen LSBC, RMVehs etc. wurden nie im Script verwenden.. entweder du löchst diese..
die sollten so aussehen dann z.B: new LSBC; oder du verwendest sie.. dann sind die errors weg.. bzw warnings -
Haste dies auch unter OnPlayerConnect drinne?
-
mhh.. du willste eine Farbe laden, obwohl du keine gespeichert hast :o?
-
z.B in einer enum variable..
bsp.
Auto[playerid][Farbe1] = http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=235398 ;
eine Farbe ist ja eine Zahl. d.h integer..
Guck mal bei dem Link. Da gibt es ein include für die Autofarbe -
Es kann auch sein das es 0.3e Objecte sind.. dann musst du dein Code vorher converten.. schau mal hier: 0.3e Objecte in MTA 1.3.1 Einfügen und Benutzen
-
Mhh...du fragst ob er höher oder den donator rank 2 hat, aber stellt danach keine anforderungen mehr
ich glaube du wolltest eher ein array haben anstatt eine if abfrage oder :o? -
Mhh. wieder was dazu gelernt
danke dir
-
Hi.
Weiß wer zufällig, warum diese Pickup abfrage nicht geht? Also if(pickupid == Pickup[playerid][i])
(Das pickup wird erstellt)
##define MAX_TESTPICKUP 1
new Pickup[MAX_PLAYERS][MAX_TESTPICKUP];enum versuch
{
Float:M_X,
Float:M_Y,
Float:M_Z,
ID
}
new Test[MAX_TESTPICKUP][versuch] = {
{1522.8690,-839.8677,66.4477}
};dcmd_test2(playerid,params[])
{
#pragma unused params
for(new i = 0; i < MAX_TESTPICKUP; i++)
{
Pickup[playerid][i] = CreateDynamicPickup(1265, 1,Test[i][M_X],Test[i][M_Y],Test[i][M_Z]);
}
}public OnPlayerPickUpPickup(playerid, pickupid)
{
for(new i = 0; i < MAX_TESTPICKUP; i++)
{
if(pickupid == Pickup[playerid][i])
{
SCM(playerid, -1, "Klappt");
}
}
return 1;
}Mfg
-
Ist auch kein Wunder. SChau dir mal die Koordinaten an.. die liegen eig. fast alle bei 0.
Wie hast du das Object erstellt? Also sende uns mal das CreateObject -
Mach diese klammer weg..
ShowPlayerDialog(playerid), -
Mhh stimmt.. hast recht
komme gerade erst aus der Schule.
-
versuch erstmal, wenn du das MAX_PLAYER_NAME durch 12 oder so ersätzt
-
da du ein string laden willst, hast du dann auch in deinem Enum bzw an deiner variable die string größe stehen? Bsp: new Variable[128];
-
JoHnY Mhh joar.. Aber wenn man sein server vorstellt, sollte halt schon das login system laufen. Die ganzen "rudis" habe ich ja auch nur erstellt, weil ich gedacht habe, das ich mich bei dem passwort verschrieben habe
-
ich wurde auch gebannt, als ich mich mehrere male versucht habe einzuloggen.. grund: low
-
mit einer schleife kannst du z.B durch alle Spieler "durchgehen" und eine variable abfrage.. und wer diese hat kriegt eine Nachricht z.B:
/*das ist die schleie*/ for(new i = 0; i < MAX_PLAYERS;i++) // mit MAX_PLAYERS sagst du, das die Schleife durch die Spieler durchgehen soll. für kannst du auch z.b pID oder z etc nehmen
{
if(Variable[i] == 1)
{
SendClientMessage(i, FARBE, "Hi"); //Alle spieler, bei denen die Variable, "Variable" auf 1 ist, kriegen nun eine Nachricht
}
} -
Wo ist den hierfür deine Schleife?
Wenn mach es so:
foreach(Player, i);
OnPlayerConnect(i);
aber brauchst halt ne schleife für das "i"