Dann nimmst du das R8 .
Beiträge von Slash™
-
-
Du benutzt das falsche mysql plugin.
R7 oder R34 söllte hinhauen -
nja das würdest du so machen.
new string[128],var[50];
format(string,sizeof(string),"SELECT * FROM `tabelle` WHERE `wert`='%s'",deine variable?);
mysql_query(string);
mysql_store_result();
if(mysql_num_rows())
{
if(mysql_retrieve_row())
{
mysql_fetch_field_row(var,"HausName");
format(HausInfo[i][HausName],100,"%s",var);
}
}
mysql_free_result();
söllte so hinhauen, frei aus dem kopf geschrieben. -
@Danno:
Was genau meinst du jetzt mit`wie geht das nun? -
/dtdcamenu
-
Benutzt du noch wo anders SQLite?
-
IPrototypeI:
Oha sry stimmt, war nur in gedanken wie ich es gewöhnlich bei strings mache, danke -
Was genau meinst du denn, was genau wird nicht gespeichert?
-
wie wäre es so?
format(HausInfo[i][HausName],sizeof(HausInfo[i][HausName]),"%s",var); -
Dann guck in den showroom, da gibt es genug.
-
In meiner signatur hast n dynamisches+ tutorial für n dynamisces.
Mit etwas eigeninitiative kannst es umschreiben das die häuser aus dem script kommen. -
hups kleiner fehler
format(string,sizeof(string),"Du hast %s entbannt er kann den Server absofort wieder betretten.",pID);
Söllte dir aber auch auffallen wenn du dir den befhel mal genau ansiehst. -
Du willst den spieler doch entbannen wenn er offline ist richtig.
Dann wäre das sinnvoll -
Achso, scheiße sorry ich dachte du meintest das anders, tut mir leid.
-
ich glaub wir reden aneinander vorbei.
==1 heißt soviel wie NUR der wert 1
!=1 heißt JEDER andere wert AUßER 1 -
tut mir ja leid das ich das nur sage das es schwachsinn ist ob ==1 oder !=1 ,
/e zumindest wie es oben stand.
-
falls ich das richtig in erinnerung hab söllte das hier die lösung sein, schaue dir den code mal an und ändere bei dini das bann ding.
dann wirst du deinen fehler sehen
ocmd:unban(playerid,params[])
{
new pID[MAX_PLAYER_NAME],string[128],var;
if(pInfo[playerid][padmin] >= 1337)//adminabfrage
{
if(sscanf(params,"s",pID))return SendClientMessage(playerid,COLOR_GRAU,"Verwendung: /unban [Spielername]");
format(string,sizeof(string),"/accounts/%s",pID);
if(!dini_Exists(string))return SendClientMessage(playerid,COLOR_GRAU,"Der Spieler existiert nicht!");
var=dini_Int(string,"pbanned");
if(var!=1)return SendClientMessage(playerid,COLOR_GRAU,"Der Spieler ist nicht gebannt!");
dini_IntSet(string,"pbanned",0);
format(string,sizeof(string),"Du hast %s entbannt. Er kann wieder auf dem Server.",SpielerName(pID));
SendClientMessage(playerid,COLOR_BLAU,string);
}
else return SendClientMessage(playerid,COLOR_GRAU,"Du bist nicht befugt diesen befehl zu nutzen!");
return 1;
}
@west123:
das machts auch nicht besser -
Wie willst du einen spieler entbannen der nichtmal auf dem server kann?
Nach deinem code MUSS er auf dem server sein, zudem, erst sccanf dann abfragen -
123Maffin:
Was soll besser daran sein wenn du sie aller 30 min ausließt? Ist genau so schwachsinnig.@TheBester:
also, du erstellst am besten ein enum mit deinen ganzen rangnamen, zb. 1-5,
Beim Serverstart ließt du halt die namen aus und packst sie in die variablen.
Wenn du die namen ändern willst etc. änderst du einfach die variable und speicherst es beim serverstop ab,
so brauchst nur 2x Zeug aus der DB holen. -
Macht mich jetzt nicht so an, da es mit der Waffe etwas unellegant gelöst ist.
Also eher nicht so top.
Lass dir da doch mal was anderes einfallen.