Die PWN Hexfarbe sieht ja so als Beispiel aus:
0xRRGGBBAA
R ... Rot (Wieviel an Rot die Farbe haben soll)
G ... Grün (Wieviel an Grün die Farbe haben soll)
B ... Blau (Wieviel an Blau die Farbe haben soll)
A ... Alpha (Wieviel an Sichtbarkeit die Farbe haben soll)
Die Messwerte sind normalerweise von 0 - 255, in HexZahlen ist der Farbraum aber so von 00 - FF.
Aus dem Grund, da die Zahl 0 - 255 in Dezimalwerte angegeben ist und das andere in Hexadecimal.
Hexadecimal Schema: 00 - 11- 22 - 33 - 44 - 55 - 66 -77 - 88 -99 -AA - BB - CC - DD - EE - FF
Prozent Schema: 0% - ~6% - ~19% - 25% - ~31% - ~38% - ~44% - 50% - ~56% - ~63% - ~69% - 75% - ~81% - ~88% - ~94% - 100%
Also wäre die Farbe Rot bei diesem Beispiel ...
0xFF0000FF ganz sichtbar
0xFF000077 halb sichtbar
0xFF000000 unsichtbar