Xunil:
Anstatt das du es so behauptest könntest du es auch berichtigen, haben wir alles was von.
Beiträge von Slash™
-
-
Eigendlich schon, probiers doch einfach aus.
-
Ich empfehle YaTQA, in meiner signatur ist ein tutorial dafür
Als alternative geht das Psychokiller Webinterface, aber meiner meinung nach nicht so übersichtlich etc. -
Welcher anbieter?
bzw. modemtyp etc. -
Im serverwerbungsbereich gibt es nen sammelthread, der ist da nicht zum spaß.
-
format(Email[playerid],32,"%s",inputtext);
-
Nein, ich meinte du musst die strings
Email[playerid]
und den anderen formatieren, aber das wießt du ja. -
Hast auch haukes http plugin drin?
bzw. nativechecker/crashdetect hilft weiter. -
Natürlich funktioniert das, Du musst die variablen halt auch formatieren.
Pack den code mal unter "main" -
Den findest du im ACP. unter system und glaub wbb connect, dann kannst den selber bestimmen.
-
Acrio:
Und jetzt nochmal scritt für schritt was du mit demm checkaccount willst.
Das heißt auch nicht stock sondern Funktion. -
Natürlich kannst du das, du könntest das passwort direkt weiterverwenden für den forenaccount
-
Auch für die gewünschten benutzergruppen?
-
Bei den benutzergruppen unter wbb connect beschreiben erlauben oder so.
-
Wenn man nicht weiß was caches sind, söllte man aber die finger von dem plugin lassen.
-
ich hatte es so gemacht, weil ich dachte du willst es am ende in einem dialog ausgeben.
Aber als du es editiert hast habe ich es ebenfalls verändert -
wenn schon abfragen ob das kopfgeld ÜBER 0 ist also ">"
-
Plugin oder Funktion von Sscanf?
-
Ist jetz nicht so mein fall, Ich weiß nicht ob du das nur bei der seite für stats etc. belassen willst,
Aber nja ist jetzt nicht so der hit finde ich. -
Warum soviele unnötige klammern in der funktion..
stock Connect_To_Database()
{
mysql_connect(SQL_HOST, SQL_USER, SQL_DATA, SQL_PASS);
if(mysql_ping() == 1)return print("<-| [MYSQL] Verbindung zur Datenbank wurde erfolgreich hergestellt!");
print("<-| [MYSQL] Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden!");
print("<-| [MYSQL] Es wird erneut versucht eine Verbindung zur Datenbank herzustellen!");
mysql_connect(SQL_HOST, SQL_USER, SQL_DATA, SQL_PASS);
if(mysql_ping() == 1)return print("<-| [MYSQL] Es konnte im 2 Versuch eine Verbindung hergestellt werden!");
print("<-| [MYSQL] Es konnte keine Verbindung zur Datenbank hergestellt werden!");
print("<-| [MYSQL] Der Server wird nun beendet!");
//SendRconCommand("exit");
return true;
}Zurück zum Thema,
Verwendest du auch das gleiche Plugin + Include? bzw. das eins von beiden eine ältere R5 ist?
Lies dich hier mal durch
http://forum.sa-mp.com/showthread.php?t=56564&page=70