Beiträge von beaw1s

    dir wird die Nachricht "du hast einen Motorschaden" angezeigt, weil du in deiner abfrage
    if(Gas[vehicle] == 0) zuerst ShowInfoDialog(playerid,"Information","Dein Fahrzeug hat kein Benzin mehr!"); wiedergibst.
    Also sagst du logischerweise, wenn die Person kein Benzin mehr hat soll die nachricht kommen. Im else Zweig gibst du dann die
    nachricht das fahrzeug hat ein Motorschaden, dort ist schonmal ein klarer Logikfehler.
    Wenn ein Spieler jetzt kein benzin hat wieder auftankt oder irgendwas anderes lustiges macht wie z.B. in das Auto einsteigen(in deinem Fall) wird er automatisch
    in deinen else Zweig geführt.


    Das heisst sozusagen, dass deine Abfrage dir egal was du machst die Nachricht mit dem Motorschaden anzeigt.


    Du könntest das lösen indem zu z.B. das Leben des Fahrzeug mittels if abfragst indem der Spieler grade sitzt und dann die Nachricht Motorschaden wiedergeben.
    Also statt else, nochmal eine if bedingung mit den oben genannten kriterien^^
    Oder du könntest das mittels variable o.ä. lösen wie z.B kaputt[vehicleid] oder so^^


    hoffe das war verständlich

    dann hab ich kein plan müsste davor sitzen und das ganze mal selber testen, sry für meine beiträge :P


    //edit: setzt du die Variable SpielerInfo[playerid][pTban] den auf 1 wenn du den tban befehl ausführst, oder wo?

    hmm, entferne mal die obere if abfrage und Verbinde das ganze mit ner UND-Verknüpfung ? was passiert?^^
    also:
    SpielerInfo[playerid][pTimeban] > gettime() && SpielerInfo[playerid][pTban] == 1

    probiers mal mit einer einfachen Spawnplayer(playerid) fkt, also nachdem dem Spieler das neue Team zugewiesen worden ist soll dieser neu gespawnt werden, was passiert dann ?^^
    bzw. du könntest das vielleicht auch in der SkinZuweisen fkt machen, nur ich weis jetz nicht was dort drin ist.

    such nach der SendClientMessage oder dem Gametextforplayer oder was auch immer dir beim sterben ausgegeben wird
    und du findest dein Problem


    ps: fang lieber mit was einfachem zum einstieg an und nicht mit irgendwelchen fertigen verbuggten K*** scripts. Mach was selbst^^

    du hast an den betroffenen zeilen einen Funktionsaufruf, der entweder zuwenig/zuviele oder falsche Parameter aufweist.


    warning 219: Du hast bereits eine globale Variable entweder in deinem Script oder in deinen Includes, die sich mit deiner lokalen variable "Spieler" überschneidet.
    Du könntest die lokale Variable "Spieler" umbennen und die Warnung verschwindet.

    wieso versucht du keine einfache Variable mit z.B.


    SpielerBanned[playerid] diese setzt du:
    1. beim conencten auf 0
    2.beim ausführen des timeban befehls auf 1


    Wenn ein neuer Spieler connected sollte dieser dann wie oben genannt den eintrag 0 erhalten
    Falls du das mittels SQL machst dass ganze dann für ein einfachen eintrag der auf 1 u 0 gesetzt wird in deiner tabelle.

    downloade dir die oben genannte *.dll und pack diese in das Verzeichnis C:\Windows\SysWOW64 hinein. ( 64-bit System)


    Ansonsten wahrscheinlich in C:\Windows\SysWOW32


    Zusätzlich würde ich das Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable Package und den aktuellsten Netframework auf dein System installieren wenn du das noch nicht hast