Beiträge von Slash™
-
-
Ich muss sagen, gut erklärt und vor allem ausführlich. Du lernst schnell, weiter so!
Jo Danke dir, hat auch länger als ne stunde gedauert
Nja lernfähig halt -
SA:MP
weil es wie ich finde am meisten verbreitet ist.
Und ich mir vorstellen kann das MTA schwerer ist, was script angeht und naja generell leute zu finden -
naja wenn er ein kumpel is, wird er es dich wohl mal ausprobieren lassen
-
na dann reicht es doch
-
Ich würd sagen, kommt ganz drauf an was du damit machen willst,
hört sich aber nicht schlecht an. -
Okay denn sry,
und was is wenn du schon hier das so machst?format(str,sizeof(str),"-");
-
DIALOG_STYLE_PASSWORD
dürfte das sein was du meinst.
-
wenn du auf test gehst, kommst du direkt an den punkt.
Wenn du es dann im script haben willst musst du es halt ins script einfügen, was du erstellt hast und so -
ähm mit if abfragen kennst du dich aus ja?
dann einfach setplayerpos und fertig -
okay daführ gibt es die random funktion
http://wiki.sa-mp.com/wiki/Random -
zeig mal den public Fillup
-
@Music4You: Es sind nicht nur die Defines
Metrickz. Jo, bestimmt, komisch das die Stocks genau so heißen und 1x1 gleich sind. Willst du mir wirklich erzählen, dass er es selber geschrieben hat?
Was ist alles kopiert:
-PlayerTalkPublic
-Log
-isPlayerInFrakt
-Mute System
-BanNameTags
-defines
-Farben
Das sind schon 7 Sachen und ich habe das Script nur kurz überflogen, dass reicht schon, dass ich mir meine Meinung bilde.Ich lass es lieber sein, ich äußere mich einfach nicht mehr.
wow ernsthaft??- IsPlayerInFrakt - Hat Nemesus in seinen videos erklärt
Njaa sag mal nich das du ein selfmade schreibst, und nicht eine sache kopierst.. und jetz lasst ihn doch mal inruhe, damit werdet ihr auch nicht belibter nur weil ihr auf jemanden runhackt, weil er mal ne sache kopiert hat..
-
Photoshop, wenn ich mal das verlangen habe was zu machen
-
ein bool sieht so aus, also im enum
bool:pSchein,
oder wie auch immer du es nennst..
nen bool kann man auch nur auf true =1, oder false=0, setzen, also
SpielerInfo[playerid][kascheiniwas]=true;//spieler hat schein oder was auch immer.
SpielerInfo[playerid][kascheiniwas]=false; //spieler hat keinen schein mehrund du fragst es dann auch normal ab, nur halt wenn du abfrägst ob der wert auf "1" steht musst du true einsetzen, ich hoffe das war verständlich erklärt^^
-
Leute Leute, was ist so schlimm wenn man die Defines aus nem anderen Script nimmt??
Ich nutze es auch so, es ist einfach besser, und nur weil es jemand vorgemacht hat ist es gleich schei*e es nachzumachen??Oder habt ihr lust, wenn ihr ein neues projekt mit dem script startet alles zu ändern?
PermanenT:
Ich würde dir die funktion von bools zu herzen legen, weil wenn du eine vari nur auf 1 setzt, wie bei den ganzen führerscheinen, ist es schonender einen bool zu verwenden.
Zudem ist es auch zeilensparend, wenn man nach einer abfrage nur 1 sache machen will so wie hier das bsp
if(isPlayerInFrak(playerid,8))
{
format(string,sizeof(string),"NR %s sagt: %s",SpielerName(playerid),text);
}
es lieber so zu machen
if(isPlayerInFrak(playerid,8)) return format(string,sizeof(string),"NR %s sagt: %s",SpielerName(playerid),text);Joa aber sonst sieht es ganz sauber aus, mach weiter so
-
vllt ist es auch nur etwas was vom script geprintet wird ?
-
Maximillian, ich hab davon abgeraten, da es auch übersichtlicher ist, ich würde "i" eintragen lassen,
Und vorher halt fragen ob eione tanke erstellt ist, falls ja mit continue überspringen und halt dann i als wert nehmen -
format(query,sizeof(query),"INSERT INTO `tankstellen`(`TankeID`,`Besitzer`,`Preis`,`Level`,`Liter`,`MapIcon`,`SpawnEingangX`,`SpawnEingangY`,`SpawnEingangZ`)VALUES('%i','Niemand','1','99',50000,'46','%f','%f','%f')",i,teingangx,teingangy,teingangz); -
okay denkfehler, dann lass anstatt der tankeid i eintragen.
wenn nich schreib mir mal ne pn, ich kann gerne mal rüberschauen.