Was sind jetzt die Veränderungen und extra Features??
Beiträge von [DT]Nightstr3am
-
-
Wenn du zB GivePlayerMoney anwendest dann gibst du dem Spieler Geld, das kann der Spieler sich aber "hacken".
Wenn du jetzt aber eine Variable zB PlayerINfo[playerid][pGeld] miteinbeziehst welche immer aktualisiert wird sofern du dem Spieler Geld gibst kannst du dich davor so halbwegs schützen.
Einfach in einem "Timer" oder Timestamp überprüfen ob beides noch übereinstimmt und fertig. -
Kannst löschen, TBan funktioniert sowieso nicht
-
sogar der RGN Launcher hat nen Bypass.
Wobei man sagen muss das der RGN Launcher auch nicht schwer zu umgehen ist....Könnt ihr jetzt bitte mit der Diskussion aufhören?
Hier die Fakten:
- Ein ACT kann schnell gefertigt sein aber das anpassen dauert lange insbesondere wenn man dazu Datenbanken anfertigen muss. Das System dahinter sollte dabei auch gut überlegt sein..- In einer Preisklasse von unter 100€ bekommt man nir Hobbyprogrammierer welche wie schon gesagt das Taschengeld aufscheffeln wollen.
Das sollte es eig. gewesen sein...
-
D
Mal so neben bei, hat von euch schon jemals Hund gegessen ? ^~^
Das möge jetzt Rassistisch klingen, aber frag mal nen Chinesen hier im Forum oder so -
Natürlich muss jeder Eigenwerbung machen oder nicht?
Probier auch mal [oPAWN] die neue IDE für PAWN + Quellcode aus... ansonsten PawnStar empfiehlt sich auch ;D
-
Da ich womöglich der einzige hier bin der dem Thema eine sinnvolle Antwort geben kann ohne unnötige Diskussionen herbeizurufen:
So lernst du wie du einen ACT erstellt:
- Jahrelange Übung in Sachen Programmieren ist eines der Dinge was du brauchst.
Jedoch solltest du dir für einen richtigen ACT mit der richtigen Programmiersprache auseinandersetzen. In dem Fall wäre es z.B C++ da dies nahe genug an der Maschine liegt um das Decompilieren zu erschweren. Daher kannst du schon mal die ganzen .NET Sprachen wie C# und VB in die Tonne hauen. Egal ob du diese jetzt mit hilfe eines Programms "verschlüsselst" wie z.B Themida du kommt trzdm. an den Quellcode ran (So wie bei jeder Sprache nur bei C++ schwerer ;D)
Gut nachdem du dich mit einer komplexen Sprache auseinander gesetzt hast sprich die Basics alle beherrscht und bereit bist an etwas großes ran zu gehen. Probier eine GUI zu erstellen sprich ein "Windows Fenster" damit es leicht verständlich klingt.
In einem ACT stecken viele Dinge drin.. welche du dir aber selbst überlegen solltest um den ACT "unumgehbar" zu machen.
Ich hoffe ich konnte dir da bisschen etwas näher bringen ;D
Sollte ich wo falsch liegen bei meinem Behauptungen und Klarstellungen so korrigiert diese bitte... -
Aso das wusst ich nicht
Rufst du die stocka auch auf bei deinem CMD?
-
Weil du die Z-Koords nicht veränderst...
-
Es geht nicht um die Kamera denn di funktioniert sondern um das integrierte mikro
-
Versuch mal mit "Internet Explorer" es geht angebl. wegen G - Chrome nicht ..
Was meinst du? Ein Browser hat bzgl. meines Problems nichts zu tun. Da eine Webcam mit Mirko mit einem Browser nicht annähernd in Verbindung steht... -
Guten abend Community,
Ich habe seit neustem das Problem dass das Mikro der Logitech Webcam C525 nicht mehr erkannt wird. Vor Paar Tagen konnte ich dieses aber noch verwenden.
Anschluss ist per USB....
Ich hoffe ihr könnt mir da bisschen weiterhelfen.
-
Kannst du ca, den Preis bekannt geben, oder hast du schon Interessenten gefunden?
mfg
Zitatsind wir gerne bereit per private Nachricht zu verhandeln.
-
Hast zwar gesagt Warcraft möchtet ihr nicht spielen, aber den Karten Mod Trolls und Elves müsst ihr mal ausprobieren, ist immer ein Spaß den zu spielen....
-
Ist mir neu das man ein Archiv installieren muss
-
Du könntest die Objects bei http://convertffs.com/ reinhauen, dann einfach bei den Optionen einen Array anlegen, Namen eingeben und fertig.
Dieser listet dir dann alle Objekte mit dem Array Namen und der dazugehörigen NummerOder du schreibst dir schnell ein Programm bzw. ich wenn du willst.
-
Ich, [DT]Nightstr3am nehme an lollipop`s Winterspecial 2014 teil und verifiziere mich somit zur Teilnahme an dem Gewinnspiel.
-
Dankeschön
-
@Mr.Reese: das muss ich jetzt in die HTML File schreiben? Wäre es in CSS nicht besser?
-
Nein funktioniert nicht wirklich